Ausbildung / Weiterbildung Techniker HF Energie und Umwelt
Energie und Umwelt HF: Für Energien mit Zukunft
Die Lehrgänge in Energie- und Umwelttechnik richten sich an Berufsleute mit einem Lehrabschluss im technischen Bereich. Studierende zum Techniker HF Energie und Umwelt lernen, Energieanlagen zu entwerfen und zu bauen, in denen erneuerbare Ressourcen umweltschonend und effizient zu Energie umgewandelt und genutzt werden können. Sie erwerben das notwendige Fachwissen und die betriebswirtschaftlichen Kompetenzen für die Übernahme anspruchsvoller Projekt- und Entwicklungsaufgaben in Industrie, Forschung und Entwicklung.
Die Lehrgänge sind berufsbegleitend und führen in drei Jahren zum eidg. Diplom «Technikerin / Techniker HF Energie und Umwelt». Dieser Abschluss bietet gute Karrieremöglichkeiten und ermöglicht den Einstieg in weiterführende Ausbildungen wie Nachdiplomstudiengänge HF oder die Fortsetzung des Studiums an einer Fachhochschule für Energie- und Umwelttechnik.
Weitere Informationen über die Tätigkeit von Technikern und Technikerinnen Energie- und Umwelttechnik und über die Studiengänge in unseren «Tipps, Tests und Infos»
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Zukunftsträchtiges Studium als Techniker HF Energie und Umwelt
Der Studiengang im Bereich Energie und Umwelt auf dem Niveau der Höheren Fachschule ist ein sehr zukunftsorientiertes wie auch lukratives Studium. Es bestehen kaum aktuellere Themen, zusammengefasst in einem Studiengang. Das Studium richtet sich in erster Linie erfolgreichen Absolventen von Grundausbildungen in den Bereichen Physik, Chemie, Energie- und Verfahrenstechnik, die als Techniker HF Energie und Umwelt tätig werden möchten.
Das Studium zur Technikerin resp. zum Techniker HF Energie und Umwelt bildet kompetente Fachpersonen in den Bereichen Energieerzeugung, Ressourcen-Nutzung und Umwelttechnik aus. Unternehmen aus sämtlichen Sparten sind stets auf der Suche nach fundiert ausgebildeten Technikern und Technikerinnen im Bereich Energietechnik und Umwelttechnik. Eine zukunftsorientierte und vorbildliche Unternehmensführung fordert im Bereich der effizienten Energieerzeugung bzw. Energienutzung und modernen Umwelttechnologien stets top ausgebildete Fachleute. Auch in Branchen, wo eine Ökologie und Ökonomie eine wichtige Rolle spielen, werden die Techniker HF Energie und Umwelt den Anforderungen gerecht.
Das Studium Energie und Umwelt (HF) ist eine Investition in unsere Zukunft. Kaum ein anderes Thema ist in der Wirtschaft so aktuell und wird immer aktueller. Entscheiden Sie sich deshalb für eine berufliche Zukunft mit ausgezeichneten Karrierechancen und studieren Sie Energie und Umwelt an einer renommierten Höheren Fachschule. Finden Sie hier die passende Schule für Ihre Weiterbildung und lassen Sie sich umfangreiche Unterlagen zusenden. Vergleichen Sie diese und finden Sie das passende Studienangebot für Ihre Zukunft als Techniker HF Energie und Umwelt.
Fragen und Antworten
Tipps, Tests und Infos zu «Energie und Umwelt HF» zum Technikerin / Techniker HF Energie und Umwelt
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Höhere Fachschule für Energie, Techniker und Wirtschaft mit eidg. anerkannten Bildungsgängen
Strengelbacherstr. 27 /Bildungszentrum (BZZ)
4800 Zofingen