Beschreibung
Möchten Sie in naher Zukunft eine Ausbildung oder Weiterbildung als Teamleiterin absolvieren?
Teamleiterin: Von der Kunst Menschen zu führen
In vielen Unternehmen ist die Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsprozesses und ihr reibungsloser Ablauf daher unabdingbar. So werden Personen mit unterschiedlichsten Fähigkeiten und selbstverständlich auch Persönlichkeiten zusammengeführt, die für die Realisierung von Projekten verantwortlich sind. Doch ein Team muss geführt werden, damit es auch die erwarteten Erfolge erzielen kann und die Richtlinien des Unternehmens zu hundert Prozent eingehalten werden. In solchen Fällen kommt eine Teamleiterin zum Einsatz, die für die Zusammenstellung, Aufgabenverteilung und Überwachung des ganzen Teams verantwortlich ist.
Eine Teamleiterin kann bereits ein Team von zwei Fachkräften leiten oder für eines, bestehend aus 70 Spezialisten verantwortlich sein, der Teamgrösse sind dabei keine Grenzen gesetzt. Doch bedeutet das Führen eines grossen Teams für die Teamleiterin auch gleichzeitig einen grossen organisatorischen Aufwand, Geschick und Erfahrung im Umgang mit Angestellten. Daher ist es wichtig, dass eine Team-Leiterin über eine fundierte Ausbildung verfügt, so dass sie sowohl fachlich, als auch methodisch bestens qualifiziert ist.
Das heisst aber auch, dass eine Teamleiterin neben einer Berufsausbildung oder eines Studiums über Weiterbildungsmassnahmen im Bereich der Teamführung verfügen sollte, die sie bestens auf die professionelle Führung eines Teams vorbereiten. Ausbildung-Weiterbildung.ch gibt einen Überblick über die einzelnen Seminare, Lehrgänge und Kurse zur angehenden Teamleiterin und Ihnen die Möglichkeit, direkt mit den einzelnen Schulen und Anbietern Kontakt aufzunehmen, um sich detaillierte Unterlagen zusenden zu lassen. Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit einer Teamleiterin und die Ausbildungsmöglichkeiten dahin.