Ausbildung / Weiterbildung Direktionssekretär / Direktionssekretärin
Suchen Sie eine passende Schule für Ihre Ausbildung / Weiterbildung zum Thema Direktionssekretär bzw. Direktionssekretärin?
Ihre Ausbildung als Direktionssekretär / Direktionssekretärin
Verfügen Sie über eine kaufmännische Grundausbildung und möchten Sie beruflich weiterkommen? Im kaufmännischen Bereich gibt es unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten. Doch Sie haben bereits genaue Vorstellungen von Ihrer beruflichen Zukunft? Interessieren Sie sich beispielsweise für eine Ausbildung bzw. Weiterbildung zum/zur Direktionssekretär/in? Besitzen Sie assistierende kaufmännische Tätigkeiten? Dann verwirklichen Sie doch einfach Ihren Weiterbildungstraum und absolvieren Sie eine entsprechende Ausbildung.
Als rechte Hand der Geschäftsleitung oder Direktion eines Unternehmens arbeiten Sie als Direktionsassistent oder Direktionsassistentin Hand in Hand mit dem Top Management. Sie unterstützen die Unternehmensleitung in allen administrativen Belangen. Sie schreiben Protokolle, verfassen Geschäftsbriefe und Emails nach Anleitung, Verwalten die Email-Datenbank der Geschäftsleitung, organisieren Geschäftsreisen Sitzungen oder Firmenanlässe usw. Als Assistenz sind Sie somit unentbehrlich für Ihren Vorgesetzten.
Sind Sie interessiert? Dann fordern Sie noch heute nähere Informationen zu der spannenden und vielseitigen Tätigkeit als Direktionssekretär/in an und vergleichen Sie Bildungsangebote von verschiedenen Anbietern. Kontakte und Angebote von kompetenten Bildungspartnern finden Sie auf dem Schweizer Bildungsportal.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem