Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Job Coaching - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Interessieren Sie sich für Dienstleistungen im Bereich des Job Coaching?
Job Coaching: Zu zweit zum Ziel
Was ist unter Job Coaching zu verstehen?
Ursprünglich wurde darunter häufig die intensive Betreuung eines Mitarbeitenden, eines Geschäftsführers, Abteilungsleiters oder einer anderen Führungsperson durch einen Coach verstanden. Dieser Coach betreute Führungsperson und Mitarbeitende, indem er mit ihnen Ziele festlegt, die Arbeitsprozesse optimiert oder ihnen bei der täglichen Arbeit über die Schulter schaut und verschiedene Tipps und Tricks verrät, die den Arbeitsablauf vereinfachen und Zeit sparen.
Heute wird unter Job Coaching auch die individuelle Begleitung und Betreuung von Klienten im beruflichen Wiedereingliederungsprozess verstanden. Job Coaches können in Einrichtungen der beruflichen Wiedereingliederung, in Einsatzprogrammen oder bei IV-Stellen angestellt sein. Sie evaluieren die beruflichen Ressourcen ihrer Klienten, planen mit ihnen die schrittweise Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt und begleiten die erste Einarbeitungsphase. Für diese Arbeit kennen sie sich mit dem Arbeits- und dem Sozialversicherungsrecht aus, kennen die vorhandenen Unterstützungangebote und sie verfügen über ein Netzwerk von Kontakten zu anderen Stellen, Arbeitsämtern und Unternehmen der Privatwirtschaft, die Stellen anbieten.
In der Schweiz gibt es verschiedene Institutionen, an welchen Sie für das Job Coaching einen passenden Coach suchen oder sich gleich selber in diesem Bereich weiterbilden können. Das grosse Bildungsportal www.ausbildung-weiterbildung.ch gibt Ihnen einen Einblick in die Vielzahl an Möglichkeiten von Kursen, Lehrgängen oder Trainings.