Beschreibung
Suchen Sie einen passenden Bildungs-Anbieter für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung als Chefkoch / Chefköchin?
Chefkoch / Chefköchin - die ehemalige Ausbildung als Gastronomiekoch/-köchin für eine Karriere in der Küche!
Die ehemalige Ausbildung als "Gastronomiekoch / Gastronomieköchin" resp. "Koch/Köchin der Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie" trägt seit einiger Zeit den Namen «Chefkoch / Chefköchin (BP)». Die Lehrgänge vermitteln den Teilnehmern und Teilnehmerinnen jedoch nach wie vor die gleichen Lerninhalte. Chefköche und Chefköchinnen gelten als Fachleute bei der Anwendung von Kochmethoden und der Gestaltung sowie Kreation von kulinarischen Gerichten und Produkten. Sie managen die Küche eines Restaurants, eines Hotels oder eines anderen Betriebes oder einer Institution fachmännisch und professionell. Dabei greifen sie stets auf ihre fundierten Fachkenntnisse in den Bereichen Marketing, Betriebsorganisation und Kalkulation zurück. Die Chefs der Küche gelten als Führungspersonen in der Gastronomieküche und tragen deshalb die Verantwortung für die Lernenden und sämtliche Mitarbeiter/innen.
Die Ausbildung als Chefkoch, als Chefköchin (BP) wird berufsbegleitend absolviert und dauert ca. ein Jahr. Sie umfasst die Module:
• Kochkunde und Lebensmittelkunde
• Verkauf und Marketing
• Betriebsorganisation
• Finanzen
• Führung
Voraussetzung für die Aufnahme in den Weiterbildungsgang ist eine abgeschlossene Lehre als Koch bzw. Köchin mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder ein gleichwertiger Abschluss. Darüber hinaus sind mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Koch oder Köchin und eine abgeschlossener Lehrmeisterkurs (Berufsbildnerkurs) vorzuweisen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch. Sämtliche renommierten Schulen im Bereich Gastronomie präsentieren dort ihre Bildungsangebote. Informationsbroschüren zu diesem Weiterbildungslehrgang zum Chefkoch oder zur Chefköchin können Sie kostenlos und unverbindlich online bestellen.