Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Koch Gemeinschaftsgastronomie / Köchin Gemeinschaftsgastronomie - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie eine Schule für eine Weiterbildung zum Koch Gemeinschaftsgastronomie bzw. zur Köchin Gemeinschaftsgastronomie?
Chefkoch / Chefköchen, ehemals Koch / Köchin Gemeinschaftsgastronomie: Eine neue Herausforderung
Als Koch oder Köchin mit einer abgeschlossenen Lehre hat man selten schon den Traumjob gefunden. Wenn Sie mindestens drei Jahre Berufspraxis hinter sich und den Lehrmeisterkurs erfolgreich abgeschlossen haben, dann wartet vielleicht die nächste Herausforderung einer Weiterbildung auf Sie: Als Koch Gemeinschaftsgastronomie / Köchin Gemeinschaftsgastronomie!
Sie kochen nach der Ausbildung z.B. in einer Institution, einem Heim oder einer anderen ähnlichen Einrichtung. Sie managen das ganze Küchenteam und koordinieren alles vom Einkauf über das Kochen bis zu der Rechnungsstellung und buchhalterischen Tätigkeiten. Die Ausbildung dauert 37 Tage, d.h. 6 mal 5 Tage plus 7 Tage praktische Vorbereitung. Danach haben Sie einen Abschluss auf der Berufsprüfungs-Basis. Sie können nach diesem Abschluss auch als Spitalkoch oder Spitalköchin arbeiten. Ihre Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und vor allem das Personalwesen nimmt den / die Koch Gemeinschaftsgastronomie / Köchin Gemeinschaftsgastronomie sehr ein. Das praktische Kochen überlassen Sie meist Ihren Mitarbeitern und unterstützen und motivieren sie in ihrem Tun!
Wenn Sie ein grosses Organisationstalent sind und gerne Verantwortung übernehmen, dann kann es sich lohnend, das Berufsbild genauer anzuschauen! Mehr Informationen finden Sie auf dem grossen Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch.