Ausbildung / Weiterbildung Coaching Beratung

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sie möchten gerne eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Coaching Beratung absolvieren?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie nicht nur eine Auswahl an passenden Schulen sondern auch hilfreiche Informationen sowie Kursunterlagen.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Coaching Beratung: Mit gezielten Fragen zur Lösung verhelfen

In Zeiten von Krisen und ständig neuen Veränderungen, Herausforderungen und Entscheidungen erleben Coaching Beratung Angebote in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Der Begriff des Coachings ist dabei ein Sammelbegriff für verschiedene Beratungsmethoden, wie zum Beispiel das Teamcoaching oder das Einzelcoaching. Es handelt sich hierbei um keine klassische Fachberatung, sondern eben vielmehr um eine individuell-persönliche Prozessberatung. Im Coaching ist also der Weg das Ziel und der Coach ist der neutrale Begleiter. Er regt mit spezifischen Fragen und Konfrontationen die Selbstreflexion und Denkprozess seiner Klienten und Klientinnen, sogenannten Coachees an und fördert damit gleichzeitig eine (persönliche) Weiterentwicklung. Solche Methoden und Fragetechniken zeigen den Kunden und Kundinnen zum einen neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven auf und zum anderen finden sie so eben selbst zu ihrer geeigneten (Problem-) Lösung. Ein solcher Ansatz, der eine Selbstregulierung fördert ist äusserst erfolgsversprechend als auch nachhaltig.

Die Methode der Gesprächsführung und gezielten Fragestellung ist dem Coaching und Beratung gemein. Hierbei unterscheiden sie sich vor allem in ihrer Absicht und Ziel. So möchte ein Coach als eine Art Unterstützer mit seinen Fragen dem Coachee näher zur Lösung führen ohne ihm/ihr aber vorgefertigte Lösungen zu präsentieren. Ein Berater möchte auf der Basis seines Fachwissens und mit Hilfe der Informationen seines Kunden, seiner Kundin passende Lösungen vorschlagen.

Zusammen bieten Coaching und Beratung ein breites Spektrum an Hilfestellungen bei allmöglichen Herausforderungen an. So zum Beispiel bei Blockaden, neuen und komplexen Aufgaben, Konfliktbewältigung, Burnout, Kündigung, Sinnkrisen, privaten Problemen, Ängsten, Stress uvm.

Sie möchten Menschen oder Unternehmen auf ihrem Weg helfen, sie begleiten, coachen und beraten? Sie interessieren sich für Fragestellungen rund um das Thema Coaching Beratung? Sie konnten bereits Erfahrungen im Coaching Beratung, Supervision oder Psychosozialer Beratung sammeln? Dann sind Sie in einer Coaching Beratung Ausbildung wohl genau richtig. Hier lernen Sie praktische Grundkompetenzen in der Beratung, bekommen professionelle Fähigkeiten für die Gestaltung und Begleitung von Veränderungs- und Beratungsprozessen vermittelt und wissen anschliessend ebenfalls, wie eine vertrauensvolle Beratungsbeziehung aufgebaut werden kann, als auch wie mit schwierigen Situationen umgegangen werden soll.

Auf dem Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie eine Übersicht passender Anbieter mit Coaching Beratung Kursen. Sie könne ausserdem online, kostenlos und unverbindliche Kursbroschüren bestellen, sowie nach Bedarf einen persönlichen Beratungstermin mit der jeweiligen Schule vereinbaren. Über das Anfrageformular können Sie sich auch direkt einen der begehrten Studienplätze sichern.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Adresse:
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie - Weiterbildung
Das IAP ist ein Hochschulinstitut des Departements Angewandte Psychologie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Am IAP machen wir psychologisches Wissen für die Praxis anwendbar. Mit einem vielfältigen Angebot von Weiterbildungen und Dienstleistungen vermitteln wir psychologisches Wissen und begleiten unsere Kundinnen und Kunden beim Transfer in die Praxis.

In unserer Arbeit am IAP verbinden wir wissenschaftliche Erkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Praxis. Auf dieser Grundlage entsteht ein psychologisches Dienstleistungs- und Weiterbildungsangebot, das praxisorientiert, praxiserprobt und wissenschaftlich fundiert ist. Psychologie also, die im Arbeits- und Lebensalltag hilft. Das Angebot des IAP ist eduQua-zertifiziert.

Teilnehmende erweitern ihre Fachkenntnisse, setzen sich mit Stärken und Entwicklungs­potenzialen auseinander, können durch den Praxistransfer die neu gewonnenen Kompetenzen rasch und gezielt im Berufs- und Privatleben einsetzen und entwickeln die eigene Persönlichkeit weiter.
Region: Zürich
Standorte: Zürich