Ausbildung / Weiterbildung Sachbearbeiter Einkauf / Sachbearbeiterin Einkauf
Suchen Sie eine Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Einkauf / zum Sachbearbeiter Einkauf? Hier finden Sie qualifizierte Bildungsanbieter sowie weitere Informationen und Entscheidungshilfen für die Wahl der passenden Ausbildung.
Sachbearbeiter Einkauf / Sachbearbeiterin Einkauf - ein spannender und vielseitiger Beruf
Sachbearbeiter/innen im Bereich Einkauf sind zuständig für administrative und organisatorische Arbeiten im Bereich des Einkaufsmanagements. So sind sie z.B. verantwortlich für die Beschaffung von Produkten oder Waren und für die Optimierung der Einkaufsprozesse.
Infolge der Globalisierung hat das sogenannte "Global Sourcing" eine wichtige Bedeutung erlangt. So werden zahlreiche Produkte und Waren heutzutage aus dem Weltmarkt, d.h. aus der ganzen Welt, bezogen. Ein Sachbearbeiter Einkauf / eine Sachbearbeiterin Einkauf sollte deshalb über vertiefte Fremdsprachenkenntnisse verfügen und eine kommunikative Persönlichkeit sein, die gerne mit anderen Menschen in Kontakt tritt.
Des Weiteren übernehmen Sachbearbeiter/innen im Bereich Einkauf das Lieferantenmanagement und gelten als erste Ansprechpartner für externe Zulieferer wie auch interne Unternehmensbereiche. Im Umgang mit den Lieferanten stellen auch das Einkaufscontrolling, die Preisverhandlungen und die Vertragsaushandlungen wichtige Verantwortungsbereiche dar. Dazu lernen die Sachbearbeiter/innen in einigen Wochen alles Wichtige rund um die Wertschöpfungskette und das Tagesgeschäft, wie etwa die Marktforschung, die Preisanalyse oder rechtliches Grundlagenwissen.
Ist Ihr Interesse geweckt? Eine lohnende Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Einkauf bieten Ihnen auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch zahlreiche renommierte Schulen an. Nehmen Sie mit diesen Kontakt auf und lassen Sie sich einige weiterführende Unterlagen zum Lehrgang und der anschliessenden Prüfung zusenden.
Fragen und Antworten
Infos, Tipps und Tests zu «Sachbearbeiter Einkauf / Sachbearbeiterin Einkauf (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem