Ausbildung / Weiterbildung Informatiker EFZ / Informatikerin EFZ
Informatiker (EFZ) / Informatikerin (EFZ): Fähigkeitszeugnis via Lehre oder Schule
Informatik-Fachleute sind gefragt – ebenso Informatik-Ausbildungen. Die schulische Informatik-Ausbildung zum eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ richtet sich an Jugendliche, die diese berufliche Grundbildung nicht über eine betriebliche Lehre absolvieren wollen oder können. Die Ausbildung zum Informatiker EFZ oder Informatikerin EFZ dauert 4 Jahre und besteht aus einem theoretischen Teil mit Vollzeit-Schule und einem praktischen Teil in einem Praktikumsbetrieb.
Erfahren Sie mehr über diesen Ausbildungsweg, die Fachrichtungen der Informatik, Schulkosten usw. in unseren «Tipps, Tests und Infos».
Informatiker EFZ / Informatikerin EFZ – die Informatik-Profis von heute und morgen
Die Ausbildung zum Informatiker EFZ oder zur Informatikerin EFZ ist eine der wenigen beruflichen Grundbildungen mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ, die nicht nur über eine betriebliche Lehre, sondern auch an einer Schule absolviert werden können.
Die Ausbildung erfolgt in einer von drei Fachrichtungen:
- Applikationsentwicklung: Konzeption, Design, Test, Inbetriebnahme und Wartung von Software-Applikationen, Programmen, Apps
- Systemtechnik: Konfiguration, Inbetriebnahme, Wartung und Betreuung von ICT-Geräten, Servern, Netzwerken
- Betriebsinformatik: Programmierung von Anwendungsprogrammen, Betreuung der Netzwerke, Support der Nutzerinnen und Nutzer
In diesen Ausbildungen zum Informatiker EFZ oder Informatikerin EFZ werden die grundlegenden Kompetenzen in den wichtigsten ICT-Themen wie Application Engineering, Data- und Hardware-Management, Network- und Service-Management, Web Engineering und Business Engineering vermittelt. Die gelernten Berufsleute haben auf dem Arbeitsmarkt die besten Chancen, da immer mehr kompetente Fachkräfte benötigt werden.
Weitere Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Informatik finden Sie auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch. Sie können sich von jedem Anbieter direkt kostenlose Kursunterlagen für den Informatiker EFZ oder Informatikerin EFZ per E-Mail zuschicken lassen und weitere Informationen bestellen.
Fragen und Antworten
Tipps, Tests und Infos zu «Informatiker (EFZ) / Informatikerin (EFZ)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem