Reflexzonenmassage
38 Anbieter
Suchen Sie einen geeigneten Anbieter für einen Kurs zum Thema Reflexzonenmassage? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche lohnende Angebote im Bereich Reflexzonenmassage:
Reflexzonenmassage - die ganzheitliche Heilmethode
Die Reflexzonenmassage zählt zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren und wird neben der medizinischen Behandlung oftmals auch im Wellnessbereich zur Förderung des Wohlbefindens und der Entspannung eingesetzt. Die Reflexzonenmassage wird z.B. als Ergänzung parallel zu verschiedenen Schmerztherapien oder zur Physiotherapie angewendet. Auch bei Durchblutungsstörungen kann die Reflexologie oft eine positive Wirkung auf die Körperdurchblutung haben.
In der Reflexologie geht man davon aus, dass alle Organe und Muskelgruppen des Körpers auf der Hautoberfläche wie auch in der fläche gespiegelt werden. Diese Punkte, die sogenannten Reflexzonen, befinden sich am Rücken, am Ohr, an der Hand, am Fuß, an der Nase wie auch am Schädel. Diese Zonen werden z.B. in einer Diagnose bei einer Irisdiagnose, einer Befundaufnahme oder während einer Therapie wie z.B. der Reflexzonenmassage, der Akupunktur und Akupressur eingesetzt.
Möchten Sie einen Kurs zum Thema Reflexzonenmassage absolvieren und Kenntnisse im Bereich der Reflexologie erwerben? Vielleicht sind Sie ja auch bereits als Physiotherapeut/in, Heilpraktiker/in oder Masseur/in tätig und möchten mit der Reflexmassage Ihr Angebot erweitern? Besitzen Sie bereits erste Kenntnisse über Akupunktur, Akupressur, Reflexzonen- oder Fussreflexzonenmassagen und möchten Ihr Wissen vertiefen? Suchen Sie eine Massageschule mit Erfahrung? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche interessante Bildungsangebote für Laien und Fachkundige aus dem Bereich der Alternativmedizin, Massage und Therapie.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem