Ausbildung / Weiterbildung Sprachaufenthalt Englisch
Sprachaufenthalt Englisch: Sprache dort lernen, wo sie gesprochen wird
Planen Sie einen Englisch-Sprachaufenthalt, um Englisch dort zu lernen, wo es im Alltag gesprochen wird? – Hier finden Sie passende Angebote sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Kurswahl.
Wenn Sie sich persönlich zu einem Sprachaufenthalt Englisch beraten lassen wollen, kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Sprachaufenthalt Englisch: Englisch dort lernen, wo es gesprochen wird
Ein Sprachaufenthalt Englisch lässt Sie in die Sprache eintauchen und zwar dort, wo sie Teil des Alltags ist. Englischkurse im Sprachgebiet haben den Vorteil, dass Sie Englisch auch ausserhalb des Unterrichts anwenden müssen – beim Kontakt mit der Gastgeberin, den Kommilitonen aus aller Welt, bei der Getränkebestellung im Pub usw. So werden Sie für Ihr Bemühen zum Spracherwerb sofort belohnt, entwickeln Ihr Sprachgefühl, verinnerlichen viele Redewendungen und bauen sprachliche Hemmschwellen ab.
Englisch-Sprachaufenthalte werden in Grossbritannien und den USA, in Australien, Neuseeland, Malta, Südafrika und anderen Weltregionen angeboten. Es gibt Angebote für jedes Alter, jedes Niveau und unterschiedliche Interessen, zum Beispiel:
- ein-, zwei- oder bis sechswöchige Ferienkurse für Kinder, Jugendliche und ganze Familien
- Ferienkurse für Erwachsene (Ü40, Ü50, Seniorinnen und Senioren) mit Schwerpunkt Konversation, Kultur und Landeskunde samt Freizeitprogramm und Ausflügen
- mehrmonatige Diplomkurse zur Vorbereitung auf ein international anerkanntes Englisch-Diplom (Cambridge, TOEFL, IELTS)
- Intensivkurse für Einzelpersonen oder Gruppen (z.B. Angehörige von Firmen oder Organisationen) mit 30–40 Lektionen pro Woche Business English für verschiedene Berufe und Funktionen
- Austauschjahre für Jugendliche in Schüleraustauschprogrammen
- mehrmonatige Aufenthalte, die Englischlernen mit einem Job oder Freiwilligeneinsatz im Ausland kombinieren
Unterkunft finden Sie bei Sprachaufenthalten Englisch vorzugsweise in einer von der Schule vermittelten Gastfamilie oder in einem Wohnheim. Je nach Kursart sind die Kosten für Schule, Unterkunft und Verpflegung im Kursgeld inbegriffen, teilweise sogar diejenigen für Hin- und Rückflüge und Betreuung vor Ort. Manche Angebote decken nur die Kosten für den Sprachunterricht ab. Anreise und Unterbringung lassen sich dann individuell gestalten.
Die Anbieter, die Sie bei uns finden, sind meist hiesige Agenturen, die mit Sprachschulen in aller Welt in Kontakt stehen. Sie kennen ihre Partnerschulen oft schon seit langem, überprüfen regelmässig die Bedingungen und Angebote vor Ort und sind so gute Anlaufstellen für alle, die sich für einen Sprachaufenthalt Englisch interessieren.
Wer seine Englischkenntnisse in der anregenden Atmosphäre einer international gemischten Klasse im Sprachgebiet ausbauen will, ist in einem Sprachaufenthalt Englisch am richtigen Ort. Hier lässt sich die Neugier auf Land und Leute, andere Lebensstile, Sitten und Gewohnheiten stillen. Gleichzeitig bietet ein solcher Aufenthalt die ideale Umgebung zur Vorbereitung auf ein Zertifikat für Englisch als Fremdsprache – sei dies zur besseren Qualifikation auf dem Arbeitsmarkt oder für eine Hochschulzulassung im englischsprachigen Raum.
Fragen und Antworten
Tipps für Sprachaufenthalte Englisch
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem