Ausbildung / Weiterbildung SVEB Zertifikat
Interessieren Sie sich für das SVEB Ausbilder-Zertifikat (ehemals SVEB Kursleiter-Zertifikat)? – Hier finden Sie passende Angebote sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Kurswahl.
Wenn Sie sich persönlich zu den SVEB-Weiterbildungen beraten lassen wollen, kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Ausbilder / Ausbilderin SVEB 1 (ehemals Kursleiterin / Kursleiter) – Die erste Stufe
Ein SVEB 1-Kurs befähigt Fachleute aller Bereiche und Branchen dazu, ihr Wissen erfolgreich weiterzugeben. Für guten Unterricht braucht es auch in der Erwachsenenbildung mehr als nur Fachwissen und deshalb vermittelt und fördert eine SVEB-Ausbildung die nötigen didaktischen und sozialen Kompetenzen.
Mit der technologischen Umwälzung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Verhältnisse werden lebenslanges Lernen und damit die Nachfrage nach fachlich und didaktisch qualifizierten Erwachsenenbildnern und Ausbilderinnen auch künftig weiter steigen. Der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) setzt sich für die Ausbildung der Ausbildenden (AdA) ein. Als Dachverband von über 700 Bildungsakteuren und -institutionen haben die von ihm definierten Standards Gewicht.
Das AdA-System des SVEB umfasst drei Stufen:
- SVEB 1 Zertifikat: Basisqualifikation zum Unterrichten nach vorgegebenen Konzepten als Kursleiter/in bzw. Ausbilder/in (Gruppenunterricht im Kursraum) oder als Praxisausbilder/in (Einzelbetreuung im Arbeitsumfeld)
- SVEB 2 eidg. Fachausweis Ausbilder/in: Fachqualifikation zur selbständigen Konzeption und Durchführung von Unterricht
- SVEB 3 eidg. Diplom Ausbildungsleiter/in: Führungskompetenz im Bereich Bildungsmanagement
SVEB-Kurse werden von vielen verschiedenen Bildungseinrichtungen angeboten. Viele Bildungsanbieter verlangen von ihren Kursleitern und Erwachsenenbildnerinnen als Lehrqualifikation mindestens SVEB 1 (Zertifikat Ausbilder / Ausbilderin (Zert.) (ehemals Zertifikat Kursleiter / Kursleiterin (Zert.)).
Zielgruppe der SVEB 1-Kurse sind Personen, die Erwachsene in einem Teilzeit- oder Nebenjob ausbilden. In der Ausbildung «Ausbilderin / Ausbilder mit SVEB 1 Zertifikat» (ehemals «Kursleiterin / Kursleiter mit SVEB 1 Zertifikat») werden die grundlegenden didaktischen Kompetenzen vermittelt. Dazu gehören Themen wie Lernziele, Lehrmethoden, die Eröffnungsphase, professionelle Rückmeldung und Umgang mit kritischen Situationen oder Konflikten.
Eine SVEB-Ausbildung steht allen Personen offen, die lernen möchten, wie sie ihr Wissen effizient vermitteln können – unabhängig vom Berufsfeld, in dem sie unterrichten.
Fragen und Antworten
Tipps, Tests und Infos zu «Kursleiter / Kursleiterin mit SVEB Zertifikat»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem