Ausbildung / Weiterbildung Lean Healthcare

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie eine geeignete Bildungsinstitution mit Ausbildungen und Weiterbildungen für Führungspersonen im Gesundheitswesen oder Sozialwesen zum Thema Lean Healthcare?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt verschiedene Lehrgänge und Studiengänge für Führungskräfte zum Thema Lean Leadership und Management:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Lean Healthcare: Moderner Führungsstil im Gesundheits- und Sozialwesen

Leiter/innen und Manager/innen von Abteilungen im Sozial- und Gesundheitswesen (z.B. in der Pflege, im therapeutischen Bereich, in Bereichen der Sozialarbeit etc.) mit Aufgaben im Bereich Qualitätsentwicklung, Prozessführung, Management und Controlling profitieren in erster Linie vom fachhochschulischen Weiterbildungsstudiengang CAS Lean Healthcare. 

Zusammengefasst kann man sagen, der Lehrgang vermittelt Kompetenzen rund um die aktuellsten Erkenntnisse im Bereich Lean Management und Lean Leadership in Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesen. Gerade in diesem Sektor sind die Anforderungen stark gewachsen: Die Kosten wurden erhöht, Klienten und Patienten haben zunehmende Möglichkeiten, Wissen einzuholen und somit auch höhere Erwartungen an das Personal, an Versicherungen und die behandelnden Ärtze. Diese Umstände, kombiniert mit einem Personalmangel in den meisten Institutionen und Einrichtungen sorgt bei Verantwotlichen der Leitung und Prozessführung für immensen Druck. Die Anforderung ist nicht nur fachlich angestiegen, auch soziale und psychologische Kompetenzen sind gefragt und nur ein gutes Miteinander im Team garantiert eine effiziente, mitarbeitergerechte und gleichzeitig klientenorientierte Arbeit. Führungskräfte brauchen also umfassende Kompetenzen um mit diesen anspruchsvollen Herausforderungen richtig umgehen zu können. Im CAS Lean Healthcare lernen die Teilnehmenden, Abläufe so zu gestalten, dass die Bedürfnisse der Patienten stets im Fokus bleiben und die Wirtschaftlichkeit und das Wohlbefinden des Personals dennoch nicht darunter leidet. Verschiedene Methoden und Vorgehensweisen im Bereich des dienstleistungsorientierten Leaderships helfen den Absolventen und Absolventinnen des Weiterbildungsstudiengangs, sich einen wirkungsstarken Fach-, Projekt- und Teamführungsstil anzueignen. 

Möchten Sie mehr über das Thema Lean Healthcare erfahren? Denken Sie, dieser CAS ist genau das, was Sie brauchen, damit Sie Ihre Karriere im Sozial- und Gesundheitswesen vorantreiben können? Suchen Sie Methoden und Werkzeuge, damit Ihnen die Führung Ihres Teams besser gelingt? Dann finden Sie unter Ausbildung-Weiterbildung.ch Angebote von renommierten Fachhochschulen. Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich umfangreiche Informationsunterlagen direkt bei den Anbietern Ihrer Wahl.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Andere (0)
Adresse:
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft - ILS - Institut für Leadership
Das Institut für Leadership der Kalaidos Fachhochschule macht neue und erfahrene Führungskräfte fit für die aktuellen und künftigen Herausforderungen im Führungsalltag. In unseren Lehrgängen fokussieren wir dazu neben relevanten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien die Führungspersönlichkeit und -Haltung unserer Studierenden.
Durch Reflexion, Erfahrungsaustausch und Feedbacks erhalten Teilnehmende eine umfassende Sicht auf eigene Stärken, Potenziale und Risiken in der Führungsrolle. Damit unterstützen wir sie auf dem Weg, ihre persönlichen/individuellen Antworten im Thema Leadership zu finden – denn die sind nötig, um authentisch Führungswirkung zu erzielen. Die Studiengänge finden in Zürich-Oerlikon oder im Fernstudium statt.
Stärken: Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AAQ
Blended Learning
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
Schweizerische Eidgenossenschaft