Sachbearbeiter Logistik / Sachbearbeiterin Logistik oder Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin: Ihr erster Schritt ins Supply-Chain-Management
Der Abschluss als «Logistik-Assistent/in» oder «Sachbearbeiter/in Logistik» ermöglicht Ihnen den Zugang zur Weiterbildung zum eidg. Fachausweis als Logistikfachmann / Logistikfachfrau oder Logistiker / Logistikerin. In diesem Kurs lernen Sie das komplexe System der Logistik (auch Supply-Chain, d.h. «Lieferkette» genannt) kennen. Und Sie erfahren, wie Sie das Zusammenspiel der Unternehmensbereiche Produktion, Lager, Disposition, Transport und Verkauf administrativ unterstützen können.
Die Lehrgänge sind berufsbegleitend und dauern 1 bis 2 Semester. Der Abschluss ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine qualifizierte Position als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin in einem Logistikunternehmen.
BVS Business School - Ihre Karriere ist unsere Aufgabe. Wir ermöglichen Ihnen mit unseren Weiterbildungen neue und herausfordernde Aufgaben anzunehmen und Ihre Position und somit Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Vertrauen Sie auf Tradition – wagen Sie Innovation.
Stärken:
Komplettpreise (ausgenommen externe Prüfungen), Mo/Mi, oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse.
Region:Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte:Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen (BBS Business School)
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule BVS Business School - Benedict Education Group in Luzern
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule BVS Business School - Benedict Education Group in St.Gallen
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule BVS Business School - Benedict Education Group in Zürich
Wer sich heute in der Region Ostschweiz mit den Themen berufliche Entwicklung und Weiterbildung beschäftigt, sollte sich die Zeit nehmen, das Bildungszentrum BVS St. Gallen näher kennen zu lernen. Es gibt gute Gründe, weshalb pro Jahr über 1000 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer unserem Weiterbildungsinstitut das Vertrauen schenken. Dieses erfreuliche Wachstum und die konstanten Erfolgsquoten basieren auf unserem bewährten Unternehmensgrundsatz: Das persönliche Wohlbefinden und die Ziele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen bei uns ganz im Zentrum.
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Bildungszentrum BVS St. Gallen in St. Gallen
Haben Sie Ihre Begabung bereits entdeckt? Am Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil ist es möglich.
BZWU Weiterbildung ist Ihr kompetenter Partner für Erwachsenenbildung in der Region Wil-Uzwil. Als kantonales Bildungsinstitut bieten wir Ihnen kostenlose Beratungstermine mit unseren Bildungsspezialisten an. Dabei wird individuell abgeklärt, welchen Bildungsbedarf und Vorkenntnisse Sie mitbringen und welche Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen.
Mit über 2700 Teilnehmenden im Jahr und 130 qualifizierte Lehrpersonen sind wir der führende Weiterbildungsanbieter in der Region. Wir begleiten unsere Studenten vom Kurs bis hin zur Höheren Fachschule HF und bereiten Sie optimal auf die Berufspraxis vor.
Unsere Stärken liegen bei folgenden Angeboten: Wirtschaft Technik Sprachen Informatik individuelle Firmenkurse
Entdecke die Begabung in dir.
Stärken:
Gezielte Kompetenzen fördern / zukunftsgerichtete Unterrichtsmethoden / Der Mensch im Zentrum / Aktive 360° Kommunikation / Von der Infrastruktur zur Lernumgebung
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule BZWU Weiterbildung in Niederuzwil
Die Schweizer Schule für Technik und Management ist führend in der beruflichen Aus- und Weiterbildung im technischen Bereich. Sie wurde 1945 gegründet und ist seit 1972 eine eidgenössisch anerkannte Höhere Fachschule. Seit 2007 gehört die IBZ zur ipso Bildung und ist somit Teil der grössten privaten Anbieterin von Aus- und Weiterbildungen in der Nordwestschweiz.
Jetzt einfach und bequem beraten lassen! Sie möchten über Ihre individuellen Laufbahn- und Karriereziele sprechen und haben hierzu persönliche Fragen? Dann vereinbaren Sie ein Online-Beratungsgespräch, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule IBZ Schulen AG in Aarau
Info-Anlass Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule IBZ Schulen AG in Aarau
Info-Anlass Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule IBZ Schulen AG in Sargans
Info-Anlass Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule IBZ Schulen AG in Bern
Info-Anlass Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule IBZ Schulen AG in Zürich Altstetten
Termin:
05.05.2021
18:30 bis 20:00
Adresse:
IBZ Schulen AG
Bernerstrasse Süd 169
8048 Zürich Altstetten
Info-Anlass Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule IBZ Schulen AG in Zug
Info-Anlass Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule IBZ Schulen AG in Basel
Termin:
10.05.2021
18:30 bis 20:00
Adresse:
NSH Management School
Elisabethenanlage 9
4051 Basel
Erhöhen Sie die Chancen für Ihren beruflichen und privaten Erfolg! Das BWZ Rapperswil-Jona ist der Partner für Ihre persönliche Weiterbildung. Unsere Lehrgänge und Kurse stärken Ihre Kompetenzen umfassend – in allen kaufmännischen Disziplinen, in Sprachen, Informatik, Kommunikation, Persönlichkeitstraining und Führung. Das BWZ Rapperswil-Jona steht für persönliche Beratung und Betreuung sowie kompetente Dozentinnen und Dozenten mit ausgewiesenen didaktischen und soziale Fähigkeiten.
Sie werden gefördert und gefordert. Sie werden Ihre Ziele effizient erreichen. Sie werden ein spannendes soziales Netz knüpfen. Wir schaffen das ideale Fundament, auf dem Sie nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen sondern auch Ihre Persönlichkeit gezielt weiterentwickeln können.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weiterbildungsweg zu begleiten.
Stärken:
Regionale Verankerung ● Dozenten aus der Praxis ● Jahrzehnte Erfahrung ● Persönliche Betreuung
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule BWZ Rapperswil-Jona in Rapperswill
Info-Anlass Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule BWZ Rapperswil-Jona in Rapperswill
Das Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal gehört in der Ostschweiz mit seinen über 2000 Studierenden zu den grössten Anbietern im Bereich der Erwachsenen- bildung.
Als ambitioniertes und innovatives Bildungszentrum setzt sich das WZR zum obersten Ziel, die hohen Kundenerwartungen in jeder Beziehung zu erfüllen. Professionalität, Fachkompetenz, aber auch Pflege persönlicher Kontakte, Lernen in familiärer Atmosphäre, Sozialkompetenz: Die bisherigen Stärken des WZR werden auch in Zukunft keine Schlagworte sein, sondern gelebte Realität.
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule WZR Rorschach-Rheintal in Altstätten
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule WZR Rorschach-Rheintal in Rorschach
Info-Anlass Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule WZR Rorschach-Rheintal in Rorschach
Das Erwachsenenbildungszentrum Olten bietet in den Bereichen Aus- und Weiterbildung ein grosses Angebot von Kursen und Lehrgängen an. Als ein führendes in der Berufsbildung für Erwachsene, bieten wir Ihnen Vorkurse für das Qualifikationsverfahren EFZ nach Art. 32 und Weiterbildungen in verschiedenen Berufsfeldern an. Diese Kurse finden vorwiegend am Abend oder am Samstag statt. Im Weiteren führen wir, neben anerkannten Anschlusskursen, auch Vorbereitungskurse auf eidg. Berufsprüfungen für Coiffeusen/Coiffeure und für die Logistikbranche. Auch im Finanz- und Rechnungswesen bieten wir verschiedene attraktive und berufsorientierte Kurse und Lehrgänge an. Ist Ihr Ziel ein international anerkanntes Sprachdiplomen oder ein gesamtschweizerisch anerkannter Ausweis, sind Sie bei uns richtig. Die zentrale Lage und unser Standort nahe beim Bahnhof sind ein weiteres Plus unseres Zentrums.
Stärken:
Qualifizierte Dozenten aus der Berufswelt, zielgerichtete Wissensvermittlung, moderne Infrastruktur, Nachholbildung Art. 32 in Klassen mit ausschliesslich erwachsenen, gut erreichbar.
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Erwachsenenbildungszentrum EBZ Olten in Solothurn
+ Über 20 Jahre Erfahrung in Lehrgangskonzeptionen + Dozenten-Team mit viel Erfahrung bei eidg. Prüfungsvorbereitungen + Hohe eidg. Abschlussquote mit 90% über alle Lehrgänge + Einmaliges Lernklima mit Kleinklassen + Immer Halbjahres Start Frühling und Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 bis 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subvention + Lerngarantie Weiterbildung WBA + "Empfehlungs-Geschenk!" + Einfache und schnelle Anfahrten zu Standorten (per ÖV oder Auto) + Gratis parkieren oder mindestens kostengünstig + Kostenlose Zusatzlektionen während dem Lehrgang + Persönliche Beratungstermine + Unkomplizierte und schnelle administrative Unterstützung + E-Learning mit Gamification + Lehrgangs-Betreuung von A-nfang bis zum Z-iel + Hohe eidgenössische Abschlussquote (90%) + Stundenpläne können auf individuelle Wünsche angepasst werden + Lernstoff wird praxis- und prüfungsnah vermittelt
Stärken:
+ Immer Halbjahres Start Frühling und Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 bis 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subvention + Lerngarantie Weiterbildung WBA + fünf Standorte
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Bern
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Emmen
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Gossau SG
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Muttenz
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Spiez
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Winterthur
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Zürich
Lehrgangsdetails Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin / Logistik-Sachbearbeiter / Logistik-Sachbearbeiterin (Zert.) bei der Schule Art of Formation – Weiterbildung WBA GmbH in Zürich/Altstetten
Wie bekannt ist der Lehrgang «Logistikassistent/in, Sachbearbeiter/in Logistik» und wie ist sein Image bei potentiellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Was lerne ich im Lehrgang «Sachbearbeiter Logistik / Sachbearbeiterin Logistik» resp. «Logistik-Assistent / Logistik-Assistentin»? Welche Fähigkeiten und Kenntnisse gewinne ich?
» Lernstoff, Fähigkeiten und Kenntnisse
1 bis 2 Semester dauert der Lehrgang zum Logistikassistenten / zur Logistikassistentin mit Zertifikat in der Regel. Er findet berufsbegleitend meist an einem Abend oder halben Samstag statt.
Meist werden gute mathematische sowie Deutschkenntnisse und auch Office-Alltagskenntnisse für den Lehrgang zum Logistikassistent / zur Logistikassistentin vorausgesetzt. An einigen Schulen kann zudem Berufspraxis im Logistikumfeld erwartet werden. Da die Zulassungsbedingungen sehr verschieden sind, sollten diese individuell bei jedem einzelnen Bildungsinstitut abgeklärt werden (etwa über das Kontaktformular).
Je nach Schule können unterschiedliche Schwerpunkte während der Ausbildung zur Logistikassistentin / zum Logistikassistenten gesetzt werden. Mögliche Kursinhalte sind etwa folgende:
Supply Chain Management
Volkswirtschaftslehre (VWL)
Finanz- und Rechnungswesen
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Selbstmanagement und Mitarbeiterführung
Auch Wirtschaft und Recht sind mögliche Themen. Über die detaillierten Kursinhalte informieren Sie via Kontaktformular die einzelnen Schulen.
Die Kosten für den Kurs zum Logistikassistenten / zur Logistikassistentin sind je nach Schule verschieden, betragen jedoch zwischen CHF 2'850.- und 4'800.-.
Möchten Sie sich über Ihre Möglichkeiten eines Einstiegs in die Logistik informieren?
Mit diesen Aus- und Weiterbildungen können Sie in der Logistik Fuss fassen
Logistik braucht es in vielen verschiedenen Branchen und je vernetzter unsere Wirtschaft wird, umso wichtiger wird die Organisation und Kontrolle der Warenströme.
Logistikassistent / Logistikassistentin oder Sachbearbeiter Logistik / Sachbearbeiterin Logistik
Sachbearbeiterinnen Logistik oder Logistikassistent/innen sind in Produktions- und Handelsbetrieben für die administrative Abwicklung der gesamten Logistikprozesse verantwortlich. Sie kontrollieren die Wareneingänge und -ausgänge und erfassen die entsprechenden Daten im System. Interne und externe Warentransporte werden von ihnen organisiert und disponiert und sie erstellen alle notwendigen Papiere für die Import- und Exportabwicklung wie Lieferscheine, Rechnungen, Transportdokumentation und Zollpapiere. Zu ihrer Verantwortung für den Wareneinkauf und die Abrufaufträge gehört ebenfalls, dass sie immer ein wachsames Auge auf die Lagerbestände haben und wissen, wann Nachbestellungen ausgelöst werden müssen.
Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin Logistik ist eine Weiterbildung für Berufsleute mit einem Lehrabschluss im kaufmännischen Bereich, im Detailhandel oder in der Logistik. Sie wird häufig als Vorstufe zur eidg. Berufsprüfung Logistikfachmann/-frau (BP) oder Logistiker / Logistikerin (BP) benutzt.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos