Passerelle (Region Tessin):
1 Anbieter

Passerelle AKAD
Meine Tipps an zukünftige Schüler
Vorschaubild des Videos «Passerelle AKAD»
Vorschaubild des Videos «Passerelle AKAD»
Vorschaubild des Videos «Was macht man in der Passerelle?»
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Passerelle von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:

Sortieren nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:
Bändlistrasse 31
8064 Zürich
ExamPrep GmbH
(5,3) Sehr gut 8 8 Bewertungen (100% )
ExamPrep bietet spezifische Vorbereitungskurse für die direkten Aufnahmeprüfungen der ETH, Universität Zürich, sowie für die Ergänzungsprüfungen ECUS, Passerelle und die Eidgenössische Maturaprüfung an. Unser Angebot richtet sich an alle Personen, die für die Zulassung an ihr Wunsch-Studium eine Aufnahmeprüfung absolvieren müssen und an jene, welche für einen erleichterten Studieneinstieg ihre naturwissenschaftlichen Grundkenntnisse vor Studienbeginn vervollständigen möchten.
Stärken: ExamPrep bereitet gezielt mittels Präsenz-und Onlinekurse auf die Aufnahmeprüfungen der Schweizer Hochschulen vor. Damit sind Sie selbst ohne Schulabschluss zur Hochschule Ihrer Wahl zugelassen!
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Was macht man in der Passerelle?»
Vorschaubild des Videos «Passerelle AKAD»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren