Ausbildung / Weiterbildung Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence Master (FH)
Suchen Sie Informationen zur Weiterbildung in Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence Master (FH)? Hier finden Sie schnell passende Bildungsanbieter und weitere Informationen.
Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence Master (FH): Für aktuelle Management Skills
Das digitale Zeitalter stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, um auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben zu können. Der Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence Master (FH) setzt genau dort an und vermittelt den Masterstudenten und -studentinnen aktuelle Management Skills, um in ihrem Verantwortungsbereich ausserordentliche betriebliche Resultate erzielen zu können und sie in ihrer Karriere im New Market und Product Development, im CRM oder der Strategieentwicklung, in den Bereichen Business Development, Marketing und Kommunikation oder Projektverantwortung gezielt weiter voranzubringen.
Der Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence Master (FH) vermittelt den Absolventen und Absolventinnen eines Bachelorstudiengangs in der Wirtschaftspsychologie, Business Administration, Business Information Technologie, Business Communication oder dem Wirtschaftsrecht ein breitgefächertes praxisorientiertes Wissen sowohl im Bereich Operational Excellence, als auch dem Digital Business. Dank eigener Forschungsprojekte aus dem Berufsumfeld ist ein optimaler Praxistransfer gewährleistet und eine konsequente Anwendung des erworbenen Wissens möglich.
Bereits im zweiten Semester beginnen die Studierenden mit der Erstellung ihrer Masterthesis, die als wissenschaftliche Arbeit eingereicht und im Anschluss präsentiert wird. Die Forschungsprojekte dienen als Grundlagen der Masterarbeit, bei der die Studierenden professionell betreut werden. Um keinen Karriereknick zu verursachen erfolgt der Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence Master (FH) als berufsbegleitender Studiengang mit einem grossen Anteil an begleitetem Selbststudium. Dies bedeutet, dass die Studieninhalte im Vorfeld selbst erarbeitet werden und anschliessend im Präsenzunterricht vertieft. So ist eine hohe Flexibilität und zeitliche Verfügbarkeit am für den Arbeitsgeber gewährleistet, auch, da der Präsenzunterricht ausserhalb der regulären Arbeitszeiten stattfindet.
Während des Studiums absolvieren die Studierenden verschiedene Module zu Themen wie International Business Development, Leadership & Transformation, Industrie 4.0 «Connectivity», Marketing in the Digital Age, Mastering Disruptive Technologies, Neue Arbeitsformen Teams und Organisation, Strategic Decision Making und Operational Excellence sowie ein Wahlmodul aus vorgegebenen Bereichen. Hinzu kommen Marktplatzkurse zu aktuellen Themen aus der Wirtschaftspsychologie, Wirtschafts-, Kommunikations- und Mediengebieten.
Informieren Sie sich hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch umfassend über diesen Business Administration mit Vertiefung in Operational und Digital Excellence Master (FH) und lassen Sie sich bei Interesse direkt von der Fachhochschule alle weiteren Unterlagen ganz einfach per Email zusenden. Das Kontaktformular bietet Ihnen diesen Service völlig unverbindlich an. Auch zu anderen interessanten Studiengängen und Weiterbildungen finden Sie hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch Informationen, Tipps und Adressen, sei dies in Wirtschaftspsychologie, in Customer-Relationship-Management, in Marketing, Business Development oder im Bereich der neuen Märkte.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem