New Work Spaces: Studiengang, Schulen, Infos
Möchten Sie sich im Bereich New Work Spaces weiterbilden? Hier finden Sie Informationen, Tipps und Angebote von Bildungsanbietern in Ihrer Nähe!
Für eine persönliche Beratung über den Studiengang, kontaktieren Sie die Schule Ihrer Wahl über den "Kostenlos Infos zum Thema..."-Button - ganz unkompliziert, schnell und unverbindlich!
New Work Spaces: Optimalste Arbeitsumgebung schaffen
Das Homeoffice hat sich in den letzten Monaten immer stärker etabliert. Manche Mitarbeiter/innen schätzen die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten: Es ist praktisch, geld- und zeitsparend, umweltfreundlich und unkompliziert.
Aber ist dies auch für Arbeitgeber auf die Länge sinnvoll?
Begegnungen sind es, die eine Firmenkultur entstehen lassen und Innovation und Kreativität fördern. Möchten Sie eine Arbeitsumgebung schaffen, welche die Mitarbeiter/innen wieder gerne im Büro arbeiten lässt? Möchten Sie lernen, Arbeitslandschaften zu kreieren, welche auch modernsten Anforderungen gerecht werden? Suchen Sie eine Möglichkeit, mit modernen New Work Spaces eine Firmenkultur zu schaffen, welche die Attaktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber steigert? Wissen Sie, dass ein Change Prozess ansteht und brauchen Sie Inputs, damit Sie das Arbeitsumfeld in Ihrer Organisation in einem partizipativen Vorgang erfolgreich gestalten können?
Kulturentwicklung und Organisationsentwicklung sind auf ein entsprechendes Arbeitsumfeld angewiesen. Im CAS New Work Spaces erhalten die Teilnehmenden sämtliche Tools, um mittels sorgfältiger Organisation, Bedarfsplanung und Belegungsplanung eine sinngebende Arbeitswelt zu gestalten. So kann ein auf das Unternehmen abgestimmtes Workplace-Konzept ausgearbeitet und umgesetzt werden. Und bald entstehen analoge und digitale Umgebungen, welche die Innovation und Organisationskultur fördern.
Der CAS New Work Spaces ist die richtige Wahl, wenn Sie als Projektleiter/in vor obiger Fragestellung stehen. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte im Human Resources oder Personen, welche eine Immoblien mit Büroräumlichkeiten besitzen. Auch wenn Sie im Facility Management, in der Organisationsentwicklung oder im Community Management tätig sind oder ein Unternehmen führen, lohnt sich ein Blick in die Kursinformationen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem