Ausbildung / Weiterbildung Markom
Möchten Sie eine MarKom-Prüfung absolvieren? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Wenn Sie sich persönlich zur MarKom-Ausbildung beraten lassen wollen, kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
MarKom: Ihr Einstieg in die Kommunikationsbranche
Der Verein MarKom kümmert sich um die Qualität der Basisausbildung in Marketing, Kommunikation und Verkauf. Eine MarKom-Basisausbildung vermittelt Grundlagenwissen in Marketing, Verkauf, Distribution, Kommunikation, Wirtschaft (BWL) und Recht und schliesst mit dem MarKom-Zertifikat ab. Das Zertifikat öffnet die Türen in alle Marketing-Fachrichtungen und bietet somit verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Weiter erleichtert es den Einstieg in weiterführende Ausbildungen mit eidg. anerkanntem Abschluss (Berufsprüfungen (BP) mit eidg. Fachausweis).
Die MarKom-Zertifikatsprüfung existiert seit 2007 und war bis 2018 Zulassungsbedingung für verschiedene Berufsprüfungen in diesem Gebiet, wie zum Beispiel PR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis oder Marketingfachmann mit eidg. Fachausweis. Die Trägerschaft, der Verein MarKom, setzt sich aus Vertretenden der folgenden Verbände zusammen: FAIR Fédération des Agents Indepéndants et Représentants, KS Kommunikation Schweiz, KV Schweiz, pr suisse Schweizerischer Public Relations Verband SPRV, SDV Schweizer Dialogmarketing Verband, Swiss Marketing SMC und Verkauf Schweiz.
Absolventen und Absolventinnen der MarKom-Prüfung sind dazu berechtigt, den Titel «MarKom-Assistent / MarKom-Assistentin» zu tragen. Sie sind in Marketing-, PR-, Kommunikations- oder Verkaufsabteilungen von Unternehmen jeder Grösse und Branche tätig, wo sie in der Regel eine Sachbearbeiter- oder Assistenzfunktion ausüben.
Kommunikations- und kontaktfreudige Personen mit guten organisatorischen und sprachlichen Fähigkeiten, die in Marketing, Kommunikation oder Verkauf Fuss fassen und dazu in absehbarer Zeit die nötigen Kenntnisse und Kompetenzen erwerben möchten, liegen mit einer MarKom-Ausbildung richtig.
Fragen und Antworten
Tipps, Tests und Infos zu «MarKom Zertifikatsprüfung (Zert.)»
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem