Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Progressive Muskelrelaxation - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie einen erfolgreichen Partner bezüglich einer Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Progressive Muskelrelaxation?
Progressive Muskelrelaxation - der Weg zur Entspannung
Die progressive Muskelrelaxation wurde in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts von einem Dr. Jacobson entwickelt. Dieser stellte fest, dass die Muskelverspannung oft mit Stress, Psyche und anderen Faktoren zusammenspielen und dass durch eine totale Entspannung solche Verspannungen abgebaut oder gar vermieden werden können. Während der Therapie werden die einzelnen Muskelpartien bewusst für einige Sekunden angespannt, um danach für bis zu einer halben Minute zu entspannen. Dies wird nacheinander mit verschiedenen Muskeln gemacht.
Die ganze Übung dauert mind. 7 Minuten, maximal aber etwa 30 Minuten. Durch die Übungen kann Stress abgebaut werden und Angst- sowie Schlafstörungen werden therapiert. Möchten Sie die progressive Muskelrelaxation selbst unterrichten? Auch dann finden Sie Angebote für Kurse auf www.Ausbildung-Weiterbildung.ch.
Achtsamkeits-Interozeption, Atem, Bewegung, Gesundheitserhaltung, Selbstverteidigung, inneres Gleichgewicht, stärkend, stabilisierter Gesundheitszustand, Beweglichkeit, Bewegungsmeditation, Meditation, Entspannung, Entspannungsübungen, Ausbildung, Weiterbildung, Schule, Schulen, Kurs, Kurse, Seminar, Seminare, Lehrgang, Lehrgänge, entspannen, Verspannung, Stressabbau, Stress, Progressive Muskelentspannung, Muskeln, Muskel, Muskelpartien, Verhaltenstherapie, Angststörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Stress, Rückenschmerzen, Hypertonie, Autogenes Training, Entspannungstechnik, Fitness, Tiefenmuskelentspannung, PMR, Entspannungs-Coach, Gesundheit, Autogenes Training, Entspannungsverfahren, Tiefenentspannung, Entspannung