Projektleiter Projektmanagement: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
92 Anbieter
Projektleitung / Projektmanagement: Für die Zukunft gerüstet mit Kompetenzen der Projektarbeit
Lehrgänge in Projektleitung und Projektmanagement richten sich an alle Personen, die in ihren beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten mit Projekten zu tun haben. Die Kurse vermitteln die grundlegenden Konzepte und Werkzeuge und thematisieren die wesentlichen Kompetenzen, die es für eine qualifizierte Mitarbeit in Projekten oder die Übernahme von Projektleiter-Aufgaben braucht. Die Lehrgänge sind berufsbegleitend konzipiert und bieten eine gezielte Vorbereitung auf internationale Projektmanagement-Zertifikate wie IMPA oder eidgenössische Abschlüsse wie eidg. Fachausweis, NDS-HF oder MAS. Die Abschlüsse eröffnen gute Berufs- und Karrieremöglichkeiten und können nach Bedarf mehrstufig weitergeführt werden.
Mehr zu den Lehrgängen und Kursen zum Projektmanagement in unseren «Tipps, Tests und Infos».
Projektmanagement / Projektleiter / Projektleiterin
In den letzten Jahren hat die Anzahl der durchgeführten Projekte in den Unternehmen stark zugenommen. Dies bedingt ein professionelles Projektmanagement und stellt hohe Anforderungen an den Projektleiter bzw. an die Projektleiterin. Die Kernaufgabe im Projektmanagement besteht bei grösseren Projekten darin, ein kleines temporäres Unternehmen zu führen, bis die Projektziele erreicht worden sind. Der Projektleiter bzw. die Projektleiterin müssen neben fachlichen Kompetenzen auch soziale und methodische Fähigkeiten aufweisen, um dieser komplexen Aufgaben gewachsen zu sein. Aufgrund dieser Situation belegen immer mehr Führungskräfte, welche eine Projektleiterfunktion wahrnehmen, Ausbildungen im Bereich Projektmanagement.
Das Projektmanagement ist heute zu einem bedeutenden Führungsinstrument geworden. Ohne Projekt-Management wird es für karrierebewusste Mitarbeiter fast unmöglich, eine Führungsposition zu erhalten. Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche Lehrgänge, Seminare oder Kurse zu den Themen Projektmanagement, Projektleiter oder Projektleiterin.
Ein Projektleiter / eine Projektleiterin ist für die gesamte Planung und Steuerung eines Projektes verantwortlich. Sie sind verantwortlich dafür, dass Ziele, welche im Zusammenhang mit dem laufenden Projekt stehen, auch eingehalten werden. Dies können sein Terminziele, Kostenziele oder aber auch Sachziele. Ob ein Projekt erfolgreich durchgeführt wird, hängt stark vom Leiter des Projekts ab. Ein Projektleiter / eine Projektleiterin hat Hauptaufgaben bezüglich der Projektplanung wie Ressourcenplanung und Budgetplanung. Selbstverständlich ist dieser auch für eine realistische Zielsetzung des Projektes verantwortlich.
Eine Projektleitung stellt enorme Anforderungen an die betreffende Person. Diese muss unter anderem über gute Führungsqualitäten, Management- und Fach- Know-how verfügen. Eigenschaften, über welche ein Projektleiter / eine Projektleiterin verfügen sollte: - Führungsqualitäten - gutes Durchsetzungsvermögen - Kundenorientiertes Denkvermögen - Teamfähig - Erfahrung bezüglich Projektarbeit - Konfliktfähig - Flexibel, Anpassungsfähig - Belastbar - gutes Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit - Kommunikativ - Beherrschen von Projektmanagement-Instrumenten und deren gezielter Anwendung Aufgaben eines Projektleiters / Projektleiterin - Führungsaufgaben - Steuerungsmassnahmen und Kontrollmassnahmen - Projektverantwortung: sachlich, terminlich, kostentechnisch, personell
Auf dem Markt werden verschiedenste Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Projektleitung bzw. Projektmanagement angeboten. So gibt es beispielsweise eine Ausbildung zum zum Projektleiter / Projektleiterin SIZ, die für Personen gedacht ist, welche an laufenden Projekten mitarbeiten oder aber eine Rolle als Teilprojektleiter bei einem Projekt einnehmen. Diese Ausbildung ist branchenneutral, daher gibt es keine branchenspezifische Einschränkung. In der Ausbildung wird dem Lernenden also branchenneutrales Wissen im Bereich Projektmanagement und Projektadministration vermittelt. Voraussetzung für eine Ausbildung zum Projektleiter / Projektleiterin SIZ:
Zur Diplomprüfung zugelassen wird, wer eine mind. vierjährige Berufsausbildung mit entsprechender Berufspraxis absolviert hat. Anerkannt werden folgenden Ausbildungen:
• fertig abgeschlossene Berufslehre mit entsprechender Berufspraxis, zusammen mind. vier Jahre
• anerkannte Handelsschule oder Mittelschulabschluss, Gymnasialabschluss oder aber höherer anerkannter Abschluss, welche mit einer allfälligen Berufsausbildung bzw. Berufsausübung wiederum mindestens vier Jahre umfassen
Fragen und Antworten
Tipps, Tests und Infos zu «Projektleitung – Projektmanagement»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem