Assistent / Assistentin / Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Schulen auf einen Blick
86 Anbieter
Assistent / Assistentin / Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter: Bilden Sie sich im weiter und erreichen Sie die nächste Stufe auf Ihrer persönlichen Karriere-Leiter!
Fragen und Antworten
Ist Assistent ein Beruf?
Unter der Berufsbezeichnung "Assistent" sind eine Vielzahl an Berufen vereint. In jedem grösseren Unternehmen sind einige Assistenten beschäftigt – in Bereichen wie:
- Auftragserfassung
- Produktionsbegleitung
- Personalverwaltung
- Umsatz- und Gewinnberechnung
- Kundenverwaltung
- Bedarfsentwicklung
Übernehmen Assistenten auch verantwortungsvolle Aufgaben?
Kann ich einen Lehrgang zur Assistentin auch berufsbegleitend durchführen?
Assistentin Job: Was zeichnet einen Sachbearbeiterin Job aus?
Einen Sachbearbeiterin Job oder Assistentin Job zeichnet folgendes aus:
- Grosse Vielseitigkeit
- Weite Verbreitung
- Fokussierung auf sich wiederholende Aufgaben
- Tätigkeit ist mit hoher Verantwortung verbunden
- Hohe Abwechslung und spannende Tätigkeit
Was bedeutet die Bezeichnung „Zert.“?
Was lernt man in einer Assistent-Ausbildung?
In einer Assistent-Ausbildung (wie z.B. Assistent Qualitätsmanagement) werden praxisnahe und vielseitige Kompetenzen vermittelt, die in vielen Branchen gefragt sind. Zu den typischen Lerninhalten gehören:
- Informationen gezielt recherchieren und strukturiert sammeln
- Daten und Fakten verarbeiten sowie auswerten
- Informationslücken erkennen und gezielt ergänzen
- Inhalte klar und übersichtlich zusammenfassen
- Ergebnisse und Erkenntnisse adressatengerecht weiterleiten
Diese Fähigkeiten sind grundlegend für die tägliche Arbeit im Assistenzbereich, da sie die Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Führungskräften und externen Partnern unterstützen. Ein kurzer Überblick über mögliche Fachrichtungen:
- Qualitätsmanagement: Fokus auf Prozesse, Normen und kontinuierliche Verbesserung
- Büromanagement: Organisation, Kommunikation und Verwaltungsaufgaben
- Gesundheitswesen: Assistenz bei medizinischen oder pflegerischen Prozessen
- Technik oder IT: Unterstützung bei technischen Abläufen, Dokumentationen oder IT-Projekten
Der genaue Lerninhalt kann je nach Schule oder Anbieter variieren. Bildungsinstitute setzen oft eigene Schwerpunkte oder bieten ergänzende Module an. Deshalb ist es empfehlenswert, die konkreten Inhalte direkt bei der jeweiligen Schule zu erfragen.
Nutze unser Kontaktformular, um die Frage direkt an die gewünschte Schule weiterzuleiten und detaillierte Informationen zu erhalten.
Wie lange dauert ein Assistent-Kurs?
Ein Assistent-Kurs dauert zwischen einem und drei Semestern. Das hängt davon ab, wie viel Hintergrundwissen man sich aneignen muss. Ein Büro-Assistent lernt etwas ganz anderes als ein technischer Assistent, ein Marketing-Assistent, ein sozialpädagogischer Assistent oder ein Pharma-Assistent. Erkundigen Sie sich bei der Schule, die den Assistentenkurs Ihrer Wahl anbietet, nach der genauen Kursdauer.
Kann ich in unterschiedlichen Bereichen eine Ausbildung zur Assistentin machen?
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.
