Fachmann Finanz- und Rechnungswesen / Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen Ausbildung, Weiterbildung, Schulen
Möchten Sie eine Ausbildung zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen / zum Fachmann Finanz- und Rechnungswesen absolvieren? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Wenn Sie sich persönlich zu den Vorbereitungskursen auf die Berufsprüfung im Finanz- und Rechnungswesen beraten lassen wollen, kontaktieren Sie die Schulen Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Selbsttest «Fachausweis Rechnungswesen»: Ist dieser Lehrgang für mich der Richtige?
Fachmann Finanz- und Rechnungswesen / Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis: Ihr Karrieresprung in der Betriebs- und Finanzbuchhaltung
Fachleute Finanz- und Rechnungswesen sind Fach- und Führungskräfte in KMUs sowie mittleren bis grossen Unternehmen. Sie leiten je nach Grösse des Unternehmens das gesamte Finanzwesen oder Teilbereiche davon. Mit ihrer Arbeit sorgen sie dafür, dass die Zahlen stimmen, die Buchhaltung den gesetzlichen Vorschriften entspricht und das Unternehmen auch in steuertechnischen Belangen einwandfrei dasteht.
Fachleute Finanz- und Rechnungswesen sind in allen Branchen tätig und verfügen über fundierte Kenntnisse im finanziellen und betrieblichen Rechnungswesen, in Personalwesen und Lohnadministration, in der beruflichen Vorsorge, in Sozialversicherungen und allen entsprechenden gesetzlichen Grundlagen. Dieser eidg. Fachausweis löste im Jahr 2007 den 1970 eingeführten Fachausweis «Buchhalter / Buchhalterin» ab und bedient damit ein anhaltendes Bedürfnis in der Arbeitswelt. Bei Arbeitgebern ist der Abschluss bestens bekannt und gefragt.
Fachmänner und Fachfrauen Finanz- und Rechnungswesen bearbeiten Datensätze, stellen den Datenschutz sicher, analysieren Bücher und Spezialfälle, erstellen Monats- und Jahresabschlüsse und sind für die Verwaltung der Lohnabrechnungen zuständig. Ausserdem unterstützen sie die Geschäftsleitung bei der Steuerplanung und kontrollieren, ob das Rechnungswesen die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Bei Konzept und Anpassung (technischer) Prozesse im Rechnungswesen haben sie eine Schlüsselposition inne. Schliesslich betreuen und leiten Fachleute Finanz- und Rechnungswesen die ihnen unterstellten Mitarbeitenden.
Kaufleute mit Erfahrung im Rechnungswesen, ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und hohem Verantwortungsbewusstsein, die Zahlen so spannend finden wie andere Menschen Krimis, liegen mit einer Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis genau richtig.
Fragen und Antworten
Tipps, Tests und Infos zu «Fachmann Finanz- und Rechnungswesen / Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung/Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem