Ausbildung / Weiterbildung Barman / Barmaid
Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung / Weiterbildung als Barkeeper (Zert.)?
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Barman / Barmaid: Ein Job für Nachtmenschen…
Barman / Barmaid – der veraltete Ausdruck für den heutigen Barkeeper. In diesem Beruf ist Belastbarkeit oberstes Gebot, denn Sie sollten die Fähigkeit haben, auch in schwierigen und hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Sie beraten die Gäste bei der Getränkeauswahl und kennen deshalb alle Weine, Biere, Longdrinks und Spirituosen im Angebot. Das sind oft nicht wenige, deshalb ist es wichtig, dass Sie ein gutes Erinnerungsvermögen haben. Als Barkeeper arbeiten Sie oft in einer lauten und überreizten Umgebung. Das heisst, dass Sie auch dann ruhig bleiben sollten, wenn mehrere Personen gleichzeitig bestellen möchten und dass Sie die Fähigkeit besitzen, Prioritäten zu setzen.
Als Barman / Barmaid kümmern Sie sich nach Arbeitsschluss um das Auffüllen der Kühlregale mit neuen Flaschen etc. und oft auch um die Abrechnung. In manchen Betrieben wird es gerne gesehen, wenn die Mitarbeiter an der Bar Fremdsprachen beherrschen und dadurch auch für Touristen eine zuvorkommende Bedienung angeboten werden kann.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder wenn Sie gerne detailliertere Informationen über das Berufsfeld einsehen möchten, dann können Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch direkt Schulen kontaktieren und Infomaterial bestellen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem