Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Logistikleiter / Logistikleiterin - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie einen erfolgreichen Partner für Ihre Ausbildung als Logistikleiter / Logistikleiterin?
Die richtige Schule für die Weiterbildung zum Logistikleiter / zur Logistikleiterin
Logistikleiter sind in der inner- und überbetrieblichen Logistik von Handels-, Produktions- und Dienstleistungsbetrieben für die Bearbeitung komplexer Aufgaben zuständig. Sie müssen im Einklang mit dem Unternehmensprozess die Entwicklung, Einführung und Umsetzung von Logistiklösungen leiten. Ziel ihrer Arbeit ist die Steigerung der Produktivität. Daneben analysieren und optimieren Logistikleiter den Waren- und Informationsfluss. Sie übernehmen im Unternehmen eine leitende Funktion und sind somit für einen der Bereiche Beschaffungslogistik, Lagerlogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik oder Entsorgungslogistik zuständig.
Die Ausbildung zum Logistikleiter / zur Logistikleiterin dauert ein bis zwei Jahre (berufsbegleitend). Zum Prüfungsinhalt gehören eine Diplomarbeit, Logistik-Analyse, Logistik-Fachwissen, Führung sowie Organisation. Nach Beendigung der Ausbildung und Bestehen der höheren Fachprüfung wird der eidg. anerkannte Titel "Dipl. Logistikleiter/in" überreicht.
Um zu dieser Ausbildung zugelassen zu werden, bedarf es einiger Voraussetzungen: Abgeschlossene Lehre oder gymnasiale Matura sowie fünf Jahre Berufspraxis, dies in zwei von fünf Bereichen der Unternehmenslogistik (Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution, Entsorgung) oder:
Abgeschlossene höhere Fachprüfung in einem Bereich der Unternehmenslogistik sowie zwei Jahre Berufspraxis in einem weiteren Bereich der Unternehmenslogistik oder:
Fachhochschul-Diplom sowie drei Jahre Berufspraxis in zwei Bereichen der Unternehmenslogistik, sowie Teilprojekt-, Projektleitungs- und/oder Führungserfahrung.
Weitere Details können Sie auf dem grossen Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch in Erfahrung bringen. Sie finden dort erstklassige Anbieter von kompetenten Lehrgängen im Bereich Logistik.