Berufsberatung: Anbieterübersicht, Tipps, Ratgeber
38 Anbieter
Suchen Sie eine Berufsberatung? Hier finden Sie eine kompetente Berufsberatung.
Hier finden Sie eine kompetente Berufsberatung.
Die Berufsberatung dient dazu, Jugendlichen, aber auch berufstätigen Erwachsenen in Fragen rund um die Berufs- und Karriereplanung zur Seite zu stehen. Dabei zieht diese Berufsberatung die Fähigkeiten, Interessen und das Charakterbild der Personen in ihre Beratung mit ein.
Schüler, Studenten, Berufstätige mit Weiterbildungswunsch und Hochschulabsolventen nehmen die Dienstleistung gerne in Anspruch. Jeder Kanton führt eine koordinierende Stelle für die Berufsberatung. Je nach Grösse des Kantons gibt es zusätzlich regionale Stellen.
Folgende Leistungen, die allesamt kostenlos sind, können bezogen werden:
- unabhängige individuelle Beratung zur beruflichen Orientierung und zur Entscheidungsfindung
- Beratung und Informationen über Studiengänge, wobei hier auch Eignungstests in verschiedenen Studiengebieten durchgeführt werden
- Vermittlungsvorschläge für Ausbildungsstellen
- Beratung und Informationen über schulische und betriebliche Ausbildungsberufe
- Sprechstunden in Schulen, insbesondere in Hochschulen in Zusammenarbeit mit der Zentralen Studienberatung (ZSB)
- Psychologische Eignungsuntersuchung
- Zeitschriften und Bücher über die Berufswahl
- Beratung über weiterführende Schulen
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem