Assistent / Assistentin / Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Schulen auf einen Blick
86 Anbieter

Suchen Sie eine Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Ausbildung, Weiterbildung, Kurs? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.

Möchten Sie sich gerne persönlich zu den Bildungsangeboten zur Assistentin / zum Assistent beraten lassen? Wählen Sie die passende Rubrik aus und kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach. 

Eine Sachbearbeiterin Rechnungswesen kontrolliert die Zahlungseingänge.
zu den Anbietern
(86)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Assistent / Assistentin / Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter: Bilden Sie sich im weiter und erreichen Sie die nächste Stufe auf Ihrer persönlichen Karriere-Leiter!

Assistentinnen und Assistenten, neu auch Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter genannt, stellen in praktisch allen Berufszweigen ein unverzichtbares Glied in der Kette eines erfolgreichen Unternehmens dar und werden daher auch laufend gesucht.

Ihnen liegt die Organisation, selbständiges Handeln sowie Arbeiten im Team? Sind Sie flexibel und nehmen Ihrem Vorgesetzten gerne und zuverlässig im Hintergrund elementar wichtige Aufgaben ab? Sie arbeiten täglich Hand in Hand mit und für Ihr(em) Team und haben wichtige Fäden in der Hand? Sie sind sich Ihrer Verantwortung vollkommen bewusst und möchten sich mit praxisnahen Weiterbildungen auf dem neusten Stand der heutigen Berufswelt bringen?

Dann sind Sie bei Ausbildung-Weiterbildung.ch genau richtig.

Ob nun in den Bereichen Geschäftsleitungsassistenz, Immobilien, Personal, Marketing, Kommunikation oder Tourismus; auf dem Schweizer Bildungsportal finden Sie zahlreiche Weiterbildungsangebote von renommierten Schulen zur Assistentin / zum Assistenten.

Zögern Sie nicht und informieren sie sich noch heute völlig unverbindlich und kostenlos über die vielen interessanten Ausbildungsmöglichkeiten und fordern Sie Informationsunterlagen für Ihre favorisierten Lehrgänge an. Sie haben anschliessend die Möglichkeit, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und sich anschliessend in persönlichen Gesprächen mit den Anbietern ein genaues Bild über Ihre bevorstehende Weiterbildung zu machen, welche den nächsten Schritt auf Ihrer Karriere-Leiter darstellt.

Fragen und Antworten

Unter der Berufsbezeichnung "Assistent" sind eine Vielzahl an Berufen vereint. In jedem grösseren Unternehmen sind einige Assistenten beschäftigt – in Bereichen wie:

  • Auftragserfassung
  • Produktionsbegleitung
  • Personalverwaltung
  • Umsatz- und Gewinnberechnung
  • Kundenverwaltung
  • Bedarfsentwicklung
Die Aufgaben eines/r Assistenten / Assistentin variieren je nach Branche, Unternehmen, Unternehmensgrösse und Ausbildung erheblich. Meist führen sie jedoch hauptsächlich einfachere Arbeiten aus, die ihnen zugewiesen werden und unterstützen ihre Vorgesetzten. 
Die meisten Schulen bieten die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Assistentin bzw. zum Assistenten Rechnungswesen, Marketing, Immobilien oder einem anderen Bereich berufsbegleitend zu absolvieren. Das bedeutet, dass Sie in der Regel an einem oder zwei Abenden in der Woche die Weiterbildung besuchen und auf diese Weise Ihr Arbeitspensum nicht zwingend reduzieren müssen, sofern Sie das nicht wollen.

Einen Sachbearbeiterin Job oder Assistentin Job zeichnet folgendes aus:

  • Grosse Vielseitigkeit
  • Weite Verbreitung
  • Fokussierung auf sich wiederholende Aufgaben
  • Tätigkeit ist mit hoher Verantwortung verbunden
  • Hohe Abwechslung und spannende Tätigkeit
Ein „Zert.“ ist die Bezeichnung für einen Zertifikatsabschluss einer Schule oder eines Bildungsanbieters. Anders als beispielsweise „BP“ für Berufsprüfung, sind Zertifikatslehrgänge nicht eidgenössisch reglementiert, so dass jede Schule die Inhalte, Prüfungen und Richtlinien für jeden einzelnen Lehrgang eigenständig festlegen kann. Das bedeutet für Sie, dass Sie bei Interesse für eine Weiterbildung zur Assistentin oder zum Assistenten einer beliebigen Richtung mit Zertifikat immer bei allen infrage kommenden Anbietern nach den wichtigsten Kriterien des Lehrgangs fragen sollten, um das passende Angebot zu finden. Lassen Sie sich diese Informationen ganz einfach per Email von jeder einzelnen Schule zukommen, ganz einfach dank unserem Kontaktformular.

In einer Assistent-Ausbildung (wie z.B. Assistent Qualitätsmanagement) werden praxisnahe und vielseitige Kompetenzen vermittelt, die in vielen Branchen gefragt sind. Zu den typischen Lerninhalten gehören:

  • Informationen gezielt recherchieren und strukturiert sammeln
  • Daten und Fakten verarbeiten sowie auswerten
  • Informationslücken erkennen und gezielt ergänzen
  • Inhalte klar und übersichtlich zusammenfassen
  • Ergebnisse und Erkenntnisse adressatengerecht weiterleiten

Diese Fähigkeiten sind grundlegend für die tägliche Arbeit im Assistenzbereich, da sie die Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Führungskräften und externen Partnern unterstützen. Ein kurzer Überblick über mögliche Fachrichtungen:

  • Qualitätsmanagement: Fokus auf Prozesse, Normen und kontinuierliche Verbesserung
  • Büromanagement: Organisation, Kommunikation und Verwaltungsaufgaben
  • Gesundheitswesen: Assistenz bei medizinischen oder pflegerischen Prozessen
  • Technik oder IT: Unterstützung bei technischen Abläufen, Dokumentationen oder IT-Projekten

Der genaue Lerninhalt kann je nach Schule oder Anbieter variieren. Bildungsinstitute setzen oft eigene Schwerpunkte oder bieten ergänzende Module an. Deshalb ist es empfehlenswert, die konkreten Inhalte direkt bei der jeweiligen Schule zu erfragen.

Nutze unser Kontaktformular, um die Frage direkt an die gewünschte Schule weiterzuleiten und detaillierte Informationen zu erhalten.

Ein Assistent-Kurs dauert zwischen einem und drei Semestern. Das hängt davon ab, wie viel Hintergrundwissen man sich aneignen muss. Ein Büro-Assistent lernt etwas ganz anderes als ein technischer Assistent, ein Marketing-Assistent, ein sozialpädagogischer Assistent oder ein Pharma-Assistent. Erkundigen Sie sich bei der Schule, die den Assistentenkurs Ihrer Wahl anbietet, nach der genauen Kursdauer.

Eine Ausbildung zur Assistentin bzw. zum Assistenten können Sie für ganz unterschiedliche Branchen absolvieren, wie etwa dem Marketing, Immobilien, Treuhand, Verkauf, Event, Direktion oder Rechnungswesen. Auch in weiteren Bereichen ist eine Ausbildung zur Assistentin bzw. Sachbearbeiterin durchaus möglich.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Assistent / Assistentin Immobilien, Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Immobilien (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , )
Bildungsberater / Bildungsberaterin (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Direktionssekretärin / Direktionssekretär (Zert.)  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Virtuelles Klassenzimmer , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Exportsachbearbeiter / Exportsachbearbeiterin (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Marketing Assistent / Marketing Assistentin / Marketing Sachbearbeiter / Marketing Sachbearbeiterin (Zert.)  ( Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Virtuelles Klassenzimmer , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
HR-Assistentin / HR-Assistent / Sachbearbeiterin Personalwesen / Sachbearbeiter Personalwesen (Zert.) (ehemals Personalassistentin / Personalassistent (Zert.))  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Projektleiter / Projektleiterin SIZ (Zert.)  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Sachbearbeiter Rechnungswesen / Sachbearbeiterin Rechnungswesen / Rechnungswesenassistent / Rechnungswesenassistentin (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Westschweiz , )
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Einkauf und Beschaffung (Zert.) (ehemals Assistent / Assistentin Einkauf (Zert.))  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
Sachbearbeiterin Treuhand / Sachbearbeiter Treuhand (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Verkaufsassistent / Verkaufsassistentin / Sachbearbeiter Verkauf / Sachbearbeiterin Verkauf (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen