Ausbildung / Weiterbildung Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis
Immobilienbewirtschafterin/Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis: Freude am Betreuen des eigenen Portfolios
Der Lehrgang Immobilienbewirtschafterin/Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis vermittelt das Fachwissen und die Kompetenzen für die eigenverantwortliche Betreuung und Bewirtschaftung eines Immobilien-Portfolios. Er richtet sich an Personen mit einer kaufmännischen Grundbildung und an Berufsleute aus der Immobilienbewirtschaftung, die sich weiter qualifizieren möchten. Die Lehrgänge sind berufsbegleitend ausgestaltet und bieten in ca. 12 Monaten eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Berufsprüfung als «Immobilien-Bewirtschafterin/Immobilien-Bewirtschafter mit eidg. Fachauseis». Dieser Abschluss eröffnet spannende berufliche Aussichten und ermöglicht den Zugang zu weiterführenden Ausbildungen wie die höhere Fachprüfung als Immobilientreuhänder/in oder Leiter/in Facility-Management.
Immobilienbewirtschafter / Immobilienbewirtschafterin: Lernen Sie von Spezialisten!
Sie sind in der Immobilienbranche tätig und sehen Sich auch weiterhin als Immobilienbewirtschafter/Immobilienbewirtschafterin? Möchten Sie Ihre Karriere noch durch einen bekannten Leistungsausweis festigen? Dann sollten Sie unbedingt den eidgenössischen Fachausweis als Immobilienbewirtschafter/Immobilienbewirtschafterin (ehem. Immobilienverwalter / Immobilienverwalterin) in Betracht ziehen.
Die Ausbildung, die Sie für die Erlangung dieses Fachausweises durchlaufen, ist zweistufig aufgebaut. Der Basislehrgang führt Sie ein in praxisorientierten Stoff zu Fachgebieten wie Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Immobilienfinanzierung, allgemeinen Rechtsgrundlagen, Grundlagen von Immobilienbewirtschaftung, Immobilienbewertung und Immobilienvermarktung, usw.
Haben Sie den Basislehrgang erfolgreich abgeschlossen, können Sie fortschreiten zum Vertiefungslehrgang. Im Vertiefungslehrgang erhalten Sie von Spezialisten aus der Praxis in diejenigen Fachgebiete vertiefte Einblicke, die für Sie als Immobilienbewirtschafter / Immobilienbewirtschafterin besonders wichtig sind. Diese Fachgebiete sind unter anderem Immobilienbewirtschaftung, Rechnungswesen in der Immobilienbewirtschaftung, Vertiefung zum Thema Steuern, Spezialgebiete aus ZBG und OR.
Möchten Sie noch mehr Informationen einholen, bevor Sie sich definitiv für diese Ausbildung entscheiden? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie die nötige Unterstützung – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fragen und Antworten
Tipps, Tests und Infos zu «Immobilien-Bewirtschafter/Immobilien-Bewirtschafterin mit eidg. Fachausweis»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem