Selbsttest: Ist der Lehrgang «Klassische Massage (Zert.)» der Richtige für mich?

Schritt 1: Analyse der Tätigkeiten von klassischen Masseurinnen und Masseuren

Es gibt verschiedenste Arten von Massagen. Die Klassische Massage dient sowohl der Entspannung und dem allgemeinen Stressabbau als auch der Linderung von Verspannungsbeschwerden und leichten Verletzungen des Bewegungsapparates. Die Tibetische Massage ist eine sehr entspannende und körperstärkende Ganzkörpermassage, die mit warmem Öl durchgeführt wird. Mit ihr können z.B. Gelenksprobleme oder Rückenbeschwerden gezielt behandelt werden. In der Akupunktmassage werden bestimmte Akupunkturpunkte und Energiemeridiane gezielt mit so genannten Therapiestäbchen gezielt gereizt. Hier ist das Ziel, die Energien im Meridiansystem auszugleichen. Bei den Reflexzonenmassagen handelt es sich um verschiedene Formen der manuellen Therapie, bei denen durch die Massage bestimmter Reflexzonen die Funktion innerer Organe beeinflusst wird.

Jede Behandlung beginnt mit einem Gespräch, um Informationen über die Beschwerden und die aktuelle Lebenssituation zu erfahren. Dann wird der Therapeut sich ein Bild von der Körperhaltung, Spannungen und auffälligen Merkmalen machen und sich eine Vorstellung von den möglichen Ursachen und sinnvollen Behandlungsansätzen machen. Die Massage-Behandlung findet im Liegen statt und der Klient, die Klientin ist je nach Methode bekleidet oder nicht. Am Ende der Behandlung wird häufig eine Ruhezeit verordnet, während der sich die Prozesse im Körper abrunden und verankern können.

Frage Schritt 1: Möchte ich als Masseur / Masseurin arbeiten?

Schulen des Lehrgangs «Klassische Massage (Zert.)» anzeigen und Infos erhalten

Schritt 2: Für wen eignet sich der Lehrgang «Klassische Massage (Zert.)»?

Zielgruppe:

  • Personen, die sich für Massage interessieren
  • Berufsleute aus dem Gesundheits- und Wellnessbereich
  • Quereinsteiger/innen, welche in den Gesundheitsbereich wechseln möchten
  • Heilpraktiker und Physiotherapeuten, die ihre Methoden erweitern möchten

Persönliche Voraussetzungen:

Für eine erfolgreiche Tätigkeit als Masseur / Masseurin werden folgende Eigenschaften genannt:

  • Gesunde, kräftige und geschickte Hände
  • Interesse an medizinischen Fragen
  • Einfühlungsvermögen und Empathie
  • Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
  • Gute Umgangsformen, Toleranz, Kontaktfreude und Hilfsbereitschaft
  • Bei eigener Praxis: wirtschaftliche Fähigkeiten, um ein eigenes Geschäft zu führen

Lehrgangsbeschreibung:

Hier sind weitere wichtige Eckpunkte des Lehrgangs «Klassische Massage (Zert.)» beschrieben:
» Lehrgangsbeschreibung Klassische Massage (Zert.)

Frage Schritt 2: Interessiert Sie dieser Ausbildung grundsätzlich?

Schritt 3: Zulassung zu den Lehrgängen

Die Lehrgänge stehen grundsätzlich allen interessierten Personen offen. Häufig verlangte Voraussetzungen sind:

  • Abgeschlossene Berufslehre, Matura oder adäquate Ausbildung
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit dem vermittelten Stoff, ca. 5 Stunden pro Woche
  • Für Kurse, die Teil eines Vorbereitungslehrgangs auf eine eidgenössische Prüfung sind werden zusätzlich medizinische Grundkenntnisse von mindestens 150 Stunden verlangt

Frage Schritt 3: Erfülle ich die Voraussetzungen?

Schritt 4: Finanzierung der Weiterbildung

Die Kursgebühren für den Lehrgang «Klassische Massage (Zert.)» sind entweder zu Beginn der Ausbildung oder semesterweise zu bezahlen. Es gibt jedoch im Einzelfall auch die Möglichkeit, individuelle Ratenzahlungen zu vereinbaren.

Seit 1.1.2018 werden Vorbereitungskurse auf eidg. Berufsprüfungen vom Bund finanziell unterstützt. Wer die Massage-Ausbildung bis zum eidg. Fachausweis als «Medizinische/r Masseur/in» fortsetzt, kann deshalb nach Ablegen der eidg. Berufsprüfung bis zu 50% der gesamten Lehrgangsgebühren zurückerstattet bekommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Frage Schritt 4: Sind Sie in der Lage, je nach Kurs durchschnittlich CHF 2´000.- pro Semester für die Kursgebühr zu bezahlen?

Schulen des Lehrgangs «Klassische Massage (Zert.)» anzeigen und Infos erhalten

Schritt 5: Aufwand Präsenzunterricht und Lernaufwand (Hausaufgaben)

Ein Lehrgang dauert berufsbegleitend mindestens vier Monate pro Modul, für Diplomlehrgänge ca. 1,5 Jahre. Der Präsenzunterricht ist häufig auf monatliche zwei- bis dreitägige Blöcke verteilt, zwischen denen längere Pausen für eigenes Üben und Anwenden liegen. Seltener werden Abendkurse angeboten.

Eine Diplomausbildung von 1,5 Jahren enthält durchschnittlich 270 Unterrichtsstunden und 460 Stunden eigene Übungs- und Lernzeit, evtl. mit Diplomarbeit. Gesamthaft ist mit bis zu 1´000 Stunden zu rechnen, die bis zur Erlangung eines Diploms aufgewendet werden müssen.

Frage Schritt 5: Ist der Aufwand für den Präsenzunterricht und für das eigene Üben für mich zu bewältigen?

Schritt 6: Abschluss

Schaffe ich den Abschluss?

Die Abschlüsse der Kurse sind unterschiedlich gestaltet. Bei kürzeren Kursen oder bei Ausbildungsmodulen findet häufig am Ende eine kurze theoretische und praktische Prüfung statt. Bei längeren Ausbildungen ist häufig am Ende eine längere Prüfung mit Fallsimulation abzulegen und teilweise ist eine Diplomarbeit zu erstellen.

Für die Anmeldung im EMR-Register der Krankenkassen wird üblicherweise der Nachweis von einer bestimmten Anzahl Praxisstunden nachzuweisen. Die ist jedoch im Einzelfall je nach genauer Methode und sonstigen persönlichen Voraussetzungen abzuklären.

Frage Schritt 6: Traue ich mir zu, regelmässig zu üben und die Abschlussprüfungen zu bestehen?

Schritt 7: Sofort Kurs- oder Lehrgangsunterlagen von passenden Schulen erhalten

Unter Klassische Massage (Zert.) finden Sie eine Übersicht über Schulen, welche den Lehrgang «Klassische Massage (Zert.)» anbieten. Mit einem Klick können Sie detaillierte Unterlagen anfordern und erhalten diese in der Regel direkt per E-Mail zugesandt. Zudem erhalten Sie mit der Umkreissuche die Anbieter in Ihrer unmittelbaren Nähe.

Schulen des Lehrgangs «Klassische Massage (Zert.)» anzeigen und Infos erhalten