Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Der Immobilienverwalter - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie einen erfolgreichen Partner für Ihre Ausbildung im Bereich Immobilienverwalterin / Immobilienverwalter?
Immobilienverwalterin / Immobilienverwalter mit eidg. Fachausweis
Die Immobilienverwalterin / der Immobilienverwalter ist eine Fachperson für die Bewirtschaftung von Liegenschaften. Sie erledigt kaufmännische Aufgaben und ist Bindeglied zwischen Mieterschaft, Stockwerk- und Hauseigentümern. Sie erhält Verwaltungsaufträge von Haus- oder Stockwerkeigentümern und sorgt für eine effiziente Verwaltung und wertvermehrende Bewirtschaftung von Mietliegenschaften und Stockwerkeigentum.
Die Immobilien-Verwalterin / der Immobilien-Verwalter ist für die Organisation der Hauswartung in einer Liegenschaft verantwortlich. Ausserdem organisiert sie Handwerker bei Renovationen, Sanierungen und Umbauten, holt bei verschiedenen Unternehmen Offerten ein und prüft das Preis-/Leistungsverhältnis. Im Unterhaltsbereich sind gute bautechnische Kenntnisse sowie solche über Baumaterialien und Baustoffe erforderlich. Während der Gebäudesanierung kontrolliert sie den Bauablauf und behält Garantiearbeiten im Auge. Je nach Situation berät sie sich mit Baufachleuten über aktuelle Entwicklungen von Materialien oder im Zusammenhang mit dem Liegenschaftenunterhalt.
Zu weiteren Aufgaben zählen Wohnungsübergaben und -rückgaben, das Ausstellen von Mietverträgen resp. Leistungsänderungen. Zusätzlich befasst sich die Immobilienverwalterin / der Immobilienverwalter mit der gesamten Abrechnung der Liegenschaften, erstellt Heiz- und Nebenkostenabrechnungen oder Mietzinskalkulationen für die Hauseigentümerschaft und leitet sie an die Mieter weiter. Sie / er arbeitet in einer mittleren Kaderposition in Immobilienfirmen, für Immobilienfonds, Pensionskassen, Banken, Versicherungen, Bau- und Generalunternehmungen, in der öffentlichen Verwaltung, in Treuhand-, Revisions- und Sachverwaltungsfirmen.
Auf dem Bildungsportal www.ausbildung-weiterbildung.ch finden Sie weitere Angaben zu Schulen, welche Angebote in diesem Bereich offerieren.