Immobilienbewirtschaftung
32 Anbieter
Suchen Sie einen geeigneten Schulungsanbieter für eine Ausbildung / Weiterbildung im Bereich der Immobilienbewirtschaftung? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach passende Bildungsanbieter im Bereich Immobilien:
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Immobilienbewirtschaftung - Umfangreiche und herausfordernde Berufssparte
Die Immobilienbewirtschaftung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Fachkräfte sind im Auftrag von Liegenschaftseigentümern tätig und täglich vorwiegend im Kontakt mit Mietern. Deshalb sind sie stetig herausfordert, im Alltag Lösungen zu finden, welche sowohl für die Mieterschaft wie auch für die Eigentümer stimmen und zufriedenstellend sind. Sie arbeiten in kleineren Bewirtschaftungsteams von zwei bis drei Personen und bewirtschaften Objekte in technischer und kaufmännischer Hinsicht. Zu ihren täglichen Aufgaben gehören z.B. folgende:
- Unterhaltsstrategie
- Analysen über den Zustand der Immobilie
- Begleitung von Sanierungen und Mieterausbauten
- Beseitigung von Mängeln
- Übernahme sowie Übergabe von Mietwohnungen und -objekten
- Aufträge an Handwerker erteilen und koordinieren
- Entgegennahme und Übernahme der Erledigung von Schaden- und Versicherungsfällen
- Zusammenarbeit und Koordination mit der Hauswartung
- Mietzinsberechnung
- Ausarbeitung von Werbekonzepten bei Neu- und Wiedervermietung
- Wenn möglich, die Vermeidung von Leerständen
- Wahl der Mieter, Aufsetzen der Mietverträge und allgemeine Korrespondenz mit den verschiedenen Parteien
Des Weiteren sind sie zuständig für die Liegenschaftenbuchhaltung sowie das Inkasso- und Mahnwesen. Fachpersonen im Bereich der Immobilienbewirtschaftung geben ausserdem regelmässig Berichte an die Eigentümer ab über die aktuellen Vorgänge und Ablälufe betreffend des Objekts.
Diese zahlreichen anspruchsvollen Aufgaben im Bereich der Immobilienbewirtschaftung erfordern ein hohes Mass an Know-How, welches in verschiedenen Lehrgängen angeeignet werden kann. Sei es eine Zertifikatsausbildung, eine Ausbildung als Sachbearbeiter/in oder gar eine eidgenössische Fachprüfung, welche Teamleiter/innen auszeichnet - die Immobilienbranche blüht und verspricht beruflich sonnige Zukunftsaussichten.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem