Riskmanagement
28 Anbieter
Suchen Sie geeignete Anbieter für eine Aus- oder Weiterbildung zum Thema Riskmanagement? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlrieche interessante Bildungsangebote zum Thema Riskmanagement:
Das Integrierte Riskmanagement
Während den letzten Jahren haben im Bereich Risikomanagement in Unternehmen einschneidende Veränderungen stattgefunden, die zu einer neuen Bedeutung des Riskmanagements geführt haben. Ein wichtiges Ziel des Risikomanagements war es stets, dass dieses mit weiteren Management-Systemen (Sicherheits-, Qualitäts-, Sicherheits-, IT- und Umwelt-Management) integriert werden soll. Dies war jedoch aufgrund Unstimmigkeiten im methodischen Ansatz des Risikomanagements gegenüber der übrigen Managementsystemen bisher nicht möglich. Aufgrund der neuen Norm ISO 31000 wurde ein Integriertes Riskmanagement nun aber erstmals ermöglicht. Des Weiteren hat das Management of Risk aber auch aufgrund neuer Schweizerischen Bestimmungen im OR in Unternehmen ansehnlich an Bestand und Relevanz gewonnen. Eine neue Bestimmung erklärt, dass Schweizer Unternehmen in jedem jährlichen Geschäftsbericht bestätigen müssen, dass eine Risikoanalyse durchgeführt worden ist. Ebenfalls müssen Geschäftsführer und Verwaltungsräte bestätigen, dass sie über die Unternehmens-Risiken im Bilde sind. Um ein zukunftsorientiertes Risikomanagement zu gewährleisten, sind Fachleute mit fundierter Ausbildung sehr gefragt. Der MAS Intergrated Risk Management bildet Fachpersonen aus, die sämtlichen Anforderungen des integrierten Risiko-Managements standhalten. Während jeweils einem halben Jahr besuchen die Studenten und Studentinnen in sich abgeschlossene CAS (Certificate of Advanced Studies). Nach fünf CAS wird mit einer Masterthesis abgeschlossen. Empfehlenswert ist dieser Weiterbildungsstudiengang für Führungs- und Fachkräfte in den Bereichen Risiko-, Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt-, und IT-Management. Weiterführende Informationen über den Studiengang und die Fachhochschulen entnehmen Sie dem renommierten Bildungs-Portal Ausbildung-Weiterbildung.ch.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem