Assistant(e) en soins et santé communautaire (CFC)  (Rorschach):
1 Fournisseur

vers les fournisseurs
(1)
Infos, conseils & tests Histoires vidéo
(1)

Recevoir immédiatement des informations gratuites sur le cours Assistant(e) en soins et santé communautaire : formation, formation continue ASSC, offres de formation et écoles sur le thème des soins et de la santé Rorschach par e-mail:

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Turbinenstrasse 5
8400 Winterthur
Centre de formation en soins de santé
Vous souhaitez apprendre un métier dans le domaine de la santé ? Alors vous êtes à la bonne adresse au Centre de formation des services de santé (ZAG) de Winterthour. Le ZAG moderne propose les formations les plus diverses au niveau secondaire et tertiaire (école supérieure) ainsi que des cours de formation continue orientés vers la profession.

Le centre de formation bénéficie d'une situation centrale, à cinq minutes seulement de la gare centrale. Le ZAG met à votre disposition des salles de formation spacieuses et lumineuses, le ZAG-Lounge, une bibliothèque spécialisée et une grande terrasse sur le toit. Nous nous réjouissons de vous accueillir chez nous.
Région: Ostschweiz, Zürich
Sites: Winterthur

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Questions et réponses

Fachfrauen Gesundheit sind in den unterschiedlichsten Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens beschäftigt, etwa in Altersheimen, psychiatrischen Kliniken, Behindertenheimen, bei der Spitex oder in Rehabilitations-Zentren. Sie sind überall dort vorzufinden, wo hilfsbedürftige Menschen betreut und gepflegt werden müssen, die ihren Alltag aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr alleine bewältigen können. Dabei sind Fachfrauen Gesundheit für die tägliche Körperreinigung der Patienten ebenso zuständig, wie für die Essensausgabe oder -verabreichung. Sie kümmern sich aktiv um die Freizeitgestaltung mit basteln, spazieren gehen oder vorlesen.

Je nach Anstellung sind Fachfrauen Gesundheit auch für die Erledigung des Haushalts zuständig, etwa kleinere Koch-, Putz- oder Waschtätigkeiten. Auch befassen sie sich mit der Medizinaltechnik. Sie geben unter Anweisung von Fachleuten Medikamente aus, verabreichen Spritzen, messen Blutdruck, wechseln Verbände und entnehmen Blut.

FaGe (Fachleute Gesundheit) sollten folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:

  • Kontaktfreudigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen
  • Geduld und Respekt
  • Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
  • gute Beobachtungsgabe, schnelles Reaktionsvermögen
  • sorgfältige und exakte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationstalent
  • Dienstleistungsbewusstsein
  • psychische Belastbarkeit
  • gute körperliche Verfassung
  • Flexibilität (unregelmässige Arbeitszeiten)

Für Fachfrauen Gesundheit gibt es eine ganze Reihe an attraktiven Weiterbildungsangeboten mit Kursangeboten von Institutionen und Berufsverbänden des Sozial- und Gesundheitswesens, sowie Fachschulen. Ausserdem können Berufsprüfungen oder höhere Fachprüfungen an einer Höheren Fachschule absolviert oder ein Studium an einer Fachhochschule begonnen werden. Mit einer Berufsprüfung kann zum Beispiel ein eidg. Fachausweis unter anderem in folgenden Bereichen erlangt werden:

  • Berater/Beraterin für Atembehinderungen und Tuberkulose
  • Medizinische Kodiererin
  • Transportsanitäter/Transportsanitäterin
  • Fachmann/Fachfrau für neurophysiologische Diagnostik
  • Medizinische Masseurin/Masseur

 

Während Ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit lernen Sie in einem Heim, einer Klinik, einem Spital oder einer anderen Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens alle wichtigen beruflichen Grundlagen praktisch kennen und anzuwenden. In der Berufsfachschule, die an ein bis zwei Tagen in der Woche stattfindet, erhalten Sie eine fundierte theoretische Ausbildung zu folgenden Bereichen:

  • Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Hygiene und Sicherheit
  • Betreuung und Pflege
  • Notfälle und Krisen
  • Logistik
  • Haushalt
  • Ernährung
  • Medizinaltechnische Verrichtungen
  • Arbeitsorganisation
  • Alltagsgestaltung
  • Kleidung und Wäsche
  • Administration
  • Prävention und Ressourcenerhaltung

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Conseil en éducation en ligne

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Aperçu de la vidéo «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !

Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.

Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.

Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.

Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?

Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.

Vos avantages :

Vous recevrez

  • Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
  • Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
  • Renseignements sur le système éducatif suisse

Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais

Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.