Beschreibung
Möchten Sie sich über eine Ausbildung zum Thema Heizungsmeister/in informieren?
Heizungsmeister / Heizungsmeisterin: Das Ziel Ihrer Karriere
Sind Sie im technischen Bereich oder sogar im Bereich Heizung und Gebäudetechnik seit mindestens vier Jahren berufstätig, verfügen über einen eidgenössischen Fachausweis als Chefmonteur/in Heizung oder eine vergleichbare Weiterbildung und möchten beruflich aufsteigen? Absolvieren Sie die Weiterbildung zum/zur Heizungsmeister / Heizungsmeisterin, welche mit dem eidgenössischen Diplom (Höhere Fachprüfung) abschliesst. Diese Weiterbildung trug früher den Titel Heizungsinstallateur/in, beinhaltet jedoch auch unter der neuen Bezeichnung dieselben Inhalte, Karriereaussichten und Voraussetzungen.
Als eidg. dipl. Heizungsmeister bzw. eidg. dipl. Heizungsmeisterin sind Sie befähigt, eine Führungsposition in einem Unternehmen zu übernehmen oder sogar selbstständig eine Firma in der Heizungsbrache zu übernehmen. In dieser Führungsposition arbeiten Sie nicht mehr so oft handwerklich, wie zuvor. Denn Ihre Aufgaben konzentrieren sich auf das erfolgreiche Führen des Unternehmens. Dazu gehört die Personalführung, aber auch die Betreuung der Kunden oder die Positionierung Ihres Unternehmens auf dem Markt. Nebst diesen wichtigen Aufgaben sind Sie auch für das Finanzwesen verantwortlich. Sie halten die Finanzbuchhaltung im Überblick und benutzen diese gekonnt als Führungsinstrument. Sie sind jedoch auch technisch in Bestform und wissen genau, was Ihre Teams wo erledigen und koordinieren so die verschiedenen Bereiche gekonnt.
Absolvieren Sie die Weiterbildung zum/zur Heizungsmeister / Heizungsmeisterin und qualifizieren Sie sich für interessante Führungspositionen. Der Lehrgang dauert etwa anderthalb Jahre und beinhaltet unter anderem folgende Punkte: Berufskunde, Angewandte Rechtsfragen, Arbeitsorganisation, Unternehmensführung, Personalführung, Finanzwesen, Projektieren und Marketing. Detaillierte Informationen zu dieser Weiterbildung erhalten Sie direkt von den entsprechenden Schulen. Wenden Sie sich an die einzelnen Bildungsinstitute, die Sie interessieren und lassen Sie sich alle wichtigen Unterlagen zur HFP Heizungsmeister oder Heizungsmeisterin kostenfrei zustellen.