Agent/e d'exploitation (CFC)  (Sursee):
1 Fournisseur

vers les fournisseurs
(1)
Infos, conseils & tests Histoires vidéo
(1)

Recevoir immédiatement des informations gratuites sur le cours Agent d'exploitation : Formation continue, formation, écoles en un coup d'œil Sursee par e-mail:

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtrer par forme d'enseignement:
En ligne (0) Apprentissage mixte (0) Hybride (0) Autres (0)
Adresse:
Luzernerstrasse 131
6014 Luzern
ENAIP Internationaler Bund GmbH
La promotion de l'intégration et de la formation professionnelle initiale et continue est l'objectif principal de l'ENAIP Internationaler Bund GmbH.

Outre les cours de formation continue eux-mêmes, l'ENAIP IB aide ses participants aux cours ainsi que leurs employeurs à faire le bon choix de cours et à clarifier les aides financières possibles auprès des associations, des cantons, de la Confédération, etc. L'ENAIP IB aide les participants à mieux s'intégrer dans le monde du travail et à se positionner davantage sur le plan professionnel.

L'ENAIP Internationaler Bund GmbH est la première adresse pour les personnes de toutes origines, car elle soutient et favorise la réussite personnelle et professionnelle de ses participants aux cours grâce à sa longue expérience, à ses services adaptés et à ses prix équitables.
Région: Zentralschweiz, Zürich
Sites: Zürich, Luzern

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Sites dans les régions Suisse centrale et Sursee:

...loading...

Questions et réponses

Die Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt Ausbildung als Nachholbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ hat eine Dauer von 2 Jahren bis zum Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfung – LAP).

Als eines der Zulassungskriterien für die Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt Ausbildung gelten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau B1 oder höher.

Für einen Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst) sind folgende Weiterbildungen geeignet:

  • Berufsprüfung:
    • Hauswart/in mit eidg. Fachausweis
    • Instandhaltungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
  • Höhere Fachprüfung
    • dipl. Hausmeister/in
    • dipl. Leiter/in in Facility Management und Maintenance
  • Fachhochschule
    Studiengänge in verwandten Fachbereichen, z.B. Bachelor of Science (FH) in Facility Management. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Für einen Fachmann Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Werkdienst) sind folgende Weiterbildungen geeignet:

  • Berufsprüfung:
    Strassenunterhalts-Polier/in mit eidg. Fachausweis
  • Höhere Fachschule
    Bildungsgänge in verwandten Fachbereichen, zum Beispiel dipl. Techniker/in HF Bauführung
  • Fachhochschule
    Studiengänge in verwandten Fachbereichen, z.B. Bachelor of Science (FH) in Bauingenieurwesen. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.

Die Berufsschule besuchen Sie für die Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt Ausbildung hauptsächlich an den Abenden sowie samstags vormittags. Dadurch steht Ihnen ausreichend Zeit zur Verfügung, um auch weiterhin Ihrer Berufstätigkeit nachzugehen.

Die Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt Ausbildung EFZ umfasst insgesamt 1088 Lektionen Unterricht, die sich mit 360 Lektionen in allgemeinbildendem Unterricht und 128 Lektionen praktischem Unterricht verteilen. In den restlichen Stunden wird theoretisches Fachwissen vermittelt, zu Themen wie Arbeitsorganisation, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Grünpflegearbeiten, Abfallbewirtschaftung, Reinigungsarbeiten, Reparaturen, baulicher Unterhalt sowie Kontroll- und Wartungsarbeiten.

Sobald Sie nach Ihrer Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt Ausbildung das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EF) gemäss Art. 32 BBV erworben haben, spielt es keinerlei Rolle, ob Sie diesen Abschluss als Jugendlicher oder als Erwachsener in einer Nachholbildung erworben haben. Die Anforderungen sind identisch, setzen jedoch bereits Berufserfahrung voraus.  

Bis zur Abschlussprüfung, nicht bis zu Beginn der Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt Ausbildung, müssen Lernende über mindestens 2 Jahre Berufspraxis als Hauswart / Hauswartin verfügen, sowie 3 Jahre allgemeine Berufserfahrung.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Conseil en éducation en ligne

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Aperçu de la vidéo «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !

Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.

Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.

Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.

Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?

Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.

Vos avantages :

Vous recevrez

  • Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
  • Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
  • Renseignements sur le système éducatif suisse

Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais

Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.