Beschreibung
Suchen Sie einen passenden Studienanbieter für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung in Wirtschaftspsychologie?
Wirtschaftspsychologie - psychologischen Prozesse hinter wirtschaftlichen Entscheidungen durchschauen
Psychologische Prozesse beeinflussen unser gesamtes Leben - auch unser Berufsleben und unsere Wirtschaft. So beeinflussen sie auch unser betriebswirtschaftliches Handeln; strategische Entscheidungen, Führungsaufgaben und Konkurrenzanalysen. Auch bei der Risikoeinschätzung, bei der Festlegung von Zahlungsbereitschaften, der Auswertung von Marketingmassnahmen und vielen anderen geschäftskritischen Abläufen ist eine grosse Portion Psychologie im Spiel. Diese komplexen psychologischen Prozesse hinter diesen Vorgängen kann man dann nutzen, wenn man sie versteht und durchschaut - und dafür ist wirtschaftspsychologisches Wissen nötig. Der Bachelorstudiengang Business Psychology vermittelt den Teilnehmer/innen neben fundiertem betriebwirtschaftlichen Generalistenwissen einen Überblick über Regeln, Methoden und Werkzeuge der allgemeinen Psychologie und speziell der Wirtschaftspsychologie. Mit dem Wissen, das Sie sich während eines solchen Studiums aneignen, können Sie das Vorgehen in Unternehmen und das Verhalten von Klienten und Konsumenten besser durchschauen, darauf Einfluss nehmen und es gar vorhersagen. Da der Bachelor berufsbegleitend angeboten wird und modular aufgebaut ist, können Sie Ihrer beruflichen Tätigkeit wie gewohnt weiterhin nachgehen und das erworbene Wissen direkt am Arbeitsplatz einsetzen und nutzen.
Die verschiedenen Fachhochschulen bieten unterschiedliche Lehrgänge zum Thema Wirtschaftspsychologie an. Es lohnt sich deshalb sehr, die verschiedenen Bildungsangebote zu vergleichen. Dies tun Sie am besten über Ausbildung-Weiterbildung.ch. Kostenlose Studienganginformationen können Sie direkt online bei den einzelnen Anbietern bestellen - ohne Verpfilichtungen und ohne Kosten.