Privatschule Gymnasium
24 Anbieter
Suchen Sie eine Privatschule bzw. ein privat geführtes Gymnasium? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt erstklassige Angebote:
Privatschule Gymnasium - Eine lohnende Überlegung
Möchten Sie Ihrem Kind die seinen Bedürfnissen am ehesten entsprechende Schulbildung ermöglichen? Suchen Sie nach alternativen Bildungswegen auf dem gymnasialen Niveau, die Ihrem Kind eine hervorragende Grundlage für den späteren Berufsweg bieten? Eine Privatschule Gymnasium kann Ihrem Kind einen sicheren Rahmen und eine individuelle Betreuung ermöglichen. Die Klasse besteht aus weit weniger Kindern/Jugendlichen als an öffentlichen Schulen. Einige Private Gymnasien bieten sogar eine sogenannte „Hausmatura“ an, wobei die Abschlussprüfungen in der Privatschule selbst abgelegt. Dies ist eine sehr wertvolle Tatsache für Jugendliche mit Prüfungsangst. Privatschulen bieten die gleichen Maturitätsprofile an wie die öffentlichen Kantonsschulen:
- Musisches Profil (M)
- Neusprachliches Profil (N)
- Alt- und neusprachliches Profil (A)
- Wirtschaftlich-rechtliches Profil (WR)
- Mathematisch-naturwissenschaftliches Profil (MN)
Die Maturität kann auch in Privatschulen als Langzeit-Gymnasium (ab 6. Klasse) oder als Kurzzeit-Gymnasium (ab 2. Oder 3. Sekundarklasse) absolviert werden.
Wenn Sie verschiedene Angebote vergleichen möchten, wenn Sie sich über weitere Zusatzangebote informieren möchten oder wenn Sie gerne Offerten einholen möchten, empfiehlt sich ein Besuch des renommierten Schweizer Bildungsportals. Zahlreiche Privatschulen präsentieren auf dem Portal ihre Angebote und können direkt online unverbindlich kontaktiert werden. Ebenfalls interessant sind die Angebote von Internaten, welche das Gymnasium ebenfalls anbieten.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem