Wirtschaftsinformatik (Zert.) :
3 Anbieter

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Wirtschaftsinformatik (Zert.) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Feusi Bildungszentrum
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. In lernfördernder Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen und fördern. Wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten, damit gemeinsam das angestrebte Bildungsziel erreicht werden kann.
Stärken: Schnupperlektionen. Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. Mehr als 70 Jahre Erfahrung.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Bern, Gümligen, Solothurn
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
Swiss Olympic
Adresse:
Thalerstrasse 12
9410 Heiden
ARQ Solutions GmbH
Wir sind ein Schweizer Anbieter für Schulung und Beratung in Softwarearchitektur, Requirements Engineering, Softwarequalität und Kommunikation. Unsere praxisorientierten Lösungen begleiten Kunden von der Analyse über gezielte Weiterbildung und praktische Anwendung bis zum nachhaltigen Erfolg. Wir bieten Online- und Präsenz-Angebote in der DACH-Region und international an.

Wir sind überzeugt, dass echter Erfolg aus dem optimalen Zusammenspiel von Architektur, Anforderungen, Qualität und verbindender Kommunikation entsteht. Deshalb decken wir Beratung und Training ab: Unsere Trainings profitieren unmittelbar von aktuellen Praxiserfahrungen, während die Beratung stets auf dem neuesten Stand der Lehrpläne bleibt.

Besonders wichtig ist uns die direkte Umsetzung in der Praxis. Deshalb bieten wir zu jeder Schulung unser einzigartiges Session+ Format an: In einer Follow-up-Session ca. drei Wochen nach Kursende reflektieren die Teilnehmer gemeinsam mit dem Trainer, wie Sie die Kursinhalte in der Praxis bereits einsetzen konnten.
Stärken: Unser Fokus sind: Ganzheitlichkeit (Beratung <=> Schulung), Anwendung des Gelernten (unser Session+) und Internationalität (online, Deutsch und Englisch, Geschäftszeiten von 7:00 bis 23:00)
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Heiden
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
IREB
Online-Unterricht
Adresse:
Friedrich-List-Str. 34
70771 Leinfelden-Echterdingen
Ruthardt Softwaretechnik GmbH (Testschule, bitte nicht auswählen!)
(5.4) Sehr gut 42 42 Bewertungen
Testportrait, bitte keine Anfragen stellen
Stärken: Bei allen Fragen rund um Ihre IT können Sie jederzeit auf uns als verlässlichen Partner bauen.
Region: Aargau, Basel, Liechtenstein, Virtuelles Klassenzimmer, Zürich
Standorte: Leinfelden-Echterdingen, Tagelswangen, Wetzikon
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Autor/in

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.