Suchen Sie einen Anbieter für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung zur HR-Fachfrau, Richtung Personalberatung? Hier finden Sie eine Auswahl von Schulen sowie Kurse, Lehrgänge und Seminare zum Thema Personalberaterin:
Wer sich heute in der Region Ostschweiz mit den Themen berufliche Entwicklung und Weiterbildung beschäftigt, sollte sich die Zeit nehmen, das Bildungszentrum BVS St. Gallen näher kennen zu lernen. Es gibt gute Gründe, weshalb pro Jahr über 1000 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer unserem Weiterbildungsinstitut das Vertrauen schenken. Dieses erfreuliche Wachstum und die konstanten Erfolgsquoten basieren auf unserem bewährten Unternehmensgrundsatz: Das persönliche Wohlbefinden und die Ziele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen bei uns ganz im Zentrum.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Bildungszentrum BVS St. Gallen in St. Gallen
Die Wirtschaftsschule KV Wetzikon bietet neben der kaufmännischen Grundbildung attraktive, berufsorientierte Kurse und Lehrgänge an, die zu international anerkannten Sprachdiplomen führen oder mit einem gesamtschweizerisch anerkannten Ausweis abschliessen.
Stärken:
Überdurchschnittliche Erfolgsquoten; persönliche Betreuung durch unsere qualifizierten Dozenten
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs ist führender und zertifizierter Bildungsanbieter für die Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Seit über 100 Jahren bündeln wir unser Wissen, unsere Erfahrung und Kompetenz, um Ihre persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildung aktiv mitzugestalten – vom ersten Semester bis zur Abschlussprüfung. Über 160 Kursleiterinnen und Kursleiter unterrichten Sie in Vorbereitungs-, Grundlagen- und Vertiefungskursen. Lernen Sie jetzt unsere vielfältigen Bildungsangebote kennen!
Stärken:
Wir sind die grösste Weiterbildungsinstitution im Rheintal. Qualität und kompetenzorienter Unterricht ist unser oberstes Credo.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs bzb in Buchs
Start:
September
Dauer:
2 Semester
Wochentage:
Dienstag + Freitag, Abend, teilweise Samstag, ganzer Tag
Als grösste kaufmännische Schule der Schweiz bietet die KV Business School Zürich ein umfassendes Weiterbildungsangebot auf allen Bildungsstufen an – ganz nach dem Leitsatz «kein Abschluss ohne Anschluss».
Berufsbildende Angebote mit nationalen und zentralen Abschlüssen gehören genauso dazu, wie Kurse, die aktuelle Themen aufnehmen und entsprechende Kompetenzen praxisorientiert zertifizieren. Ergänzt wird das Angebot mit über 140 Tagesseminaren zu aktuellen Themen. Gegliedert in zwölf Bildungswelten, deckt die Schule sämtliche kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Themenbereiche ab.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule KV Business School Zürich in Zürich
Auch in Corona-Zeiten führen wir Präsenzunterricht vor Ort mit Kleinklassen und grosszügigen Räumen durch. So können unsere Studierenden Fragen stellen, Aufgaben und die durch die Dozenten korrigierten Prüfungen besprechen, damit sie optimal auf die kommende eidg. Prüfung vorbereitet sind. Wir haben ein geprüftes COVID-19-Schutzkonzept.
GET führt Sie seit über 28 Jahren zum erfolgreichen Abschluss durch optimale Betreuung und Unterricht in Kleinklassen mit qualifizierten Praktikern als Dozenten.
GET ist die kleine, feine Spezialistin für eidgenössische Abschlüsse in Marketing und Verkauf, Betriebswirtschaft, Führung und Personal.
Unsere Absolvent/-innen, die das Promotionsreglement der GET erfüllen, erhalten den „Professional BACHELOR“ auf Stufe eidg. Fachausweis und den „Professional MASTER“ auf Stufe eidg. Diplom deutsch/englisch.
Besuchen Sie uns bald in Zug oder Winterthur, Sie sind herzlich willkommen!
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule GET Kaderschule Zug und Winterthur in Zug
Info-Anlass HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule GET Kaderschule Zug und Winterthur in Zug
Info-Anlass HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule GET Kaderschule Zug und Winterthur in Winterthur
Termin:
09.02.2021
18:00
Adresse:
GET Kaderschule
Lagerhausstrasse 9
8400 Winterthur
«Personen, welche sich für HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) interessierten,
bestellten oft auch kostenlose Infos zu diesen Themen»
Im Jahr 1998 gegründet und heute einer der führenden Anbieter für Lehrgänge im Berufsbildungssystem - ein Erfolg, der nicht von ungefähr kommt.
Um in diesem hart umkämpften Markt als junge Schule eine Spitzenposition zu erreichen, sind besondere Qualitäten erforderlich: Ausgezeichnete Lehrkräfte, perfekte Organisation und Infrastruktur, ein durchdachtes Ausbildungscontrolling und - ganz wichtig - die Nähe zum Kunden. Vom ersten Beratungsgespräch, über die Betreuung während der Ausbildung, bis hin zur Schlussfeier: Die NBW-Schulleitung ist für ihre Kunden da.
Die Erwachsenenbildung Handelsschule KV Aarau ist das führende Erwachsenenbildungsinstitut für berufsbegleitende kaufmännische Weiterbildung in der Region Aarau.
Stärken:
Qualifizierte Dozenten/-innen mit grosser Praxisnähe ▪ Überdurchschnittliche Erfolgsquoten ▪ Moderne Infrastruktur ▪ Zentrale Lage mit hervorragender ÖV-Anbindung
Die KV Luzern Berufsakademie verschreibt sich ganz dem Erfolg der Studierenden. Mit dieser Zielsetzung als oberste Priorität betreiben wir eine ambitionierte Schule mit vielfältigen Angeboten. Unser Ziel ist es, Ihre Weiterbildungsbedürfnisse vollumfänglich abzudecken.
Der Erfolg der KV Luzern Berufsakademie beruht auf der langjährigen Praxiserfahrung, der Eigenverantwortung, dem Leistungswillen, der Freude am Unterrichten und dem persönlichen Engagement unserer Lehrpersonen. Sie steigern laufend ihr fachliches Wissen, ihr pädagogisches Können und ihre soziale Kompetenz, um die Studierenden noch besser auf die Prüfungen vorbereiten und gemeinsam mit ihnen überdurchschnittlich gute Resultate erreichen zu können.
EducAvanti – der E-Learning-Spezialist seit 2008 für eidg. Fachausweise und Zertifikate. Aktiv betreutes und angeleitetes E-Learning für die Vorbereitung auf eidg. Prüfungen. Ausbildungs- und Weiterbildungslehrgänge in Human Relations, Personalassistentin, HR-Fachleute, Public Relations, Management SVF, Leadership SVF, Erwachsenenbildung SVEB Zertifikate Kursleiterin/Kursleiter und SVEB-Weiterbildungszertifikat digital, Technische Kaufleute. Studierende werden mit interaktiven Lernmaterialien (zum Beispiel eBooks, Sprach- und Videokommunikation) gezielt auf die eidg. Prüfungen oder auf einen Modulabschluss begleitet und vorbereitet. In jedem Fachbereich steht ein methodisch-didaktisch ausgebildetes Fachdozententeam zur Verfügung. Online-Trainingsmöglichkeiten mit oder ohne fachliche Begleitung sowie der Zugang zu realen Prüfungssituationen runden das Angebot ab.
Region: Ganze Schweiz, Unterrichtssprache Deutsch Standort: betreutes und angeleitetes E-Learning, nicht ortsgebunden. Fachausweis-Ausbildungen auch im Blended-Learning.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule EducAvanti - aktiv betreutes E-Learning in Spiez
«Personen, welche sich für HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) interessierten,
bestellten oft auch kostenlose Infos zu diesen Themen»
eFachausweis ist Dein Partner für die persönliche, kompetente und flexible online Vorbereitung auf die Berufsprüfung.
Wir glauben an eine zeitgemässe und individualisierte höhere Berufsbildung. Zeitgemäss bedeutet für uns, dass wir die heutigen und zukünftigen Lernmöglichkeiten nutzen. Diese Möglichkeiten ebnen den Weg für eine persönliche, kompetente und flexible Vorbereitung auf die Berufsprüfung.
Die Individualisierung spiegelt sich in unseren Angeboten und Leistungen wieder. Beispielsweise kannst Du Dich je nach Bedürfnis und Lehrgang vollkommen selbständig oder im Klassenverbund auf die Berufsprüfung vorbereiten. Im Mentoring Lernangebot erhältst Du individuelle Unterstützung von Experten. Bei verschiedenen Angeboten bieten wir Dir die Möglichkeit, deine persönlichen Prüfungsunterlagen zu erstellen.
Stärken:
Dank Online-Unterricht mit 100 % Flexibilität zum eidgenössisch anerkannten Fachausweis.
BFB - Bildung Formation Biel-Bienne Ihr Bildungsunternehmen für Wirtschaft beim Bahnhof Biel.
Die BFB – Partnerin für berufliche Weiterbildung Jährlich bereiten sich 1500 Erwachsene an der BFB erfolgreich auf Zertifikats- und Diplomprüfungen vor, die ihnen ein Weiterkommen im Berufsleben ermöglichen.
Rund 125 Referentinnen und Referenten bringen ihre Fach- und Methodenkompetenz sowie ihre Praxiserfahrung in den Unterricht ein und sorgen so nicht nur für Prüfungserfolg sondern auch für einen raschen Transfer des Erlernten in den Berufsalltag der Teilnehmenden.
Sie wollen es also wissen? Dann werden Sie sich bei uns wohl fühlen. In familiärer Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Bitte konsultieren Sie unsere Website für die aktuellen Durchführungsorte.
Stärken:
Attraktive, auf die Bedürfnisse der Studierenden angepasste Unterrichtszeiten. Schnupperlektionen. Subjektfinanzierung. Hohe Erfolgsquoten. Hoher Praxisbezug. Standorte an zentralen Lagen.
Die WKS KV Bildung bietet in der Weiterbildung marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management & Führung, Finanzen & Controlling, Marketing, PR & Verkauf sowie HR, Personalwesen & Sozialversicherungen an.
AKAD Business ist in der Schweiz die führende private Anbieterin berufsbegleitender Weiterbildung im Niveaubereich zwischen Berufsabschluss und Hochschule.
Stärken:
60 Jahre Erfahrung - Flexibel lernen trotz Familie und Beruf - überdurchschnittlich hohe Erfolgsquote - individuelle Betreuung
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Akad Business in Zürich
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Akad Business in Basel
Info-Anlass HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Akad Business in Basel
Info-Anlass HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Akad Business in Zürich
«Personen, welche sich für HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) interessierten,
bestellten oft auch kostenlose Infos zu diesen Themen»
Ob Aus- oder Weiterbildung - Die HKV Handelsschule KV Schaffhausen ist die Adresse in Schaffhausen im kaufmännischen Bereich. Mit ihrem Angebot ebnet sie den Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Starten Sie mit uns Ihre Karriere.
Stärken:
Die ganzheitliche Bildung der Lernenden und deren Begleitung stehen für uns im Mittelpunkt.
Das Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal gehört in der Ostschweiz mit seinen über 2000 Studierenden zu den grössten Anbietern im Bereich der Erwachsenen- bildung.
Als ambitioniertes und innovatives Bildungszentrum setzt sich das WZR zum obersten Ziel, die hohen Kundenerwartungen in jeder Beziehung zu erfüllen. Professionalität, Fachkompetenz, aber auch Pflege persönlicher Kontakte, Lernen in familiärer Atmosphäre, Sozialkompetenz: Die bisherigen Stärken des WZR werden auch in Zukunft keine Schlagworte sein, sondern gelebte Realität.
FHNW Hochschule für Wirtschaft - Institut für Personalmanagement und Organisation
Das breitgefächerte Angebot an Tagungen, Seminaren, Fachkursen, Zertifikats-, Diplom- und Masterstudiengängen (MAS, DAS und CAS) des Instituts für Personalmanagement und Organisation richtet sich an Personalfachleute, Führungskräfte, Projektverantwortliche und interne und externe Beratende. Neben den Zertifikatslehrgängen bieten wir eine Palette von kürzeren Seminareinheiten und Tagungen zu aktuellen Themen im HRM an.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule FHNW Hochschule für Wirtschaft - Institut für Personalmanagement und Organisation in Olten
Start:
18.08.2021
Dauer:
13 Monate
Wochentage:
Mittwoch, ganzer Tag, teilweise Dienstag + Samstag
Adresse:
WBZ Kanton Luzern
Centralstrasse 21
6210 Sursee
Weiterbildungszentrum Kanton Luzern
Weiterbildung mit Erfolg - in Wirtschaft, Informatik, Gewerbe und Technik
Das Weiterbildungszentrum Kanton Luzern - kurz WBZ - ist regional verankert mit sechs Schulungsorten im Kanton Luzern, u.a. in Sursee und in Willisau. WBZ-Studierende sind Berufsleute, Wiedereinsteigende, Umschulungswillige und erfahrene Profis, die ihre Arbeitsmarktfähigkeit verbessern wollen. Das WBZ begleitet jährlich 1'200 Studierende und bereitet sie auf ihrem Weiterbildungsweg im Bereich der höheren Berufsbildung und berufsorientierten Weiterbildung auf ihre Abschlüsse vor. 120 praxisnahe Dozierende lehren in über 50 Bildungsgängen in den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Gewerbe und Technik. Der höhe Qualitätsstandard bringt den Absolvierenden ihren ansehnlichen Erfolg. Als ausgewiesene Fachkräfte stärken sie die Wirtschaft schweizweit. Die hohen Erfolgsquoten und schweizweiten Spitzenergebnisse machen grosse Freude - immer wieder. Als ambitioniertes und innovatives Bildungsunternehmen übernimmt das WBZ eine massgebliche Rolle im Weiterbildungsmarkt.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Weiterbildungszentrum Kanton Luzern in Sursee
Haben Sie Ihre Begabung bereits entdeckt? Am Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil ist es möglich.
BZWU Weiterbildung ist Ihr kompetenter Partner für Erwachsenenbildung in der Region Wil-Uzwil. Als kantonales Bildungsinstitut bieten wir Ihnen kostenlose Beratungstermine mit unseren Bildungsspezialisten an. Dabei wird individuell abgeklärt, welchen Bildungsbedarf und Vorkenntnisse Sie mitbringen und welche Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen.
Mit über 2700 Teilnehmenden im Jahr und 130 qualifizierte Lehrpersonen sind wir der führende Weiterbildungsanbieter in der Region. Wir begleiten unsere Studenten vom Kurs bis hin zur Höheren Fachschule HF und bereiten Sie optimal auf die Berufspraxis vor.
Unsere Stärken liegen bei folgenden Angeboten: Wirtschaft Technik Sprachen Informatik individuelle Firmenkurse
Entdecke die Begabung in dir.
Stärken:
Gezielte Kompetenzen fördern / zukunftsgerichtete Unterrichtsmethoden / Der Mensch im Zentrum / Aktive 360° Kommunikation / Von der Infrastruktur zur Lernumgebung
«Personen, welche sich für HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) interessierten,
bestellten oft auch kostenlose Infos zu diesen Themen»
Aus der reinen Technikerschule wurde in den letzten 25 Jahren die grösste Anbieterin von Erwachsenenbildung im ausseruniversitären Bereich in der Region Südostschweiz. Heute wird ein breites Spektrum an Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik, Holz, Lifestyle, Sprachen, Bau, Architektur und Gestaltung angeboten. Seit dem Beitritt der Interkantonalen Försterschule Maienfeld (IFM) 2008 werden auch Berufsleute aus der gesamten Holzkette aus- und weitergebildet. Über 550 Dozierende, meist im Nebenamt, stehen in über 100 anerkannten Lehrgängen und 25 Abteilungen in 4 Teilschulen bereit, um den Studierenden ihr praxisorientiertes Wissen weiter zu geben. Es ist somit sichergestellt, dass die Weiterbildung den aktuellen Bezug und Bedarf der Wirtschaft jederzeit abdeckt. Die ibW ist zertifiziert nach ISO 9001:2008 und 29990 sowie dem eidgenössischen Bildungslabel eduqua. Ebenfalls ist die Schule Partnerin vom SWISS EXCELLENCE FORUM.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Chur
Start:
27.04.2021
Dauer:
3 Semester
Wochentage:
Dienstag, Nachmittag+Abend, teilweise Samstag, ganzer Tag
Info-Anlass HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Chur
Termin:
25.03.2021
19:00
Adresse:
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Gürtelstrasse 48
7001 Chur
Weiterbildung Zofingen Weil es sich lohnt. Sie wollen beruflich weiterkommen? Bei uns gelingt Ihnen das schnell und effizient. Möglich machen es moderne Methoden der Erwachsenbildung in allen Kursen und Bildungsgängen. Qualifizierte Dozierende vermitteln Ihnen den Stoff mit Empathie und viel Praxisbezug. Zudem können Sie sich bei uns vor Ort oder online rund um alle Bildungsgänge und Ihre Karriereplanung beraten lassen – individuell und kostenlos. Noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Stärken: Überdurchschnittlich hohe Erfolgsquoten im CH-Vergleich. Angenehme Lernatmosphäre und moderne Infrastruktur. Gut erreichbar dank zentraler Lage.
Stärken:
Überdurchschnittlich hohe Erfolgsquoten im CH-Vergleich - Qualifizierte Dozierende unterrichten mit viel Empathie und grossem Praxisbezug - angenehme Lernatmosphäre und zeitgemässe Infrastruktur.
Wirtschaftsschule Thun - Mit Bildung durchstarten! Wir sind im Berner Oberland das führende regionale Berufs- und Weiterbildungszentrum im kaufmännischen Bereich mit privater Trägerschaft.
Stärken:
Grösster Weiterbildungsanbieter des Berner Oberlandes | Spezialisierter Anbieter für Weiterbildungen in Wirtschaft, Informatik und Sprachen | Mehr als 25 Lehrgänge und 50 Kurse im Angebot
"Führend"? Was heisst das schon ? Am meisten Studierende? Dann ist das MMI nicht führend. Bei uns ist die Anzahl der Teilnehmenden pro Klasse bei maximal 10 Teilnehmenden limitiert (Ausnahme Event- & Marketingassistent EMK). Damit wir KONKRET und INDIVIDUELL auf IHRE persönlichen Bedürfnisse eingehen können. Die Teilnehmenden bereiten sich zusammen mit den Dozierenden sehr intensiv auf die verschiedenen Prüfungen vor (Manager Onlinemarketing & Event Business, Verkaufsfachleute, Marketingfachleute, Verkaufsleiter/-in, Marketingleiter/-in, Event- & Marketingassistent mit EMK Zertifikat). Die Prüfungen sind das eine - die Praxis das andere. Am MMI konzentrieren wir uns nicht nur auf die Prüfungen. Vielmehr möchten wir, dass Sie möglichst viel zusätzliches Knowhow für Ihren Job mitnehmen. Individuelle & bedürfnisgerechte Betreuung sind im MMI deshalb keine leeren Worte. Mag sein, dass dies der Grund für die meist überdurchschnittlichen Erfolgsquoten sind. Erkundigen Sie sich.
Stärken:
Erfolgsquote 2017 über sämtliche Lehrgänge 100% und 100% Weiterempfehlung - mehr geht nicht. Erfolgsquote Marketingfachleute 2018: 100% ...
Vorteil Minerva – nah am Markt mit bedürfnisorientierten Lehrgängen. Die Minerva ist eine der führenden Schulen in der kaufmännischen Grundbildung, an der sich Jugendliche und Erwachsene höchst erfolgreich aus- und weiterbilden. Minerva gehört zur Kalaidos-Bildungsgruppe Schweiz, dem grössten privaten Bildungsanbieter in der Schweiz. Ob Vollzeitschule oder berufsbegleitende Lehrgänge, die Minerva bietet optimale Voraussetzungen für das Erreichen der angestrebten Ziele. Grundlagen für den Erfolg sind die hohe Qualität sowie das flexible und praxisnahe Schulkonzept, das sich laufend an die Bedingungen und Bedürfnisse der heutigen Zeit anpasst.
Stärken:
Interesse und Motivation durch Innovation, zweisprachige Lehrgänge, exklusive Angebotspalette, intensive Begleitung und individuelle Beratung, motivierende Arbeits- und Lernatmosphäre, zentrale Lage
«Personen, welche sich für HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) interessierten,
bestellten oft auch kostenlose Infos zu diesen Themen»
Aus- und Weiterbildungen für die Wirtschaft, an drei Standorten im Aargau – das bietet das zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule KV Aargau Ost in Baden, Brugg und Bad Zurzach.
Über 300 Dozierende und Lehrpersonen bilden hier jährlich über 3000 Lernende und Studierende mit einem Fokus auf moderne Unterrichtsmethoden und persönliche Betreuung aus.
Die Weiterbildungswege am zB. beginnen direkt nach der Lehre und führen bis zum Nachdiplomstudium. Sie haben die Wahl aus über 10 verschiedenen Fachbereichen von Wirtschaft über Marketing bis zum Personalwesen.
Wir sind ein führendes und innovatives Weiterbildungsinstitut in Solothurn. Als Teilschule des Berufsbildungszentrums Solothurn-Grenchen sind wir regional stark verwurzelt und legen Wert auf praxisnahe, prüfungsorientierte und bedürfnisgerechte Kurse und Bildungsgänge. Mit einer Weiterbildung am EBZ Solothurn-Grenchen erweitern Sie nicht nur Ihren Horizont, sie legen auch den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg!
Stärken:
Qualifizierte Fachkräfte aus der Berufswelt / prüfungsrelevante Wissensvermittlung / modernste Schulungsräume mit top Infrastruktur / starke regionale Verankerung
Handelsschule | SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen
(5.3)
Sehr gut 5656 Bewertungen(100% )
Die SWS Handelsschule ist seit über 40 Jahren die führende Bildungsinstitution für kaufmännische Aus- und Weiterbildung in Winterthur und Umgebung. Ihr Bildungsangebot ist qualitativ hochstehend und reicht von der KV-Berufslehre über die berufsbegleitende Handelsschule für Erwachsene bis hin zu praxisorientierten, modular aufgebauten Kaderlehrgängen.
Stärken:
Viele langjährige Kunden, ausgezeichnete Bewertungen und überaus hohe Erfolgsquoten lügen nicht: In der renommierten SWS erwartet Sie Qualität, flexible Kurszeiten und ein angenehmes Lernklima.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Handelsschule | SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen in Winterthur
BVS Business School - Ihre Karriere ist unsere Aufgabe. Wir ermöglichen Ihnen mit unseren Weiterbildungen neue und herausfordernde Aufgaben anzunehmen und Ihre Position und somit Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Vertrauen Sie auf Tradition – wagen Sie Innovation.
Stärken:
Komplettpreise (ausgenommen externe Prüfungen), Mo/Mi, oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse.
Region:Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte:Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen (BBS Business School)
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule BVS Business School - Benedict Education Group in St.Gallen
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule BVS Business School - Benedict Education Group in Luzern
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule BVS Business School - Benedict Education Group in Bern
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule BVS Business School - Benedict Education Group in Zürich
Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug KBZ bietet, nebst beruflicher Grundbildung, Weiterbildungen in den Bereichen Handelsschule und Informatik, Management, Personal, Finanzen, Marketing und Verkauf sowie Sprachen an. Über 100 Lehrpersonen unterrichten am KBZ jährlich gut 2000 Teilnehmende in Kursen, Lehrgängen und an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug).
«Personen, welche sich für HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) interessierten,
bestellten oft auch kostenlose Infos zu diesen Themen»
Business-Basics sind dir nicht genug? An der Management School wirst du in General Management, Finances, HR, Marketing und Sales zum Profi. Hier nimmst du nicht nur ein NSH Diplom mit, sondern du bist auch bestens auf externe Prüfungen vorbereitet.
Jetzt einfach und bequem beraten lassen! Du möchtest über deine individuellen Laufbahn- und Karriereziele sprechen und hast hierzu persönliche Fragen? Dann vereinbare einfach ein Online-Beratungsgespräch, ruf uns an oder sende uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf dich.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule NSH Management School in Basel
Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden, Weiterbildung
Das Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden ist für die Grundbildung von Kaufleuten und MPA zuständig. Die Abteilung Weiterbildung gehört mit über 3600 Kursteilnehmer/innen und mehr als 200 Angeboten im Programm zu den führenden Anbietern der Ostschweiz. Direkt neben dem Bahnhof von Weinfelden gelegen, ist das BZWW dank der guten Verkehrsverbindungen schnell und einfach erreichbar.
Die Weiterbildung teilt sich in die vier Bereiche Informatik, Persönlichkeit, Sprachen und Wirtschaft auf. Ausserdem ist das BZWW Prüfungscenter für SIZ, ECDL, DELF/DALF, AIL und Multicheck.
Stärken:
Qualifizierte Lehrkräfte, aktuelle Lehr- und Lernformen, ausgezeichnete Prüfungsresultate.
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden, Weiterbildung in Weinfelden
Info-Anlass HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden, Weiterbildung in Weinfelden
Termin:
25.08.2021
18:30
Adresse:
Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden
Schützenstrasse 11
8570 Weinfelden
kv pro (Avanti KV Weiterbildungen und Handelsschule KV Basel)
(5.1)
Sehr gut 1111 Bewertungen(100% )
Als kv pro engagieren wir uns in der Höheren Berufsbildung und gehören zu den grössten Anbietern von berufsbegleitenden kaufmännischen Weiterbildungen in der Region. Hervorgegangen aus der Weiter-/Kaderbildung der Handelsschule KV Basel (Basel-Stadt) und Avanti KV Weiterbildungen (Baselland), prägen wir das kaufmännische Bildungswesen in der Region seit mehr als 150 Jahren.
Wir fühlen uns zu einem hohen Qualitätsanspruch verpflichtet, um unsere Kunden bestmöglich für die beruflichen Herausforderungen unserer Zeit vorzubereiten. Wir sehen uns als partnerschaftlicher Wegbegleiter auf dem Karriereweg unserer Teilnehmenden.
An unseren Unterrichtsstandorten Basel, Liestal und Münchenstein bieten wir Weiterbildungen in allen kaufmännischen Vertiefungsrichtungen und auf allen gängigen (NQR-Stufen) Niveaustufen an. Unsere erfahrenen Lehrbeauftragten kommen mehrheitlich aus der Privatwirtschaft.
Getragen wird kv pro vom Kaufmännischen Verband Region Beide Basel, dem Arbeitnehmerverband der Kaufleute.
Stärken:
Hoher Praxistransfer, persönliche Beratung & Betreuung, aktuelle Lehrmittel, Dozenten aus der Praxis, Standortbestimmungen, langjährige Erfahrung.
+ Über 20 Jahre Erfahrung in Lehrgangskonzeptionen + Dozenten-Team mit viel Erfahrung bei eidg. Prüfungsvorbereitungen + Hohe eidg. Abschlussquote mit 90% über alle Lehrgänge + Einmaliges Lernklima mit Kleinklassen + Immer Halbjahres Start Frühling und Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 bis 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subvention + Lerngarantie Weiterbildung WBA + "Empfehlungs-Geschenk!" + Einfache und schnelle Anfahrten zu Standorten (per ÖV oder Auto) + Gratis parkieren oder mindestens kostengünstig + Kostenlose Zusatzlektionen während dem Lehrgang + Persönliche Beratungstermine + Unkomplizierte und schnelle administrative Unterstützung + E-Learning mit Gamification + Lehrgangs-Betreuung von A-nfang bis zum Z-iel + Hohe eidgenössische Abschlussquote (90%) + Stundenpläne können auf individuelle Wünsche angepasst werden + Lernstoff wird praxis- und prüfungsnah vermittelt
Stärken:
+ Immer Halbjahres Start Frühling und Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 bis 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subvention + Lerngarantie Weiterbildung WBA + fünf Standorte
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Bern
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Emmen
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Gossau SG
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Muttenz
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Spiez
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Winterthur
Lehrgangsdetails HR-Fachmann / HR-Fachfrau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalfachfrau (BP) / Personalberater / Personalberaterin (BP)) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Zürich
Von vielen Kantonen bekommen Sie finanzielle Unterstützung für Ihre Weiterbildung zur Personalberaterin mit eidg. Fachausweis. Der stipendienrechtliche Wohnsitz gilt für die Kantone: Appenzell-Innerroden, Appenzell-Ausserroden, Basel-Land, Fribourg, Glarus, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Obwalden, St. Gallen, Schaffhausen, Solothurn, Schwyz, Tessin, Wallis, Zug, Zürich und Fürstentum Lichtenstein. Umfassende Informationen zu den Kantonsbeiträgen erhalten Sie auch bei der EDK, der schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren.
Sie haben bei einer Weiterbildung zur Personalberaterin mit eidg. Fachausweis die Möglichkeit, sich zwischen verschiedenen Kurs- und Zeitmodellen zu entscheiden, so dass Sie mit Sicherheit eine Variante finden, die Ihnen zusagt. So können Sie je nach Schule etwa einen Nachmittagskurs wählen, einen Kombinationskurs aus Nachmittagskurs und Samstagskurs, einen Abendkurs oder einen Kombinationskurs aus Abend- und Samstagskurs. Fragen Sie am besten direkt bei den Schulen nach den Kurszeiten für die Ausbildung zur HR-Fachfrau / zum HR-Fachmann. Dies können Sie beispielsweise ganz einfach über unser Kontaktformular erledigen, welches Sie unterhalb jeder Schule finden.
Rechts auf der Seite finden Sie eine Box, in der Sie die Bewertungen ehemaliger Schüler/innen einsehen können (HR-Fachmann/frau (BP) (ehemals Personalfachmann / Personalberater): Kurs- und Lehrgangsbewertungen). Klicken Sie diese an und Sie sehen, welche Erfahrungen ehemalige Absolventen mit dieser Weiterbildung zur Personalberaterin mit eidg. Fachausweis gemacht haben, wie stark ihnen der Lehrgang geholfen hat und ob sie ihn wieder machen würden.
Nach einem Kurs in der Personalberatung erhalten Sie auf Verlangen eine Kursbestätigung der jeweiligen Schule. Erst nach bestandener Berufsprüfung erhalten Sie einen Fachausweis und sind anschliessend Personalberaterin mit eidg. Fachausweis. Folgenden geschützten Titel dürfen Sie anschliessend tragen:
HR-Fachmann / HR-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis, Fachrichtung HR-Management oder
HR-Fachmann / HR-Fachfrau mit eidgenössischem Fachausweis, Fachrichtung HR-Beratung
Beschreibung
Suchen Sie eine Schule, an welcher Sie einen Ausbildung oder Weiterbildung zur Personalberaterin absolvieren können?
HR-Fachfrau Richtung Personalberatung: Ein Beruf mit besten Zukunftsaussichten
Wie wichtig gute Mitarbeiter für ein Unternehmen sind, zeigt sich immer wieder besonders deutlich gerade dann, wenn in einem Unternehmen nur wenige von diesen vorhanden sind. Wurden die Themen Personalentwicklung und Personalrekrutierung von vielen Personalverantwortlichen bis vor einigen Jahren erheblich vernachlässigt, so haben sie mittlerweile die Wichtigkeit eines guten Personalmanagements erkannt und setzen vermehrt auf professionelle Unterstützung. Diese Unterstützung kommt in der Regel bei kleinen und mittelständischen Unternehmen von ausserhalb und tritt in der Form eines kompetenten Personalberaters oder einer kompetenten Personalberaterin auf.
Eine solche Expertin ist für mehr als die blosse Rekrutierung neuer Mitarbeiter zuständig, obwohl diese Aufgabe ein wichtiger Teil ihrer Tätigkeit ausmacht. Denn Personal zu finden, das über die benötigte Kompetenzen verfügt und sich bestens in das Team und das Unternehmen einfügt, ist in vielen Branchen nur äusserst schwer zu finden. Eine erfahrene Personalberaterin weiss um das richtige Vorgehen bei der Mitarbeiterrekrutierung und kennt die Tricks und Kniffe, wie sie den passenden Kandidaten für jedes einzelne Unternehmen findet. Darüber hinaus ist sie meist mit weiteren Aufgaben betraut, wie die Mitarbeiterentwicklung, der Vergütungsberatung sowie das Personalmarketing.
Interessieren auch Sie sich für eine Tätigkeit als Personalberaterin? Dann steht Ihnen in der Schweiz und dem benachbarten Ausland eine attraktive Auswahl an Möglichkeiten offen, sich in der Personalberatung ausbilden und weiterbilden zu lassen. Eine Berufsprüfung zur HR-Fachfrau oder zum HR-Fachmann ist eine dieser Möglichkeiten. Dieser Ausbildungsgang, der früher unter der Bezeichnung Berufsprüfung (BP)Personalberater/Personalfachmann bzw. Personalberaterin/Personalfachfrau lief, gibt sich heute etwas internationaler und nimmt die Begriffe Human Resources (HR) mit in seinen Ausbildungsbezeichnung mit auf. Doch nicht nur eine Berufsprüfung in der Personalberatung überzeugt immer mehr betriebswirtschaftlich Interessierte, auch andere Ausbildungen und Weiterbildungen in diesem Bereich, wie etwa eine Weiterbildung an einer Höheren Fachschule in Human Resources, ein Zertifikatslehrgang zur Personalleiterin / zum Personalleiter oder eine Höhere Fachprüfung als Organisator/in sind beliebte Bildungsmöglichkeiten.
Informieren Sie sich hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch über die Lehren, Kurse und Prüfungen, die für Ihre Zukunftsaussichten als Personalberaterin am meisten geeignet sind und lassen Sie sich umfangreiche Schulungsunterlagen zusenden.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos