Beschreibung
Suchen Sie einen passenden Anbieter für Ihre Aus- oder Weiterbildung als Homöopath / Homöopathin?
Homöopath / Homöopathin: Eine zukunftssichere Tätigkeit
Alternativmedizin gewinnt immer mehr Beachtung, Beliebtheit und Akzeptanz. Zahlreiche Krankenkassen übernehmen seit den letzten Jahren einen grossen Teil der Behandlungskosten von verschiedensten alternativmedizinischen Behandlungs- und Therapiemethoden. Hierzu gehört auch die Homöopathie, eine immer wichtigere Form der Behandlung und Therapie bei akuten oder chronischen Erkrankungen.
Der Begriff "Homöopathie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet etwa gleichviel wie "ähnliches Leiden" oder "das Gleiche". Diese Benennung entstand aus dem wohl wichtigsten Prinzip dieses Behandlungsansatzes: Dem Ähnlichkeitsprinzip. Ähnliches soll durch ähnliches geheilt werden. Homöopathische Heilmittel werden also so zusammengestellt und für den Patienten ausgesucht, dass sie bei einem gesunden Menschen die gleichen Symptome hervorrufen können wie die, an denen die kranke Person leidet. Homöopathische Heilmittel werden mittels der Potenzierung hergestellt. So werden die Grundsubstanzen immer wieder mit Wasser oder Alkohol verschüttelt oder mit Milchzucker verrieben, bis sie nur noch einen ganz kleinen Prozentsatz der Arznei ausmachen. Diese Arzneimittel sind demnach sehr schwach dosiert.
Die Wirkungsweise der Behandlung eines Homöopathen oder einer Homöopathin wurde bis heute nicht wissenschaftlich belegt und ist in Fachkreisen deshalb sehr umstritten. Nichtsdestotrotz sind zahlreiche Patienten von deren Wirkung überzeugt und bevorzugen homöopathische Mittel gegenüber den schulmedizinischen Arzneien. Eine Ausbildung in diesem Fachbereich hat somit grosse Zukunft und lohnt sich in jeder Hinsicht. Bildungsangebote und weitere Infos zum Thema finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch - dem grössten Schweizer Bildungsportal. Dort finden Sie Anbieter für Zertifikatskurse, aber auch für einen Studiengang an einer Höheren Fachschule zum Homöopath / zur Homöopathin.