Medizinische Praxiskoordinatorin: Praxisorganisation
11 Anbieter
Medizinische Praxiskoordinatorin: Viel Verantwortung im Praxisalltag
Eine Medizinische Praxiskoordinatorin oder ein Medizinischer Praxiskoordinator übernimmt wichtige Aufgaben in Arztpraxen: In klinischer Richtung betreuen MPK's selbständig Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen und tragen so massgeblich bei zur Bewältigung des zunehmenden Langzeitpflegebedarfs. In praxisleitender Richtung sorgen sie für Qualität in allen Belangen der Artpraxis und für das wirtschaftliche Funktionieren des Unternehmens.
Mehr zu den Tätigkeiten, der Weiterbildung, den Zielgruppen und zur Berufsprüfung in unseren «Tipps, Tests und Infos».
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Als Medizinische Praxiskoordinatorin eine Praxis kompetent führen und leiten
Das Leiten und Führen einer medizinischen Praxis will gelernt sein. Diese Verantwortungsvolle Aufgabe erfordert fundierte Kenntnisse rund um das Praxismanagement und zudem ein vertieftes individuelles Fachwissen im medizinischen Bereich. Die Organisation und Leitung einer Praxis als Medizinische Praxiskoordinatorin kann nun neu auf zwei verschiedenen Bildungswegen professionell erlernt werden. Neben den bereits seit längerer Zeit bestehenden Zertifikatsweiterbildungen (Abschlüsse, welche nicht eidgenössisch anerkannt sind, sondern mit einem Schuldiplom abgeschlossen werden) besteht nun die Möglichkeit, die eidgenössische Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) als Diplomierte Medizinische/r Praxiskoordinator/in (EFA) zu erlangen. Hierfür ist eine fundierte Vorbereitung in einem geeigneten Vorbereitungskurs sehr wichtig.
Folgende Themenschwerpunkte dominieren die Weiterbildung als Medizinische Praxiskoordinatorin:
- Qualitätsmanagement:
Prozessmodelle und Dokumentationskonzepte, Qualitätsmanagementsysteme - Rechnungswesen:
Rechtliche und organisatorische Grundlagen der Buchhaltung - Personalführung:
Führungsfunktionen, Führungsstile, Führungstechniken, Führungsprobleme und Lösungsmöglichkeiten, Kommunikation - Praxismanagement:
Organisatorische und Betriebswirtschaftliche Abläufe einschätzen, steuern und optimieren, Arbeitsabläufe optimieren, Arbeitsrecht
Die Kurse als angehende Medizinische Praxiskoordinatorin werden in kleinen Gruppen oder gar in Einzelunterricht gehalten und bieten zudem folgende Wahlmodule an:
- Medizinprodukte wiederaufbereiten
- EDV in der Arztpraxis
- Praxismarketing
Weiterführende Informationen zu den Bildungsgängen als Medizinische Praxiskoordinatorin und Kontaktangaben finden Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch!
Fragen und Antworten
Tipps, Tests und Infos zu «Medizinische Praxiskoordinatorin»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem