Ausbildung / Weiterbildung Lymphdrainage Kurse

Eine Lymphdrainage-Behandlung
zu den Anbietern
(8)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Manuelle Lymphdrainage: Gewebe mit den Händen entstauen

Der Lehrgang richtet sich hauptsächlich an Personen mit einem medizinischen Grundberuf oder einer naturheilkundlichen oder komplementärtherapeutischen Weiterbildung wie Physiotherapeuten, Masseurinnen, Heilpraktiker und Körpertherapeutinnen. Die Lymphdrainage ist eine interessante Methode, um Schwellungen zu entstauen und das Immunsystem anzuregen. In ca. zwei Jahren kann in einem berufsbegleitenden Lehrgang die Kompetenz für die ergänzende Anwendung einer manuellen Lymphdrainage erworben werden. Nach Abschluss der zusätzlichen Ausbildungsstunden in schulmedizinischen Grundlagen, ist auch eine EMR- oder ASCA-Zertifizierung möglich.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Lymphdrainage: Die schmerzfreie Förderung des Lymphabflusses

Die Technik der manuellen Lymphdrainage wurde in den dreissiger Jahren vom Ehepaar Vodder entwickelt und fördert auf schmerzfreie Art den Lymphabfluss. Manuell wurde diese Technik deshalb genannt, weil sie ausschliesslich mit den Händen durchgeführt wird. Mit sanften und rhythmischen Griffen, die kreis- und spiralförmig erfolgen, wird die Drainagewirkung erzeugt, welche das Lymphsystem aktiviert und das Gewebe entspannt. Eine weitere wichtige Wirkung der manuellen Lymphdrainage ist die Stärkung des Immunsystems.

 

Diese Massageform wird in manchen renommierten Massagepraxen angeboten und zahlreiche Schulen bieten Seminare und Kurse an, wo die Lymphdrainage erlernt werden kann. Suchen auch Sie entsprechende Bildungsangebote? Unter Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche Massage- und Gesundheitsschulen, die ihre Angebote dort präsentieren. Senden Sie online eine Anfrage an die interessanten Schulen und erhalten Sie dann innerhalb weniger Tage ausführliche Kursunterlagen.


Fragen und Antworten

Fachpersonen aus der Physiotherapie und Medizinischen Massage mit entsprechender Zusatzausbildung nennen sich Ödemtherapeut resp. Ödemtherapeutin oder Spezialist Lymphologie sowie Spezialistin Lymphologie. Im Fachverband für Manuelle Lymphdrainage sind Fachpersonen organisiert, die über mindestens 150 Lektionen medizinisches Grundlagenwissen verfügen und damit die Kriterien des EMR erfüllen.

Folgende persönlichen Anforderungen gibt es für die Durchführung einer Lymphdrainage-Behandlung:

  • Guter Umgang mit Menschen
  • Keine Vorbehalte für eingeschränkte Menschen (ob durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung)
  • Keine Scheu vor dem Versorgen von Wunden
  • Kein Problem mit dem Anlegen von Verbänden

Folgende Tätigkeiten können nach einer Lymphdrainage Weiterbildung ausgeübt werden:

  • Massiert durch flaches Auflegen der Finger bzw. Hände mit fein dosiertem Druck das Unterhautgewebe in Richtung des Lymphabflusses
  • Mit Pump- und Drehbewegungen sowie kreisförmigen Bewegungen wird der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit erleichtert
  • anschliessendes Bandagieren verstärkt die entstauende Wirkung der Massage
  • Entgiftung und Entschlackung des Organismus
  • Schmerzlinderung herbeiführen
  • Gezielte Anregung des Immunsystems

Die Dauer einer Lymphdrainage Ausbildung kann sehr stark variieren. So ist es möglich, dass Sie sich für einen Kurs entschieden, der Sie an einem bis zwei Tagen in den Techniken und Methoden der ML ausbildet. Es gibt jedoch auch Lehrgänge, die sich über einen längeren Zeitraum hin erstrecken und Ihnen in über 150 Stunden Präsenzunterricht mit ebenso viel begleitetem Selbststudium in mehreren Modulen neben dem Einstieg in dieses Thema vertiefende Einblicke in die Behandlung und Anwendung ermöglichen.

Als Lymphdrainage-Therapeut oder Lymphdrainage-Therapeutin kann man in verschiedenen Gesundheitsorganisationen oder in einer selbständigen Praxis für Lymphologie arbeiten. Die Lymphdrainage Therapie Ausbildung sollte nach den Richtlinien der Krankenkassen-Registratur-Stellen erfolgen. Die Absolventen haben so anschliessend die Möglichkeit, sich für die Lymphdrainage bei der Krankenkasse registrieren zu lassen.

Mit einer zusätzlichen Ausbildung können auch Kosmetiker/innen die Manuelle Lymphdrainage anwenden. Diese wird an folgenden Körperteilen angewendet:

  • Gesicht
  • Hals
  • Dekollete
  • Nacken
  • Hinterkopf

Die einzelnen Lernziele der Lymphdrainage Kurse können stark variieren, je nachdem für welche Schule Sie sich entscheiden. Folgende Inhalte werden Ihnen häufig in einem Lehrgang in manueller Lymphdrainage vermittelt:

  • Geschichte und Wirkungsweise
  • Anatomie
  • Transportsysteme im Körper
  • Lymphsystem
  • Indikatoren und Kontraindikatoren
  • Aufbau Kompressionsbandage
  • Griffe und Methoden
  • Griffreihenfolge
  • Praktische Anwendung
  • Ödemformen, Ödemmessung und Dokumentation

Ausbildungslehrgänge in Lymphdrainagetherapie sind meist für alle Personen ab achtzehn Jahren zugänglich, die sich für die manuelle und physikalische Entstauungstherapie interessieren. Bei einigen Schulen sind Kenntnisse in Anatomie, Pathologie und Physiologie erwünscht, bei anderen wird jedoch bereits praktische Erfahrung vorausgesetzt. Weiterbildungskurse setzen in der Regel bereits weitreichende Erfahrung auf diesem Gebiet voraus und richten sich daher an Personen, die sich beruflich mit der manuellen Lymphdrainage und Ödemtherapie befassen oder bereits in vorangegangenen Kursen ausreichend Erfahrung und Wissen gesammelt haben. Die Voraussetzungen für die einzelnen Ausbildungen sind daher sehr unterschiedlich und sollten direkt bei den entsprechenden Anbietern erfragt werden.


Tipps, Tests und Infos zu «Lymphdrainage (Zert.)»:

Ist Massage wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für Massage
Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs «Lymphdrainage»?
» Fähigkeiten und Kompetenzen
Ist der Lehrgang «Lymphdrainage» für mich der Richtige?
» Gehöre ich zur Zielgruppe, bin ich zugelassen, schaffe ich den Abschluss?
Welches sind die Vorteile des Lehrgangs?
» 10 Vorteile
Überblick über die Berufsfelder «Beauty, Fitness und Wellness» und «Gesundheit, Medizin»
» Ratgeber Beauty, Fitness und Wellness
» Ratgeber Gesundheit und Medizin

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort umfassende Kurs-Unterlagen von Schulen und nützliche Tipps erhalten:

Adresse:
Schweizergasse 33
4054 Basel
Bio-Medica Fachschule
Die Bio-Medica Fachschule steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für sinnvolle und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für professionelle Komplementär-Therapie (KT) und Alternativ-Medizin (AM).

Wir sind kompetent in den Bereichen: asiatische Heilkunst, ausgewählte Massageformen und westliche Schulmedizin. Der Dialog zwischen der Komplementär- und der Schulmedizin ist uns wichtig. Wir sind aber auch offen für ausgewählte, seriöse energetische Therapiemethoden (Open Therapy). Nicht die Suche nach der «absoluten Therapieform» ist unser Ziel, vielmehr geniesst das, was hilft, lindert und heilt unsere Anerkennung und Unterstützung.

Wir wollen verantwortungsvolle TherapeutInnen ausbilden. Unsere StudentInnen werden durch die Begleitung von bestqualifizierten Dozenten sowie durch zielorientierte Aufgaben und Lernkontrollen auf ihren jeweiligen Abschluss vorbereitet. Der Praxistransfer liegt uns am Herzen.
Stärken: Berufsbegleitend / Modulare Bildungswege / Ohne langfrifstige Ausbildungsverpflichtung / Sofort anfangen / Hohe Qualität
Region: Basel
Standorte: Basel
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Adresse:
Stationsstrasse 1
8442 Hettlingen
Akademie QuintaMed GmbH
Unsere Akademie für Ganzheitliche Medizin und Naturheilkunde TEN in Hettlingen bei Winterthur ist vor allem für die hohe Qualität der Ausbildungen bekannt. Mit mehr als 30 Jahre Praxiserfahrung und 20 Jahre Bildungserfahrung, gehören wir zu den führenden Akademien in der Branche. Durch unser gut gepflegtes Netzwerk profitieren Sie von Koryphäen, Fachdozenten und Spezialisten aus den jeweiligen Themengebieten. Der praxisnahe Unterricht ist eines unserer Markenzeichen. Die Akademie im Grünen ist gut mit privaten wie auch öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Schulräumlichkeiten bieten eine besondere Atmosphäre. Besuchen Sie uns einfach und überzeugen Sie sich selbst. Der Mensch im Mittelpunkt - das ist unser Credo.

Ausbildungen wie Medizinische Grundlagen, Ernährungsberatung, Phytotherapie, Massagen, Psychologie, Ausleitverfahren oder Refresher-Kurse ergänzen unser Angebot.

Wir freuen uns über Ihren Besuch oder Ihren Anruf.
Stärken: Persönlich - Praxisorientiert - Professionell Kleine Klassen, persönliche Betreuung, erfahrene Dozenten, aus der Praxis für die Praxis, wir machen Lernen erfahrbar
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Hettlingen bei Winterthur, Gais AR
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Blended Learning
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Online-Unterricht
Adresse:
Aarestrasse 30
3600 Thun, Aarau und Rapperswil
Bodyfeet AG
Bodyfeet ist eine der führenden Fachschulen für Naturheilkunde und manuelle Therapie

Unser breites Kursangebot und unsere interessanten Lehrgänge stehen Ihnen in unseren Hauptstandorten in Thun, Aarau und Rapperswil zur Verfügung.

Die Grundkurse in Fussreflexzonen- und Klassischer Massage bieten wir auch in unseren Zweigstellen an.

Treten auch Sie in die Welt von Bodyfeet ein!
Region: Aargau, Bern, Ostschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Jegenstorf, Landquart, Muttenz, Rapperswil, Root, Sirnach, Thun, Visp
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
eduQua
EMR
OdA AM
OdA mm
Prävensana.
Die Prävensana ist EDUQUA- und ISO 29990-zertifiziert und von schweizerischen Gesundheitsorganisationen als kompetente und professionelle Fachschule für Erwachsenenbildung anerkannt.

Unseren Studenten bieten wir ein bewährtes Ausbildungssystem an, das sich durch wöchentliche Tageskurse oder 2-Tageskurse (MO/DI, DO/FR oder FR/SA), modularem Unterricht und auf Wunsch individuellem Stundenplan, für berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen eignet.

Unsere kompetenten Dozenten sind Fachspezialisten aus der Berufswelt. Sie unterrichten sehr motivierend, praxisnah und qualitativ hochstehend. Die vielfältigen Aus- und Weiterbildungen setzen sich aus Theorielektionen, Praxisunterricht und Gruppenarbeiten zusammen.

Wir pflegen die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsinstitutionen in den sechs Fachbereichen Med. Grundlagen, Medizinische Massage, Naturheilkunde, Fitness + Bewegung, Ernährung und Psychosoziales. Damit sind wir in der Lage, uns ständig dem neusten Wissensstand und dem Marktbedürfnis anzupassen.
Stärken: Bundessubventionen für Ausbildung MM von 9'500 Fr., OdA MM akkreditiert; krankenkassenanerkannt; hohe Erfolgsquote an den eidg. Prüfungen MM; alle Kompetenzausweise für eidg. Prüfungen an der Akademie
Region: Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Rapperswil, Zürich Altstetten, Bern, Chur, Basel, Luzern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
EMR
ISO 21001 SQS
ISO 9001 SQS
OdA mm
ASCA
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
Adresse:
Rüeggisingerstrasse 29
6020 Emmenbrücke
Dickerhof AG
Herzlich Willkommen bei Dickerhof AG, dem Bildungszentrum für Massage und Kosmetik in Emmenbrücke. Wir sind Ihr Aus- und Weiterbildungspartner wenn es um Gesundheit und Körperpflege geht. Wir freuen uns auf Sie.
Stärken: Das Bildungszentrum Dickerhof AG ist seit über 30 Jahren im Bereich Ausbildung tätig, verfügt über moderne Unterrichtsräume und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Emmenbrücke
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
eduQua
EMR
SFK
Adresse:
Haldenstrasse 1
6340 Baar
Paramed - Akademie für Naturheilkunde
Seit über 25 Jahren vereinigen sich unter dem Namen Paramed die Akademie für Naturheilkunde und das komplementärmedizinische Ambulatorium für Diagnostik und Therapie in Baar.

Das Ausbildungsangebot der Paramed umfasst HFP- und Diplomlehrgänge in Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN, Traditionelle Chinesische Medizin TCM sowie verschiedene Ausbildungen im Fachbereich Tierheilkunde. Die klare Planbarkeit unserer Lehrgänge ermöglicht es den Studenten, ihre Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren. Alle Module werden von hochqualifizierten Fachdozenten geführt. Gerne unterstützen wir Sie auch bei Finanzierungsfragen. ÜBRIGENS: Der Praktikumsplatz befindet sich auch gleich im Hause!

Die Paramed bietet auch gezielt Fachausbildungen im Bereich TEN und TCM an zum Therapieren oder als Einstieg in grössere Ausbildungen an. Diese entsprechen den Anforderungen des EMR Erfahrungsmedizinischen Register, der ASCA Schweizerische Stiftung fu¨r Komplementärmedizin und der jeweiligen Verbände.
Stärken: Ausbildung auf hohem Niveau / Aussergewöhnliche Ausbildungsmodule / über 20 Jahre Erfahrung/ Praktikum im eigenen Kompetenzzentrum Bestandteil der Ausbildung / Parkplätze
Region: Zentralschweiz
Standorte: Baar
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Adresse:
Ebnetstrasse 5
9545 Wängi/TG
Trisana Massagefachschule
Willkommen bei der TRISANA Massagefachschule! Seit 30 Jahren bilden wir MasseurInnen mit anerkannten Abschlüssen aus. Unsere AbsolventInnen schätzen die flexiblen Ausbildungsmöglichkeiten, die individuelle Betreuung und die hohe Ausbildungsqualität. Ihre Vorbildung wird von uns an die Ausbildung angerechnet. Wir legen Wert auf Qualität und Transparenz, deshalb ist die TRISANA Massagefachschule nach EduQua zertifiziert. Unsere Ausbildungen sind EMR-konform aufgebaut und ASCA-anerkannt. Gerne informieren wir Sie über weitere Details!
Region: Ostschweiz
Standorte: Wängi TG
Nächstes Startdatum
Adresse:
Gewerbezentrum Neuhus Promenadenstrasse 6
5330 Bad Zurzach
AcuMax Med AG
Wir bieten Kurse für Therapeuten, Ärzte sowie Gesundheitsinteressierte Personen an.
Kann interessante Weiterbildung auch Spass machen?
Sicher schon! So wie uns bisher über zwei Tausend zufriedene Kursteilnehmende in den letzten drei Jahren bestätigt haben.
In einer Auswahl von 500 verschiedenen Kursen, durchgeführt von engagierten und erfahrenen Fachdozierenden können Sie in ansprechendem Setting Ihr Methodenrepertoire erweitern, neue Impulse aufnehmen, sich mit Berufskollegen/Berufskolleginnen austauschen und EMR- und ASCA Punkte sammeln.
Ihr Wohlbefinden am Kurstag ist uns wichtig. Denn nur in entspannter und ansprechender Atmosphäre kann nachhaltig gelernt werden.
Unser wunderschöne Schulungsraum mit einem bequemen Pausenraum nebenan hat eine Fläche von rund 200 qm. Neben Beamer, Flip Chart, Musikanlage und weiteren Hilfsmittel verfügt unser Schulungsraum über eine Kapazität von bis zu 50 Personen. Bei den meisten Kursen stehen Tische für ca. 20 Personen bereits sowie professionelle Therapieliegen für den praktischen Praxisteil.
Region: Aargau
Standorte: Bad Zurzach