Ausbildung / Weiterbildung Schulischer Heilpädagoge / Schulische Heilpädagogin
Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung resp. Weiterbildung in Schulische Heilpädagogik Master (FH, PH)?
Lehrer im Sonderunterricht und in Kleinklassen
Ein Schulischer Heilpädagoge / eine Schulische Heilpädagogin fördert Kinder und Jugendliche mit besonderen Erfordernissen. Sie arbeiten z.B. in Kleinklassen für schwererziehbare Kinder oder mit Kindern mit Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen. Ebenfalls unterrichten sie Kinder und Jugendliche in Sonderklassen für geistig und körperlich Behinderte. In der Schulischen Heilpädagogik versucht man, die Stärken der einzelnen Kinder hervorzuheben und zu fördern.
So werden die Kinder und Jugendlichen im Selbstbewusstsein gestärkt und gehen mit mehr Mut an ihre schulischen Aufgaben. Es fällt den Kindern und Jugendlichen einfacher, ihr Lernziel zu erreichen. Das wichtigste Ziel in der Schulischen Heilpädagogik ist, dass später jedes Kind selbstständig sein Leben gestalten und in Eigenverantwortung leben kann.
Als Schulischer Heilpädagoge / Schulische Heilpädagogin arbeitet man mit den Schülern auf eine spielerische Art und Weise. So können z.B. mathematische Regeln durch Erlebnisse und Gegenstände besser erfasst werden. Ebenfalls ist der enge Kontakt zu den Betroffenen, den Eltern und Therapeuten sehr wichtig und hilfreich. Haben Sie ein gutes Einfühlvermögen, einen ausgeprägten Beobachtungssinn und sind Sie geduldig, dann ist die Ausbildung in der Schulischen Heilpädagogik sicherlich eine gute Entscheidung. Mehr Informationen erhalten Sie direkt von den Schulen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem