Experiential educator (certified)  (Langenthal):
1 Provider

to providers
(1)
Infos, tips & tests Video stories
(1)

Receive free course information on Adventure educator: training, overview of schools and offers Langenthal by e-mail immediately:

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filter by teaching method:
Classroom (0) Online (0) Hybrid (0) Other (0)
Drudel 11 GmbH - erleben und lernen
The trainer training for experiential education and outdoor training (TEO training) provides the tools for action-oriented educational work with groups and teams as part-time training. The advanced module "action-oriented adult education 1" leads to the SVEB certificate.

The "action-oriented adult education" qualification is made up of a combination of Module 1 (with SVEB certificate) and Module 2 "Leading groups".

Drudel 11 has been inspiring people with its action-oriented educational work in nature since 2002. Our participants develop skills and resources for their lives and for a sustainable society.

Drudel 11 is eduQua-certified and a recognized AdA training institution.
Region: Bern
Sites: Bern

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Questions and answers

Der Lehrgang zum Erlebnispädagogen / zur Erlebnispädagogin schliesst nach erbrachtem Leistungsnachweis mit einem schulinternen Zertifikat. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass Personen, welche in der Erwachsenenbildung tätig sind oder sein möchten, sich mit dem SVEB 1 Zertifikat „Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen“ eine Zusatzqualifikation erwerben, welche gesamtschweizerisch anerkannt sind.

Der Ausbildungslehrgang Erlebnispädagoge / Erlebnispädagogin vermittelt pädagogisch und methodische Qualifikationen, die es Teilnehmenden ermöglichen, nach Abschluss des Kurses, Outdoortrainings und erlebnispädagogische Seminare durchzuführen und auf die jeweilige Zielgruppe abzustimmen.

Nein, spezielle sportliche Kompetenzen, wie Klettern oder Rafting erlagen Sie bei einer Ausbildung zum Erlebnispädagogen / zur Erlebnispädagogin nicht. Diese Fähigkeiten müssen Sie sich im Rahmen anderer Kurse aneignen.

Bei der Ausbildung zum Erlebnispädagogen / zur Erlebnispädagogin handelt es sich nicht um eine Vollzeitausbildung oder ein Kompaktseminar, sondern um einen Lehrgang, bei dem die Themen in Blöcken behandelt werden und sich über knapp zwei Jahre erstrecken. Die Ausbildung startet mit einem dreitägigen Einführungsseminar, gefolgt von einem einwöchigen Basiskurs. Methodenkurse, Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs und Trainingskurs bestehen jeweils aus drei bis sechs Kurstagen, Selbstlerntage, Einführung in die Projektphase und Projekt- und Coachingtag umfassen jeweils einen Tag. Die Ausbildung schliesst mit einem dreitägigen Abschlussseminar.

Die Weiterbildung zur Erlebnispädagogin / zum Erlebnispädagogen richtet sich an all jene, die in diesem Bereich künftig tätig sein möchten oder erlebnisorientierte Lernformen in ihre Arbeit mit einfliessen lassen wollen. Dies können Lehrer/innen oder Sozialpädagogen/-goginnen, Wanderleiter/innen oder Jugendarbeiter/innen sein, Erwachsenenbildner/innen oder Umweltbildner/innen. Vorausgesetzt von den Teilnehmenden wird, dass sie entweder einen pädagogischen, psychologischen oder sozialpädagogischen Abschluss besitzen oder sich in einer solchen Ausbildung befinden, oder aber über weitreichende Erfahrungen in einer ehrenamtlichen oder beruflichen Tätigkeit mit Kindern oder Erwachsenen verfügen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Educational counseling online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Preview of the video «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Haven't found the right training or further education yet? Benefit from educational advice now!

Further training is not only important in order to maintain or increase professional attractiveness, investing in training or further training is still the most efficient way to increase the chances of a pay rise.

The Swiss education system offers a wide range of individual training and further education opportunities - depending on your personal level of education, professional experience and educational goals.

Choosing the right educational offer is not easy for many prospective students.

Which training and further education is the right one for my path?

Our education advisory team will guide you through the "education jungle", providing specific input and relevant background information to help you choose the right offer.

Your advantages:

You will receive

  • Suggestions for suitable courses, seminars or training programs based on the information you provide in the questionnaire
  • An overview of the different levels and types of education
  • Information about the Swiss education system

We offer our educational counseling in the following languages on request: French, Italian, English

Register now and concretize your training plans.