Die Aussenwirtschaftslehre: Bildung mit Zukunft
Fragen und Antworten
In welchen Unternehmen sind Fachkräfte des Aussenhandels tätig?
Welche Themen werden in einer Weiterbildung in der Aussenwirtschaft gelehrt?
Da es nicht nur eine einzige Weiterbildung im Bereich der Aussenwirtschaft gibt, existiert auch nicht ein, sondern viele verschiedene Lehrgangskonzepte, die je nach Anbieter und Angebot unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte setzen.
Als Beispiel wird nachfolgend der Inhalt der Berufsprüfung zum Aussenhandelsfachmann /zur Aussenhandelsfachfrau angegeben:
- Geschäftsprozesse
- Waren- und Dienstleistungsverkehr
- gesetzliche Rahmenbedingungen und Vertragswesen
- Organisation und Kommunikation
- Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen
Für weitere Informationen empfiehlt es sich, direkt beim Anbieter nachzufragen – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Wie lange dauert eine Weiterbildung im Bereich der Aussenwirtschaft?
Drei Jahre dauert die berufliche Grundbildung in einem Beruf der Aussenwirtschaft.
Aufbauend darauf kann anschliessend eine Berufsprüfung (BP) absolviert werden, die berufsbegleitend über die Dauer von 1 bis 2 Jahren durchgeführt wird.
Eine Höhere Fachprüfung (HFP) hat eine Dauer von 1 bis 1.5 Jahren, ein Lehrgang an einer Höheren Fachschule erstreckt sich berufsbegleitend über 3 bis 4 Jahre, immer abhängig vom jeweiligen Lehrgang.
Zertifikatslehrgänge und Seminare haben keinen festgelegten Zeitraum und variieren daher sehr stark je nach Anbieter.
Am besten nehmen Sie mit den Schulen Ihrer Wahl direkt Kontakt auf. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Welche eidgenössisch anerkannten Weiterbildungen gibt es im Bereich der Aussenwirtschaft?
- Aussenhandelsfachfrau / Aussenhandelsfachmann (BP)
- Zolldeklarant/in (BP)
- Zollfachmann/-frau (BP)
- Speditionsfachmann/-frau (BP)
- Dipl. Aussenhandelsleiter/in (HFP)
- Speditionsleiter/in (HFP)
- Manager/in öffentlicher Verkehr (HFP)
- Dipl. Betriebswirtschafter/in (HF)
- Zollexperte/-expertin (HF)
- Bachelor of Science (FH) in Betriebswirtschaft
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.
