Beschreibung
Suchen Sie eine Schule, an welcher Sie einen Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Energie Technik absolvieren können?
Energie Technik: Ein Berufsfeld der Zukunft
Überlegen Sie sich, ob eine Weiterbildung für Sie möglicherweise die passende Alternative wäre, um in Ihrem Beruf in der Energie Technik weiter voranzukommen? Spielen Sie mit dem Gedanken, sich beruflich zu verändern und eine ganz neue Richtung einzuschlagen? Oder stehen Sie nach Ihrem Schulabschluss vor der Überlegung, in welcher Branche Sie zukünftig tätig werden wollen? Ob Sie als Berufsneuling oder Sie als Berufstätiger mit jahrzehntelanger Erfahrung nun vor einer Entscheidung stehen, was Ihre berufliche Zukunft anbelangt, die Energie Technik bietet attraktive Möglichkeiten für Ausbildungen und Weiterbildungen und stellt ganz klar ein Tätigkeitsfeld der Zukunft dar.
Je nachdem über welche Qualifikationen Sie verfügen und was Ihre beruflichen Ziele sind, werden für Sie andere Kurse, Lehrgänge und Studiengänge infrage kommen. So bietet sich für Personen mit einer abgeschlossenen Lehre im technischen Bereich und einiger Zeit Berufserfahrung beispielsweise eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in HF Energietechnik an. Diese Weiterbildung einer Höheren Fachschule bildet Sie zu einem Energiefachmann oder einer Energiefachfrau aus und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen im Bereich der Energie Technik, um Projekte zu leiten, in denen elektrische Energie erzeugt, übertragen, verteilt oder umgewandelt wird. Innerhalb von sechs Semestern bereiten Sie sich berufsbegleitend auf die Prüfung zum eidgenössisch anerkannten Diplom vor und tauchen unter anderem in die Fachbereiche der angewandten Mathematik, der Elektronik, der Leistungs-Elektronik, des SPS und Software Engineerings, der elektrischen Anlagen und Maschinen sowie der Digitaltechnik ein.
Neben dieser Weiterbildung bieten auch Fachhochschulen erstklassige Studiengänge an. Wie wäre es beispielsweise mit einem Studium in Energie- und Umwelttechnik auf Bachelorniveau? Dieser neue Studiengang bildet Sie zum gesuchten Ingenieur in der Energie Technik aus, der die Herausforderung annimmt, mit möglichst geringer Umweltbelastung und Ressourcenverbrauch ein Unternehmen dennoch wirtschaftlich zu halten. So beispielsweise im Bachelor Umweltmanagement, Energie- und Umwelttechnik, Erneuerbare Energien und Umwelttechnik oder auch Umweltingenieurswesen. Darüber hinaus gibt es etliche Weiterbildungslehrgänge auf Nachdiplomniveau an Fachhochschulen, etwa als MAS oder DAS, sowie weitere Lehrgänge an Höheren Fachschulen und Fachschulen.
Sind Sie interessiert? Dann informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildungen in diesem Bereich. Zudem finden Sie hier eine Auswahl von Bildungsinstitutionen, die Sie in der Energie Technik ausbilden.
Energietechnik, Schulen, Umwelttechnik, Seminar, Energietechnikerinnen, Ausbildung, Energie Technikerinnen, Weiterbildung, Energie-Technikerinnen, Schule, Technikerinnen HF Energietechnik, Seminare, Energiegewinnung, Lehrgang, Ingenieurinnen, Schulung, Ingenieure, Studium, Ausbildung Energie Technik, Kurse, Weiterbildung Energie Technik, Universität, Studium Energie Technik, Kurs, Maschinenbau, Schulungen, Mechatronik, FH, Verfahrenstechnik, Lehrgang, Wirtschaftsingenieurwesen, Zertifikatslehrgang, Wissenschaften, Uni, Wirtschaft, Lehrgänge, Betriebswirtschaft, NIV 8 Vorbereitungskurs Praxisprüfung Niederspannungs-Installationsverordnung, Nicht-Techniker, Nicht-Technikerinnen, Training, Umwelt Technik, Trainings, BWL