Facility Management
35 Anbieter

zu den Anbietern
(35)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie eine passende Schule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Facility Management?

Facility Management: Konzeptionelles Verwalten und Bewirtschaften von Objekten

Das Facility Management hat sich zum Ziel gesetzt, Verwaltungs- und Bewirtschaftungsprozesse von Gebäuden und Anlagen zu optimieren. Es geht dabei darum, den Unterhalt und die Bewirtschaftung von Liegenschaften effizient zu gestalten und dabei auch den Aspekt der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen.

 

Lehrgänge im Bereich Facility Management bieten neben privaten Instituten auch Fachhochschulen an. Falls Sie sich für einen Lehrgang oder eine Schulung interessieren, sind Sie bei Ausbildung-Weiterbildung.ch am besten beraten. Das Internetportal befasst sich mit allem rund um die Themen Aus- und Weiterbildung.

 

Sie finden hier also nicht nur Informationen zu einem Kurs im Facility Management, sondern auch zu vielen Schulungen in anderen interessanten Berufsfeldern. Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch können Sie sich direkt mit der Schule Ihrer Wahl verbinden und weitere Unterlagen bestellen.


Fragen und Antworten

Da es sich bei einem CAS, einem Certificate of Advanced Studies, um einen Weiterbildungslehrgang an Hochschulen handelt, ist er nicht als Einstieg ins Facility Management geeignet. Solche Lehrgänge richten sich an Personen, die bereits in dieser Branche tätig sind und sich gezielt weiterbilden möchten. Ein Bachelorstudium wäre in einem solchen Fall empfehlenswert. Sollten Sie über keine Hochschulzulassung verfügen, so besteht die Möglichkeit, sich beispielsweise mit einer Ausbildung an einer Höheren Fachschule, etwa als Betriebsleiter Facilitymanagement HF, für eine leitende Stellung zu qualifizieren. Sollten Sie über eine Grundbildung (Berufslehre) im Hauswirtschaftsbereich verfügen, so sind auch Weiterbildungen zur Berufsprüfung, etwa zum/zur Instandhaltungsfachmann/-frau (BP) mit eidgenössischem Fachausweis denkbar, um im Facility Management Fuss zu fassen.

Im Facility Management haben Sie verschiedene Weiterbildungen zur Auswahl, die Ihnen unterschiedliche Abschlüsse und Berufsaussichten verleihen. Bei der Weiterbildung mit eidgenössischem Fachausweis können Sie berufsbegleitend  mit einer Dauer von 1 bis 2 Jahren rechnen, bei einer Höheren Fachprüfung, etwa zum/zur Leiter/in Facility Management, mit eidgenössischem Diplom (HFP) berufsbegleitend 1-2 Jahr und bei einem Diplom zum Betriebsleiter/in Faciliymanagement HF berufsbegleitend mit 4 Jahren, berufsbegleitend mit 4 Jahren.
Ein Bachelorstudium hat eine Dauer von meist 6 Semestern, ein Masterstudium von 4 Semestern. Bei Nachdiplomstudiengängen oder Nachdiplomlehrgängen in Facilities Management können Sie bei CAS (Certificate of Advanced Studies) mit 1-3 Semestern rechnen, bei DAS (Diploma of Advanced Studies) mit 3-6 Semestern und bei MAS (Master of Advanced Studies) mit 5 bis 8 Semestern, wobei dies variieren kann.

Personen aus dem Facility Management sind entweder für personenbezogene Dienstleistungen (Hospitality Management), wie Reinigung, Wäscheservice, Hygiene, Food, Catering, etc. oder gebäudebezogene Dienstleistungen (Immobilienbewirtschaftung) zuständig. Dabei sind sie mit der Analyse und Optimierung der kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Abläufe betraut, was die Gebäude- und Anlagen-Benutzung und Planung betrifft. Sie leiten Teams uns setzen diese dort ein, wo und wann sie benötigt werden. Sie weisen ihre Mitarbeitenden oder externe Fachleute an, wenn es um die Reinigung und Instandhaltung von Liegenschaften und Inventar geht, sie übernehmen die Hauswartung und den technischen Support. Auch die Vermietung und Verwaltung fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich, ebenso wie die Optimierung von Betriebsabläufen. Auch die Einrichtung von Räumlichkeiten und nehmen Budgetkontrollen vor. Die Einsatzgebiete und Verantwortlichkeiten im Facility Management richten sich nach der Ausbildung oder Weiterbildung der Facility Manager/innen, ebenso wie nach ihrem Arbeitsort.
Facility Manager und Facility Managerinnen übernehmen, je nach Ausbildung  und Weiterbildung, Aufgaben im unteren bis höheren Kader in der Führung und Organisation. Personen aus dem Facility Management sind in Dienstleistungsbereichen von Grosswäschereien, Beratungsunternehmen, Spitälern, der Hotellerie, Wohnbaugenossenschaften, Flughäfen, Spitexorganisationen, Immobilienfirmen, Heimen und Kliniken, in der Gastronomie, in Fussballstadien, Planungsunternehmen und Schulen, bei Banken, in Cateringunternehmen, Bahnhöfen, Versicherungen, Industrieunternehmen, Personalrestaurants, Reinigungsunternehmen, Bauunternehmen, Einkaufszentren und an vielerlei anderen Orten mit gewerblichen Bauten tätig. 

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt (EFZ)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Gebäudereiniger / Gebäudereinigerin (EFZ)   ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
Vorarbeiter / Vorarbeiterin Werkdienst (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Hauswart / Hauswartin (BP)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Instandhaltungsfachmann / Instandhaltungsfachfrau (BP)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Instandhaltungsleiter / Instandhaltungsleiterin (HFP)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Leiter / Leiterin Facility Management (HFP)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Leiter / Leiterin in Facility Management und Maintenance (HFP) (ehemals Leiter/in Facility Management, Instandhaltungsleiter/in (HFP))  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Betriebsleiter / Betriebsleiterin in Facility Management (HF) (ehemals Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter (HF) / Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin (HF))  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
Facility Management Bachelor (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Real Estate & Facility Management Master (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Facility Management in Health Care (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Gebäudemanagement (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Strategisches Real Estate und Facility Management (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Workplace Management (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
DAS Facility Management (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
MAS Real Estate und Facility Management (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)