Projektleiter Projektmanagement: Übersicht Schulen, Tipps, Ratgeber
92 Anbieter

Projektleiterin an der Projektplanung
zu den Anbietern
(92)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Projektleitung / Projektmanagement: Für die Zukunft gerüstet mit Kompetenzen der Projektarbeit

Lehrgänge in Projektleitung und Projektmanagement richten sich an alle Personen, die in ihren beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten mit Projekten zu tun haben. Die Kurse vermitteln die grundlegenden Konzepte und Werkzeuge und thematisieren die wesentlichen Kompetenzen, die es für eine qualifizierte Mitarbeit in Projekten oder die Übernahme von Projektleiter-Aufgaben braucht. Die Lehrgänge sind berufsbegleitend konzipiert und bieten eine gezielte Vorbereitung auf internationale Projektmanagement-Zertifikate wie IMPA oder eidgenössische Abschlüsse wie eidg. Fachausweis, NDS-HF oder MAS. Die Abschlüsse eröffnen gute Berufs- und Karrieremöglichkeiten und können nach Bedarf mehrstufig weitergeführt werden.

Mehr zu den Lehrgängen und Kursen zum Projektmanagement in unseren «Tipps, Tests und Infos».

Projektmanagement / Projektleiter / Projektleiterin

In den letzten Jahren hat die Anzahl der durchgeführten Projekte in den Unternehmen stark zugenommen. Dies bedingt ein professionelles Projektmanagement und stellt hohe Anforderungen an den Projektleiter bzw. an die Projektleiterin. Die Kernaufgabe im Projektmanagement besteht bei grösseren Projekten darin, ein kleines temporäres Unternehmen zu führen, bis die Projektziele erreicht worden sind. Der Projektleiter bzw. die Projektleiterin müssen neben fachlichen Kompetenzen auch soziale und methodische Fähigkeiten aufweisen, um dieser komplexen Aufgaben gewachsen zu sein. Aufgrund dieser Situation belegen immer mehr Führungskräfte, welche eine Projektleiterfunktion wahrnehmen, Ausbildungen im Bereich Projektmanagement.

 

Das Projektmanagement ist heute zu einem bedeutenden Führungsinstrument geworden. Ohne Projekt-Management wird es für karrierebewusste Mitarbeiter fast unmöglich, eine Führungsposition zu erhalten. Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche Lehrgänge, Seminare oder Kurse zu den Themen Projektmanagement, Projektleiter oder Projektleiterin.

 

Ein Projektleiter / eine Projektleiterin ist für die gesamte Planung und Steuerung eines Projektes verantwortlich. Sie sind verantwortlich dafür, dass Ziele, welche im Zusammenhang mit dem laufenden Projekt stehen, auch eingehalten werden. Dies können sein Terminziele, Kostenziele oder aber auch Sachziele. Ob ein Projekt erfolgreich durchgeführt wird, hängt stark vom Leiter des Projekts ab. Ein Projektleiter / eine Projektleiterin hat Hauptaufgaben bezüglich der Projektplanung wie Ressourcenplanung und Budgetplanung. Selbstverständlich ist dieser auch für eine realistische Zielsetzung des Projektes verantwortlich.

 

Eine Projektleitung stellt enorme Anforderungen an die betreffende Person. Diese muss unter anderem über gute Führungsqualitäten, Management- und Fach- Know-how verfügen. Eigenschaften, über welche ein Projektleiter / eine Projektleiterin verfügen sollte: - Führungsqualitäten - gutes Durchsetzungsvermögen - Kundenorientiertes Denkvermögen - Teamfähig - Erfahrung bezüglich Projektarbeit - Konfliktfähig - Flexibel, Anpassungsfähig - Belastbar - gutes Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit - Kommunikativ - Beherrschen von Projektmanagement-Instrumenten und deren gezielter Anwendung Aufgaben eines Projektleiters / Projektleiterin - Führungsaufgaben - Steuerungsmassnahmen und Kontrollmassnahmen - Projektverantwortung: sachlich, terminlich, kostentechnisch, personell

 

Auf dem Markt werden verschiedenste Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Projektleitung bzw. Projektmanagement angeboten. So gibt es beispielsweise eine Ausbildung zum zum Projektleiter / Projektleiterin SIZ, die für Personen gedacht ist, welche an laufenden Projekten mitarbeiten oder aber eine Rolle als Teilprojektleiter bei einem Projekt einnehmen. Diese Ausbildung ist branchenneutral, daher gibt es keine branchenspezifische Einschränkung. In der Ausbildung wird dem Lernenden also branchenneutrales Wissen im Bereich Projektmanagement und Projektadministration vermittelt. Voraussetzung für eine Ausbildung zum Projektleiter / Projektleiterin SIZ:

Zur Diplomprüfung zugelassen wird, wer eine mind. vierjährige Berufsausbildung mit entsprechender Berufspraxis absolviert hat. Anerkannt werden folgenden Ausbildungen:

• fertig abgeschlossene Berufslehre mit entsprechender Berufspraxis, zusammen mind. vier Jahre

• anerkannte Handelsschule oder Mittelschulabschluss, Gymnasialabschluss oder aber höherer anerkannter Abschluss, welche mit einer allfälligen Berufsausbildung bzw. Berufsausübung wiederum mindestens vier Jahre umfassen


Fragen und Antworten

Ein Projektleiter Projektmanagement bzw. eine Projektleiterin Projektmanagement ist für die Planung, die Koordination, Durchführung und Überwachung ganz unterschiedlichster Projekte oder Teilprojekte verantwortlich. Er/Sie definiert die Projektziele und Projektabgrenzungen in Zusammenarbeit mit den Auftraggebern, legt die Methoden und Instrumente fest und erarbeitet den Projektplan. Im Anschluss sind Projektleiter und Projektleiterinnen für die Organisation des Projektes und die Rekrutierung der geeigneten Mitarbeiter verantwortlich, sofern diese nicht bereits gestellt wurden. Dabei leiten sie nach der Ausbildung Projektleiter ihr Team, das für dieses Projekt oder einen Teilbereich darin zuständig ist. Sie erstellen Arbeitsaufträge, organisierten die Verantwortungen und informieren die Auftraggeber regelmässig über die Projektentwicklung. Das Controlling und gegebenenfalls Anpassungen obliegen ihrer Verantwortung ebenso alle notwendigen Dokumentationen.

Für eine Projektleiter Weiterbildung als Projektmanagementausbildung sollte man folgende persönlichen Anforderungen mitbringen:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Führungs- und Sozialkompetenzen
  • Organisations- und Planungsgeschick
  • Einsatzwille und Belastbarkeit
  • Kunden- und Serviceorientierung

Wie Sie in einer Weiterbildung Projektmanagement erfahren werden, gibt es folgende Arten von Projekt Management:

  • Klassisches Projektmanagement oder Traditionelles Projektmanagement sowie Konventionelles Projektmanagement: meint alle Projekte, die einem klaren und strengen Plan (exakte Projektziele, akribische Projektpläne, fixe Projekttermine und Kosten) folgen. Die drei wichtigsten Projektfaktoren sind
    • Zeit
    • Kosten
    • Qualität bzw. Umfang
  • Agiles Projektmanagement: entspricht den vier agilen Prinzipien
    • Individuen und Interaktionen vor Prozessen und Werkzeugen.
    • Funktionierende Software vor ausführlicher Dokumentation.
    • Zusammenarbeit mit Kunden vor Vertragsverhandlung.
    • Auf Veränderungen reagieren vor Planverfolgung.
  • Hybrides Projektmanagement: steht für die Kombination von zwei oder mehr klassischen oder agilen Methoden und Instrumenten für das Management eines Projektes. Dabei können ganze Methoden oder einzelne Elemente unterschiedlicher Methoden miteinander vermischt werden.

Die Erfolgsfaktoren Projektmanagement sind gemäss Ausbildung Projektmanagement folgende:

  • Projektplan / Projektplanung (Vorgaben)
  • Gute Projektorganisation
  • Passende Projektmanagement Methoden und Techniken sowie Werkzeuge
  • gute Projektmanagementtools
  • gezielte Projektablaufplanung
  • Projektcontrolling
  • agiles Projektmanagement
  • Wissen aus Projektmanagement Weiterbildung

 

In einem Projekt Management Kurs befasst man sich mit all diesen Erfolgsfaktoren.

In Projektmanager Jobs fallen nach einem Projektmanagement-Kurs folgende Aufgaben an:

  • Projekte planen und steuern
  • Auf unerwartete Ereignisse während dem Projekt reagieren
  • Sicherstellen des Einhaltens des Zeitplans und Budgets
  • Stetige Kommunikation über Projektstand und nächsten Schritte
  • Anforderungsmanagement, um mit Projekten gewünschte Ziele und Verbesserungen zu erreichen
  • Bindeglieds-Funktion zwischen zahlreichen Abteilungen und koordinieren die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Gewerke wahrnehmen
  • Kontaktperson für Kunden, Projektmitarbeitende und externe Fachkräfte bezüglich der Projekttätigkeit

Für Personen, die eine Berufsprüfung als Projektleiter / Projektleiterin (BP) in unterschiedlichen Bereichen, wie Solarmontage, Gebäudetechnik. Schreinerei, Elektro oder Innenausbau anstreben, gelten als Zulassungsbedingungen eine abgeschlossene berufliche Grundbildung im entsprechenden Bereich mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Bei einer beruflichen Grundbildung ausserhalb des eigenen Fachbereichs werden häufig für die Weiterbildung Projektleiter mindestens sechs Jahre Berufserfahrung in dem angestrebten Beruf erwartet. Informieren Sie sich über die genauen Zulassungsbedingungen bitte bei den entsprechenden Schulen, bei denen Sie eine Berufsprüfung als Projektleiter/in (BP) mit eidgenössischem Fachausweis absolvieren können.

In gewissen Branchen gibt es eine höhere Berufsbildung in Form einer Berufsprüfung (BP) oder höhere Fachprüfung (HFP) zum Projektleiter oder zur Projektleiterin. Meistens gibt es keine spezifische Ausbildung. In anderen Branchen werden Kurse oder spezifische berufliche Weiterbildungen angeboten, die eine Person nach deren Abschluss für diese Funktion qualifizieren. Daneben es gibt verschiedene Bildungsanbieter, die eine allgemeine Schulung im Projektmanagement anbieten. Jedoch werden auch international anerkannte Zertifizierungen wie z.B. diejenige der IPMA (International Project Management Association) heutzutage immer wichtiger. In manchen Branchen ist hingegen ein Abschluss auf Tertiärstufe (eidg. Berufsprüfung oder höhere Fachprüfung, höhere Fachschule, Fachhochschule, universitäre Hochschule) oder eine Weiterbildung auf Nachdiplomstufe Voraussetzung für die Ausübung der Projektleiterin / Projektleiter Funktion. Meist müssen Projektleitende über Berufserfahrung im jeweiligen Berufsfeld verfügen.

Für eine Projektmanagement Ausbildung mit Höherer Fachprüfungen Projektmanagement wie beispielsweise zum Web Project Manager bzw. zur Web Project Managerin (HFP) wird ein Abschluss einer Mittelschule, einer Berufsmaturität bzw. einer vergleichbaren Ausbildung erwartet, solide Kenntnisse im Bereich der angewandten Informatik, sowie Berufserfahrung auf diesem Gebiet.

Es gibt durch eine Projektleiter und Projekt Management Ausbildung folgende mögliche Abschlüsse im Bereich Projektleitung und Projektmanagement:

  • dipl. Projektmanager/-in NDS HF
  • Projektleiter/in mit eidg. Diplom (branchenspezifisch)
  • Projektleiter/in mit eidg. Fachausweis (generell oder branchenspezifisch)
  • international anerkannte Zertifizierungen wie IPMA
  • Zertifikatskurse mit Schul-Diplomen

Nachdiplomstudiengänge an Höheren Fachschulen (NDS-HF) als Kurs in Projektmanagement können meist nur dann besucht werden, wenn die Teilnehmer/innen über ausreichend Erfahrung im Projekt-Management, sowie über einen eidg. Fachausweis, ein eidg. Diplom, ein Diplom einer Technikerschule, Höheren Fachschule oder Hochschule verfügen.

Für Nachdiplomstudiengänge an Fachhochschulen, etwa in Form von Certificate of Advanced Studies (CAS) oder Master of Advanced Studies (MAS), gelten keine generell vorgeschriebenen Voraussetzungen. Wer einen CAS zum Projektleiter Projektmanagement besuchen möchte, muss bei einigen Fachhochschulen einen Hochschulabschluss sowie Berufserfahrung vorweisen können, bei anderen Lehrgängen oder Schulen ist hingegen kein Hochschulabschluss vonnöten. Fast immer ist es bei entsprechender Erfahrung jedoch möglich, auch ohne Hochschulabschluss „sur dossier“ zu den meisten CAS oder MAS zugelassen zu werden. Klären Sie dies für jeden Kurs Projektmanagement bitte immer direkt bei jeder einzelnen Fachhochschule ab.

An einem Nachdiplomstudium Projektmanager NDS HF als Weiterbildung Projekt Management werden folgende Lerninhalte vermittelt:

  • Projektmanagement Basiskompetenz (Projektmanagementmethode, Projektplanung, Projektumsetzung)
  • Projektmanagement Vertiefung (Projektmarketing, Projektorganisation, Projektinfrastruktur, Projektcontrolling)
  • Grundlagen Organisation (Managementmethoden, Gesprächsführung, Kommunikation, Kalkulation)
  • Projektsimulation (Projektplanspiel, Praxistransfer)

Durch eine Projektmanager Weiterbildung können folgende Hauptkompetenzen erlangt werden:

  • Grundlagen der Managementmethode «Projektmanagement» kennen und anwenden können
  • verschiedenen Ausprägungen der Anwendung der Managementmethode «Projektmanagement» kennen, können diese bewerten und in einer Projektstrategie anwenden
  • können Projekte initialisieren und planen
  • setzen Projekte selbständig und operativ als verantwortlicher Projektleiter um

Tipps, Tests und Infos zu «Projektleitung – Projektmanagement»

Ist Projektmanagement meine Berufung?
» Test Berufung
Was können Absolventen nach Abschluss eines Lehrgangs?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Welches sind die Vorteile des Lehrgangs?
» 10 Vorteile «Projektleitung / Projektmanagement»
Den passenden Lehrgang «Projektleitung / Projektmanagement» finden
» IPMA-Level D / IPMA-Level C / IPMA-Level B / NDS-HF / MAS-FH / eidg. Fachausweis

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

IPMA Level D Agile (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Projektmanagement - Öffentliche Seminare / Seminare für Einzelpersonen  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
HERMES (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Projektmanagement (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , )
Projektleiter / Projektleiterin SIZ (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Projektassistent / Projektassistentin IPMA Level D (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Projektmanager / Projektmanagerin IPMA Level C (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Projektmanager / Projektmanagerin IPMA Level B (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Project Management Professional PMI / PMP (Zert.)  ( Westschweiz ) Projektportfolio Management (Zert.)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Elektro-Projektleiter / Elektro-Projektleiterin (BP)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Elektroprojektleiter / Elektroprojektleiterin Installation und Sicherheit (BP)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Tessin , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Elektroprojektleiter / Elektroprojektleiterin Planung (BP)  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Projektleiter / Projektleiterin Gebäudeautomation (BP)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Projektleiter / Projektleiterin Gebäudetechnik (BP)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Projektleiter / Projektleiterin Schreinerei (BP) (ehemals Projektleiter / Projektleiterin Innenausbau (BP))  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Projektleiter/-in Solarmontage (BP)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Web Project Manager / Web Project Managerin (HFP)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
NDS-HF Head of Agile Projectmanagement (HF)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
NDS-HF in Bauprojekt- und Immobilienmanagement (HF)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
NDS-HF in Projektmanagement (HF)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
CAS AI Management & Strategy for Financial Services (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Agile Führung (flex) (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Agiles IT-Projektmanagement (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Claims Management (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Culture Change (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Digital Reputation Management (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Führung wirksam gestalten und nachhaltig entwickeln (FH)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
CAS in Agilem und hybriden Projektmanagement (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS in Project Management & Re-Engineering (FH)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
)
CAS Industrielles Projektmanagement IPMA 4.0 (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS IT-Projektmanagement (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Kompetenzorientiertes Projektmanagement (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Leadership und Projektmanagement (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CAS Projektmanagement Technik und Informatik (FH)  ( Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
)
CAS Projektmanagement (FH)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CAS Teampsychologie (FH)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)