Ausbildung / Weiterbildung Cyber Security Specialist (BP)
Cyber Security Specialist (BP): Sicherheit in der digitalen Welt
Ein Cyber Security Specialist mit eidgenössischem Fachausweis sorgt für den Schutz der Informatik- und Kommunikationssysteme von Unternehmen gegen Gefahren aus dem Cyber-Raum. Die Berufsprüfung zum «Cyber Security Specialist» richtet sich an Berufsleute in der Informatik mit Erfahrung in der ICT-Sicherheit, die sich in diesem Bereich spezialisieren und mehr Verantwortung übernehmen möchten.
Die Vorbereitungslehrgänge sind berufsbegleitend konzipiert und bereiten gezielt auf die eidgenössische Berufsprüfung vor. Der Abschluss bietet gute Karrierechancen und ermöglicht den Zugang zu weiterführenden Ausbildungen, z.B. zur ICT-Managerin oder zum ICT-Security Expert – beide mit eidg. Diplom.
Mehr zur Weiterbildung zum Cyber Security Expert – den Anforderungen, Vorbereitungskursen, Perspektiven usw. – finden Sie in unseren Tipps, Tests und Infos.
Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis: Weil immer mehr Daten mehr Sicherheit brauchen
Wozu braucht es einen Cyber Security Specialist? Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche. Der Zuwachs an Daten, die dabei übertragen werden – von einem Handy zum andern, vom Handy zur Steuerung der Haustechnik, von Firmenservern über Kabel und Satelliten zu weltumspannenden Organisation usw. – ist enorm.
Mit den wachsenden Datenmengen und Datentransfers steigt auch das Risiko von Missbräuchen. Datenabzug, eingeschleuste Schadsoftware und andere Übergriffe auf die Datensysteme von Unternehmen, Organisationen und Privaten können der Wirtschaft und Gesellschaft erhebliche Schäden zufügen. Cyber Security Spezialisten helfen mit ihrer Arbeit beim Schutz von Daten, Programmen, Netzwerken usw. vor Missbrauch und kriminellen Zugriffen.
Cyber Security Specialists mit eidg. Fachausweis schützen die Kommunikations- und Informationssysteme ihres Unternehmens gegen Angriffe aus dem Cyber-Space und treten in Aktion, wenn sich trotzdem Stör- oder Missbrauchsfälle ereignen sollten.
Die Berufsprüfung zum Cyber Security Specialist mit eidgenössischem Fachausweis gibt es seit 2019. Mit dieser neuen Qualifikationsmöglichkeit reagierte das Schweizerische Sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI zusammen mit der Trägerschaft der Berufsprüfung, dem Verein ICT-Berufsbildung, auf ein dringendes und wachsendes Bedürfnis der Wirtschaft und Gesellschaft. Die Berufsaussichten mit diesem Fachausweis sind entsprechend gut!
Hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach eine Übersicht zu passenden Schulen mit Kursangeboten zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung zum «Cyber Security Specialist mit eidg. Fachausweis». Bestellen Sie sich gleich jetzt online, kostenlos und unverbindlich umfangreiche Kursunterlagen oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit dem jeweiligen Anbieter.
Fragen und Antworten
Tipps, Tests und Infos zu «Cyber Security Specialist (BP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem