Leadership SVF Zertifikat: Übersicht Schulen, Tipps, Informationen und Fragen-Antworten
Möchten Sie ein Leadership SVF Führungszertifikat absolvieren?
Hier finden Sie eine Übersicht über Schulen, weitere Informationen und Hilfsmittel.
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Leadership SVF»
Mit dem Leadership SVF Führungszertifikat gelingt ein souveräner Einstieg in die Führung und die Übernahme einer Vorgesetztenrolle. Dies gelingt auch ohne vorgängige Führungserfahrung. Wer im Anschluss noch das Zertifikat Management SVF abschliesst, kann die Berufsprüfung zur Führungsfachfrau oder zum Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis ablegen. Die Modulprüfungen wie auch die Berufsprüfung wird von der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung überwacht und durchgeführt.
Im Zertifikat Leadership SVF werden folgende Themenbereiche behandelt:
• mündliche und schriftliche Kommunikation
• Konfliktmanagement
• Präsentation
• Selbstkenntnis und Selbstmanagement
• Team und Gruppe führen
Eine Führungsperson mit Leadership SVF Zertifikat verfügt über sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Führungstätigkeit notwendig sind. In der Ausbildung wird jedoch auch auf die Entwicklung der sozialen Kompetenzen Wert gelegt, die in der heutigen anspruchsvollen Führungstätigkeit immer wichtiger wird. Erst durch die Erarbeitung von Sozial- und Führungskompetenzen wird eine Führungsausbildung wirkungsvoll. Insbesondere dann, wenn noch ein direkter Bezug zur Praxis sichergestellt ist.
Nach der kurzen, zielgerichteten und äusserst praxisnahen Grundausbildung "Zertifikat Leadership SVF" verfügen die Absolventinnen und Absolventen über menschenorientierte Führungskompetenzen. Die angeeigneten Leadership-Qualitäten und Kenntnisse in Teamführung sowie Kommunikation ermöglichen eine erfolgreiche Teamführung oder Führung einer Gruppe. Durch gezieltes Selbstmanagement und Anwendung der Selbstkenntnis wird die eigene Sozialkompetenz laufend weiterentwickelt. Mit den entwickelten und perfektionierten Führungsqualitäten kann die Vorgesetztenrolle bestens ausgeübt werden. Zudem gibt es eine Anrechnung des SVF Zertifikats an die eidg. Berufsprüfung für Führungsfachleute.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem