Beschreibung
Suchen Sie einen passenden Anbieter für einen Kurs zum Thema Reflexzonentherapie?
Reflexzonentherapie
Schon vor Jahrtausenden haben Kulturvölker entdeckt, dass das Berühren bestimmter Reflexzonen eine heilende und wohltuende Wirkung haben kann. In der Reflexologie und der Reflexzonentherapie geht der Therapeut davon aus, dass sich in den Reflexzonen (Hände, Füsse, Schädel, Ohren, Nase, Rücken) der ganze Mensch wiederspiegelt. In jeder Reflexzone gibt es zahlreiche Punkte, die mit einem Organ, einem Gelenk oder einer Muskelgruppe in direktem Zusammenhang stehen. Durch spezielle Grifftechniken, Stimulationen oder dem Drücken der verschiedenen Reflexzonen werden feine und differenzierte Impulse an die zugeordneten Körperteile weitergeleitet, was zu einer harmonisierenden Wirkung in den Organen, Gelenken oder Muskelgruppen führt. Die Reflexzonentherapie hat eine wohltuende Wirkung auf körperliche wie auch seelisch-emotionale Bereiche.
Die Reflexzonentherapie wird oft parallel zu einer physiotherapeutischen Therapie oder einer Schmerztherapie angewendet. Auch bei Durchblutungsstörungen kann die Reflexologie sehr hilfreich sein. In einem fundierten Kurs können Sie die Reflexzonenmassage erlernen, welche aufgrund der therapeutischen Ausrichtung dem Bereich Alternativmedizin zugeordnet wird. Je nach Interessenschwerpunkt haben Sie auch die Möglichkeit, sich speziell auf die Fussreflexzonenmassage zu konzentrieren oder aber Ihre Kenntnisse im Bereich der Akupunktur oder Akupressur zu erweitern oder zu entwickeln.
Kursangebote und weitere Informationen zu allen Seminaren rund um die Reflexzonentherapie finden Sie auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch.