Ausbildung / Weiterbildung Wirtschaftswissenschaft Master

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Wirtschaftswissenschaftler/innen untersuchen das wirtschaftliche Geschehen aus dem Blickwinkel der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. Das bedeutet Wirtschaft ganzer Staaten, mit dem Handel und der globalen wirtschaftlichen Verflechtung kombiniert mit allen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Führung von Unternehmen. Universitäre Hochschulen bieten mit dem Wirtschaftswissenschaft Master den Einstieg in dieses interessante Wissenschaftsfeld.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Wirtschaftswissenschaft Master»

Die Wirtschaftswissenschaften setzen sich aus Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre zusammen. Diese zwei Gebiete unterscheiden sich voneinander durch den Blickwinkel, aus dem sie das ökonomische Geschehen betrachten. Meist werden diese Themen beim Wirtschaftswissenschaft Master mit weiteren Themen kombiniert wie beispielsweise:

  • Appliede Data Science
  • Data Science and Computational Economics
  • Economics
  • Ethik und Volkswirtschaftslehre
  • Finance, Controlling and Banking
  • Gesundheitsökonomie und -management
  • International Business, Trade, and the Environment
  • Labor Economics, Human Resources and Organization
  • Management and Economics
  • Marketing and Strategic Management
  • Marktorientierte Unternehmensführung
  • Wirtschaftsinformatik
  • Politische Ökonomie 

Die Wirtschaftswissenschaften beschäftigen sich mit der sparsamen Nutzung von beschränkt vorhan­denen Ressourcen und Gütern in einer Gesellschaft und werden auch als Ökonomie bzw. Economics bezeichnet. Zentral beim Wirtschaftswissenschaft Master ist die Erklärung des Verhaltens von Individuen unter unterschiedlichen Bedingungen und die Analyse gesellschaftlicher Interaktionen innerhalb und zwischen Institutionen. Ausserdem beschäftigen sie sich mit dem Verhalten von staatlichen Organen in verschiedenen politischen Systemen, bewerten staatliche Eingriffe in Wirtschaft und Gesellschaft und zeigen wie Entscheidungsgrundlagen geschaffen werden können. Wenn der Wirtschaftswissenschaft Master etwas für Sie sein könnte, prüfen Sie detailliert die Angebote der einzelnen Universitäten.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Schinerstrasse 18
3900 Brig
FernUni Schweiz - Master of Science in Economics, Business and Data Analytics Master
MASTER OF SCIENCE IN ECONOMICS, BUSINESS AND DATA ANALYTICS im Fernstudium - die perfekte Lösung!

Die FernUni Schweiz, als akkreditiertes universitäres Institut nach HFKG, bietet seit über 30 Jahren Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungsprogramme an, die parallel zum Familienleben, zur beruflichen oder sportlichen Karriere in einem flexiblen Fernstudienmodell absolviert werden können.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Fernstudium
Nächstes Startdatum