Ausbildung / Weiterbildung Projektassistentin / Projektassistent Ausbildung
In einer Projektassistentin / Projektassistent Ausbildung kann man sich die Projektmanagement-Grundlagen und -Methodik sowie notwendigen strukturellen Elemente gezielt aneigenen. Die Zertifizierung zur Projektassistentin / Projektassistent IPMA Level D ist branchenunabhängig. Es werden meist keine Erfahrungen im Projektmanagement vorausgesetzt. Man lernt unterschiedliche Projektarten (Organisation, Reorganisation, Produktentwicklung, IT, Bau und Kultur) methodisch zu planen, zu kontrollieren und zu steuern.
Projektassistentin / Projektassistent Ausbildung: Methodik des Projektmanagements erlernen
Projektmanagement umfasst das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschliessen von Projekten. Unter einem Projekt wird ein zielgerichtetes, einmaliges Vorgehen verstanden, das nach einem etablierten Vorgehen und gesteuerte Tätigkeiten abgewickelt wird. Wer in diesem Bereich tätig sein möchte, muss sich mit fachspezifischen Begriffen und standardisierten Verfahrensweisen auskennen. Bei der Projektdurchführung sind Vorgaben wie Zeit, Ressourcen, Kosten und Qualität bei der Zielerreichung zu berücksichtigen. Als Projektassistent oder Projektassistentin kann ein relevanter Beitrag zum Erfolg von Projekten beigetragen werden.
Eine Projektassistentin resp. Projektassistent Ausbildung kann jeder absolvieren, da üblicherweise keine spezifischen Voraussetzungen erfüllt werden müssen. In einer Projektassistenz-Ausbildung werden folgende Themen behandelt:
- Grundlagen der Projektassistenz inkl. Projektarten, strukturelle Elemente und Kontrollmethoden
- Grundlagen der Teamarbeit und kulturelle Aspekte
- Rolle der Projektassistenz im Team
- Selbst-, Ziel- und Zeitmanagement
- wichtige Tools im Bereich Projektmanagement und Projektassistenz
- Projekte planen und starten
- Projektorganisation inkl. Ressourcenplanung
- Projekte steuern und lenken (Produktivität, Effizienz und besserer Zielerreichung)
- Controlling von Projekten
- Techniken zur Präsentation und Repräsentation
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Dokumentenmanagement
- Durchführung Projektabschluss
Mit einer Ausbildung zur Projektassistentin oder zum Projektassistent können die Absolventen einen Projektmanager in allen Phasen eines Projektes fachgerecht unterstützen und das Projekt aktiv begleiten. Eine Projektassistentin oder Projektassistent erfüllt definierte Aufgaben der Projektadministration und Projektführung in ausführender Rolle mit beschränkter Verantwortung.
Konnten wir Ihr Interesse für eine Ausbildung oder eine Weiterbildung als Projektassistentin oder Projektassistent wecken? Dann sind Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch richtig, denn hier finden Sie passende Kursangebote und Schulen. Hier können Sie schnell und einfach zusätzliche Informationsunterlagen der einzelnen Bildungsanbieter bestellen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Flughofstrasse 50
8152 Glattbrugg